Beheizbare Frontscheibe?

VW Touran 2 (5T)

Ich wohne in Alpennähe und wir haben wir dementsprechend "richtige" Winter. Auto steht zwar in der Garage aber zumindest ist unser derzeitiger Skoda doch sehr beschlagen und vereist. Ich meine auch dass dies beim Touran durch die große Fläche noch schlimmer werden könnte. Spricht irgendetwas gegen eine beheizte Frontscheibe? Standheizung wäre sicherlich die bessere Lösung. Ist mir aber zu teuer.

Beste Antwort im Thema

Für alle die sehen möchten wie sich das Licht mit den heizdrähten bricht. Gestern im Stau super aufs Foto bekommen.

201 weitere Antworten
201 Antworten

@Puhbert

Wie machst du das mit dem Rollo und ggf. Schwitzwasser - lässt du das im Winter grundsätzlich auf (eingerollt) über Nacht?

Welcher Rollo?

PD vermutlich.

...na das von seinem (nach Profilbild augenscheinlich vorhandenem) Panoramadach.

Ähnliche Themen

Zitat:

@timeliner schrieb am 7. September 2018 um 07:42:13 Uhr:


@Puhbert

Wie machst du das mit dem Rollo und ggf. Schwitzwasser - lässt du das im Winter grundsätzlich auf (eingerollt) über Nacht?

Mal so, mal so:-)
Wenn das Auto abgestellt ist, ist das Rollo meist zu.
Schwitzwasser?

Zitat:

@timeliner schrieb am 7. September 2018 um 10:08:43 Uhr:


...na das von seinem (nach Profilbild augenscheinlich vorhandenem) Panoramadach.

Ja ist vorhanden, also nicht aufgemalt :-)

Hat der Touran bei hoher Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug auch mal Eis innen am Glasdach das nach dem Betrieb der STH runtertropft?

Klares Nein!

Ah okay danke... bei uns friert bei gewissen Konstellationen gerne mal die Frontscheibe von innen und das Tauwasser läuft dann die Scheibe runter - deshalb frage ich.

@timeliner Wenn die Frontscheibe von innen anfriert hast du ein ganz anderes Problem, da ist ja irgendwas feucht, undicht, etc...

Nein... bei abends Regen knapp über 0°, vier nassen Kids an Bord und nachts dann Frost passiert das beim Caddy schon mal. Ist nichts Besonderes- nur Physik.

@timeliner

Kennich.. hatten wir früher auch zu hauf! Was gut hilft ist alte Zeitung unten auf die Gummimatten legen und die nach aussteigen daheim mit rausnehmen und wegwerfen.. dann ist die meiste größere feuchte im Auto weg.. und die Scheiben von innen nimmer so vereisst! ;-)

Ich hab meinen neuen Touran gestern abgeholt. Die FSH stört mich nicht. Man sieht es ohnehin nur bei "hellem" Hintergrund.

Das soll ja das Problem sein... wenn nachts Scheinwerfer entgegenkommen (und es zusätzlich vlt. noch regnet).

Hallo,

die Heizdrähte sind ja "IN" der Scheibe und stören bei Nacht-Regenfahrt nicht. Ganz im Gegensatz zu den durch Micro-Steinschlägen hervorgerufenen Mini-Kratern in der Scheibe, die jenseits der 50000 KM unvermeidbar sind. Hier ist die Blendgefahr wesentlich höher.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen