Beheizbare Frontscheibe ohne Drähte
Hallo zusammen,
meine heizbare Frontscheibe muss wegen Steinschlags gewechselt werden. Im aktuellen Passat wird nunmehr eine heizbare Frontscheibe angeboten, die ohne die (von manchen als störend empfundenen) Heizdrähte auskommt.
Weiß jemand, ob ich diese neue Frontscheibe auch als Ersatz für meinen 2 Jahre alten Passat bekommen kann? Leider konnte mir der Fachbetrieb, an den ich wegen des Leasingvertrages gebunden bin (Firmenwagen), hierzu gar nichts sagen.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Jan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
So Stehts aus Saint Gobain Sekurit Internetseite
Gut, damit wird's klarer. Es gibt drei Systeme:
A)Traditionell mit
Drähtenmit
14V(bei Ford seit den 1990ern in Serie, bei VW mit Sharan eingeführt, auch im Passat 3C / B6 genutzt), Vorteil: 14V, Nachteil: Drähte sichtbar.
B)"gleichmäßiger Heiz
folieder Oberklassefahrzeuge" mit bis
42V(bspw Audi A8, BJ 2000), Vorteil: gleichmäßige Folie, weit weniger störend als Drähte. Nachteil: 42V nötig (= 1kW Spannungswandler, teuer)
C)neue SGS Climacoat Scheibe
vereint wohl beide Vorteile: gleichmäßige
Folie, nur
14V. Daher ist dies neu. Einführung scheinbar mit B7 / 3AA.
Das bedeutet: Falls die Scheibe mechanisch passt, ist sie elektrisch wie die alte Scheibe anschließbar. Bleibt nur zu hoffen, dass sie auch endlich unten die Ecken mit heizt und nicht pro Seite 5cm Eis für den Scheibenwischer übrig lässt.
Fragen:
- Passt die Scheibe überhaupt?
- Passt der Regen- und Lichtsensor?
Grüße
Guste
322 Antworten
Vielen Dank für den Hinweis. Da bei mir der Umbau unmittelbar bevorsteht, habe ich mir doch gleich mal ein "Probeheft" bestellt. 😉
Die Nachmacher 😎
Zitat:
Original geschrieben von fmdjsch
@ Bronkenkönnte mir vorstellen das der Extended CAN gar kein Extended CAN ist, sondern nur den Namen bekommen hat.
Das der Extended CAN nur dem Antr. CAN entlasten soll.
Auf dem Extended CAN sind ja nur Steuergeräte von Assi.-Systemen, diese senden Bootschaften die für die Steuergeräte auf dem Antr. CAN relevant sind. Aber auch viele Bootschaften für Steuergeräte die auf dem Ki. CAN, Komf. CAN oder Info. CAN sind.
Würde sagen der der Ext. CAN und Antr. CAN sind gleich (Länge [Bit] und Geschwindigkeit [kbit/s]) und ist nur zur Entlastung (Datenaufkommen) des Antr. CAN gekommen.Gruß Frank
Der extended-CAN unterscheidet sich sehr wohl von den anderen CAN-Signalen durch den 16 Bit identifier und das SSR-Bit.
Nachzulesen auf
http://www.hs-weingarten.de/.../Kapitel%202.7%20CAN_2010.pdfbild 2.7_11
Hallo,
bei meinem Passat 3c Variant, Bj. 2009 würde ich gerne die Frontscheibe gegen die ClimaCoat Scheibe tauschen.
Mein Passat hat von Werk aus eine beheizbare Frontscheibe drin. (Mit Drähten)
Passt die Scheibe Plug n Play? Oder muss ich das Klimabedienteil oder Steuergerät ...... wechseln?
Wer kann mir helfen??
Danke!
Ähnliche Themen
Scheibe ist Plug&Play, aber der Sonnensensor muss noch getauscht werden. Danach läuft alles einwandfrei.
cool ... Danke
wie ist der Preisunterschied?
Welcher Preisunterschied?
von der Scheibe mit Drähten und der Scheibe mit Folie
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Die neue Scheibe ist ca 20€ teurer....
Der Spiegel passt zwar, sitzt aber etwas tiefer, die Verkleidung um den RLS brauchste neu, sieht sonst blöd aus!
Wenn die das mit dem Spiegel weiter unten nicht gefällt, dann brauchste nen neuen aus dem B7.....
Hallo
kann der 🙂 auch die Kabelverlängerung am Spiegel machen? Oder kann, will oder darf der das nicht?? Bei mir wär am Dienstag Scheibentausch wegen Riss im sichtbereich. Den neuen Spiegel würd ich investieren wenn der 🙂 mir auch die Kabel verlängert. Wie sind die Erfahrungen. Oder soll der nur den Spiegel ankleben und ab zum Auto -Elektriker?? Kann zwar ein bischen was aber wenn nicht Stecker an Stecker wirds nur mit Anleitung.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Street-style
Der extended-CAN unterscheidet sich sehr wohl von den anderen CAN-Signalen durch den 16 Bit identifier und das SSR-Bit.Zitat:
Original geschrieben von fmdjsch
@ Bronkenkönnte mir vorstellen das der Extended CAN gar kein Extended CAN ist, sondern nur den Namen bekommen hat.
Das der Extended CAN nur dem Antr. CAN entlasten soll.
Auf dem Extended CAN sind ja nur Steuergeräte von Assi.-Systemen, diese senden Bootschaften die für die Steuergeräte auf dem Antr. CAN relevant sind. Aber auch viele Bootschaften für Steuergeräte die auf dem Ki. CAN, Komf. CAN oder Info. CAN sind.
Würde sagen der der Ext. CAN und Antr. CAN sind gleich (Länge [Bit] und Geschwindigkeit [kbit/s]) und ist nur zur Entlastung (Datenaufkommen) des Antr. CAN gekommen.Gruß Frank
Nachzulesen auf http://www.hs-weingarten.de/.../Kapitel%202.7%20CAN_2010.pdf
bild 2.7_11
Wegen der CAN Geschichte mache ich mal
in Shannys B7 Cam Thread weiterIch habe seit kurzem die B7 Scheibe und hätte da mal ne Frage wegen der Frontscheibenheizung:
Ist das normal, dass sie nur ca. 4 Minuten eingeschaltet bleibt und sich dann wieder abschaltet? Kann man die Zeit irgendwo einstellen? In den APKs habe ich nur die Ansteuerzeit für die Heckscheibe gefunden.
Hi!
Das ist normal. Wird von der Climatronic geregelt und ist nicht einstellbar. Frisst ausserdemviel Strom und soll nicht permanent laufen.
Servus,
Stefan
@ColonelJack
Könntest du mal Bitte ein Foto einstellen, wo man sieht wie tief der Innenspiegel mit der neuen Scheibe sitzt?
Oder hast du den Spiegel vom B7 nachgerüstet?
Wurde bei dir auch der Lichtsensor getauscht?
MFG Daniel
Unwesentlich tiefer... 1-2cm....
@TheLocalWiseMan
Die Fotos werden dir glaube ich nicht viel nützen, da ich die Lane Assist Scheibe habe.
Ich hatte von Werk aus eine ganz normale Frontscheibe mit manuellem Innenspiegel und habe jetzt Regen-/Lichtsensor, automatisch abblendenden Innenspiegel, Lane Assist und Frontscheibenheizung nachgerüstet, also sozusagen von überhaupt nichts auf alles was geht.