Beheizbare Frontscheibe?
Ich wohne in Alpennähe und wir haben wir dementsprechend "richtige" Winter. Auto steht zwar in der Garage aber zumindest ist unser derzeitiger Skoda doch sehr beschlagen und vereist. Ich meine auch dass dies beim Touran durch die große Fläche noch schlimmer werden könnte. Spricht irgendetwas gegen eine beheizte Frontscheibe? Standheizung wäre sicherlich die bessere Lösung. Ist mir aber zu teuer.
Beste Antwort im Thema
Für alle die sehen möchten wie sich das Licht mit den heizdrähten bricht. Gestern im Stau super aufs Foto bekommen.
201 Antworten
Liegt das an der nachgerüsteten Standheizung die vlt. nicht den Motor mit vorwärmt denn mit ein paar Minuten Vorlauf sollte sie doch ein Gefrieren der Scheiben verhindern?
Zudem der TDI den elektr. Zuheizer hat. Der ist genau so schnell wie die aktuellen TSI.
Aber mit der SH ist man eben auch nicht immer so flexibel. Wenn morgens ein Anruf kommt, man solle doch ne Stunde früher los, also quasi jetzt nützt die SH nix.
Den elektrischen Zuheizer kannste komplett vergessen. Das laue Lüftchen taugt noch
nicht nal zur Beschlagsentfernung. Die Standheizung ist eine Webasto mit 4 KW Leistung.
Habe ich primär gekauft um den Motor vorzuwärmen und ist nicht in die Bordelektronik
eingebunden.
Bis der Innenraum eines Caddys annähernd warm wird dauerts. Nach ca. 30 Kilometern
liefert auch die normale Heizung einigermaßen Wärme, hat aber längst nicht die
Heizleistung eines Benziners.
Und Pubert, ich widerspreche mir nicht selbst. Ich fahre seit 40 Jahren Auto, kann schon
eine gewisse Erfahrung vorweisen 🙂
Aber ein Caddy, mag er noch so gut ausgestattet sein, ist und bleibt im Kern ein Nutzi.
Womöglich heizen eure Truthähne besser und die E-Zuheizer sind effektiver. Sind ja auch
´ne Ecke teurer.
Ähnliche Themen
Damit bin ich mal angefangen und hätte mir nicht träumen lassen welche
Komfortmöglichkeiten es heute gibt 🙂