Beheizbare Frontscheibe ohne Drähte
Hallo zusammen,
meine heizbare Frontscheibe muss wegen Steinschlags gewechselt werden. Im aktuellen Passat wird nunmehr eine heizbare Frontscheibe angeboten, die ohne die (von manchen als störend empfundenen) Heizdrähte auskommt.
Weiß jemand, ob ich diese neue Frontscheibe auch als Ersatz für meinen 2 Jahre alten Passat bekommen kann? Leider konnte mir der Fachbetrieb, an den ich wegen des Leasingvertrages gebunden bin (Firmenwagen), hierzu gar nichts sagen.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Jan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
So Stehts aus Saint Gobain Sekurit Internetseite
Gut, damit wird's klarer. Es gibt drei Systeme:
A)Traditionell mit
Drähtenmit
14V(bei Ford seit den 1990ern in Serie, bei VW mit Sharan eingeführt, auch im Passat 3C / B6 genutzt), Vorteil: 14V, Nachteil: Drähte sichtbar.
B)"gleichmäßiger Heiz
folieder Oberklassefahrzeuge" mit bis
42V(bspw Audi A8, BJ 2000), Vorteil: gleichmäßige Folie, weit weniger störend als Drähte. Nachteil: 42V nötig (= 1kW Spannungswandler, teuer)
C)neue SGS Climacoat Scheibe
vereint wohl beide Vorteile: gleichmäßige
Folie, nur
14V. Daher ist dies neu. Einführung scheinbar mit B7 / 3AA.
Das bedeutet: Falls die Scheibe mechanisch passt, ist sie elektrisch wie die alte Scheibe anschließbar. Bleibt nur zu hoffen, dass sie auch endlich unten die Ecken mit heizt und nicht pro Seite 5cm Eis für den Scheibenwischer übrig lässt.
Fragen:
- Passt die Scheibe überhaupt?
- Passt der Regen- und Lichtsensor?
Grüße
Guste
322 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bronken
FLA Spiegel, der tuts doch gar nicht? 😉
Na ich hoffe doch, dass die FLA in spätestens 6 Wochen funktioniert 😉 Oder gibt es Planänderung für die Serienproduktion?
Gruß sheka
PS: Hast du die Möglichkeit gehabt die CAN-Kommunikation von der Kamera aus B7 zu lauschen?
nein noch nicht, das ist aber auch Extended CAN
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Würde da ungern was kleben! Werde mir dafür definitiv Halterungen herstellen
Es geht mir genauso. Aber die erste Zeit sollte der Doppelseiteger 3M-Industrieklebeband herhalten. Der Autoglasspezialist hat mir versichert, dass die Kamera damit bombenfest sitzt und beim wiederholten Steinschlag wieder ohne Probleme abzulösen sein wird. In Zukunft werde ich aber mir eine passende Halterung fräsen. Zuerst müssen aber alle anderen Umbauten abgeschlossen werden.
@Torsten, hast du eigentlich das Problem mit der FLA-Spiegel-Verkleidung bereits gelöst? Ich habe mir erstmals mehrere Verkleidungen bestellt und werde dann die nächsten Tage versuchen aus vier Teilen irgendwas Passendes zu basteln
Gruß sheka
Ich kriege die restlichen Verkledungen morgen erst.
Die Golf6 FLA Verkleidung passt schonmal 1A nach kleinen Änderungen
Zitat:
Original geschrieben von bronken
nein noch nicht, das ist aber auch Extended CAN
Ja, ich weiß. Die Frage ist, was die Kamera braucht um ordentlich funktionieren zu können. Die Signale von der Kamera in CAN-Infotainment zu Spiegeln bzw. zu übersetzen sollte lösbar sein (Verkehrszeichenerkennung). Die andere Frage ist, was für Signal liefert die Kamera für das adaptive Fernlicht? Ich denke die sind nicht mir FLA vergleichbar, aber wenn es die Schaltempfehlung für Fernlicht ebenfalls gibt, dann konnte ich mir vorstellen, dass es mit bisschen mehr Aufwand (oder eigentlich deutlich mehr Aufwand) dafür aber eleganter umsetzen kann. Wobei wenn ich mir es richtig überlege die Spurhalteassistent Kamera ist in CAN-Antrieb angebunden und da möchte ich nur ungern was senden.
Gruß sheka
Spiegeln kann man ja schonmal nichts von einem 29 Byte Bus auf einen 11 Byte Bus.... Es sei denn der DLC ist nur 8 aber dann braucht man keinen Extended CAN
Ich denke das einfachste wäre B7 GW rein und B7 Kamera rein und testen 😉
Alles andere ist unmöglich ohne Dokumentation.
Irgendwann werde ich mir des Problemes B7 Cam annehmen. Verkehrszeichenerkennung wäre nett. Aber irgendwann...
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Ich kriege die restlichen Verkledungen morgen erst.
Die Golf6 FLA Verkleidung passt schonmal 1A nach kleinen Änderungen
Ich habe bereits die Kameraverkleidung und die Spiegelverkleidung da. Habe aber gestern vergessen die originale Verkleidung für den Spiegel für B7 zu bestellen. Ohne wird es auf jeden Fall nicht gehen, da die Spiegelverkleidung aus Golf 6 im Durchmesser deutlich kleiner ist, als die Öffnung in der Kameraverkleidung aus B7.
PS: hast du eigentlich die neue Scheibe aus B7 oder noch die aus B6? Ich habe so ein Gefühl dass FLA-Spiegel deutlich niedriger sitzt als früher der originaler ohne Spurhalteassisten.
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Ich denke das einfachste wäre B7 GW rein und B7 Kamera rein und testen 😉
Alles andere ist unmöglich ohne Dokumentation.
reverse engineering machts möglich 😉 So machen die Chinesen bei Plagiaten auch. Dafür braucht man aber ein Passat 3AA mit einer Kamera.
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Spiegeln kann man ja schonmal nichts von einem 29 Byte Bus auf einen 11 Byte Bus.... Es sei denn der DLC ist nur 8 aber dann braucht man keinen Extended CAN
Deshalb auch übersetzen. Die Tatsache ist aber, dass die RNS kein Extended CAN kann. Bei dem Tacho aus B7 bin ich mir nicht sicher. Für mich folgt daraus, dass GW aus B7 den Extended CAN in infotaiment für RNS übersetzt. Ich denke der Extended CAN ist notwendig um alle drei Funktionen der Kamera gleichzeitig übermitteln zu können, Wie sieht es bei den Scheinwerfer von B7? Die haben doch auch nur normale CAN-Bus-Anbindung und keine Extended CAN?
Gruß sheka
Ki hat weiterhin den normalen CAN. läuft ja auch im B6.
Warum die B7 Cam unbedingt Extended CAN will weiß ich auch nciht, auch der normale CAN wäre in der Lage diese Informationen zu übertragen. Naja irgendwann mal
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Ki hat weiterhin den normalen CAN. läuft ja auch im B6.Warum die B7 Cam unbedingt Extended CAN will weiß ich auch nciht, auch der normale CAN wäre in der Lage diese Informationen zu übertragen. Naja irgendwann mal
Damit wir was zu tun haben 😉 Sonst wird es uns noch langweilig. So, da du die FLA-Geschichte für mich bereits erledigt hast, habe ich bald nicht zu tun 😰 Ich gehe die nächste Zeit in den Urlaub, danach versuche ich an ein B7 mit Kamera zu kommen und an der CAN-Kommunikation zu laschen.
Gute Nacht noch und verbleibe
sheka
PS: wo wurde die B7-Kamera noch verbaut? Kann es sein, dass die andere Fahrzeuge Extended CAN brauchen und VW kein Bock hatte die Kamera für den Passat extra anfertigen zu lassen und griff einfach in Konzern-Baukasten rein? Oder wiederum Vorbereitung auf die Modellumstellung.