Beheizbare Außenspiegel
Hallo zusammen,
seit ca. 1 Monat bin ich stolzer Besitzer eines VW Passat Variant B8. Es handelt sich dabei um einen Jahreswagen mit der Ausstattungslinie "Comfortline". Dieser verfügt auch über beheizbare Außenspiegel, die ich ja mit dem Spiegeleinstell-Knopf einschalten kann, indem ich diesen nach unten ziehe (wo das entsprechende Symbol ist). Nun habe ich jedoch das Problem, dass sich hier nichts tut. Ich meine das Symbol hat schonmal geleuchtet, als ich es getestet hatte, sicher bin ich mir hier jedoch nicht. Jetzt leuchtet nichts mehr. Auch im Display wird mir unter "Komfortverbraucher" nicht angezeigt, dass die Spiegelheizung läuft.
Muss ich zum Einschalten der Spiegelheizung noch etwas besonderes beachten? Die Temperaturen sollten aktuell passen. Laut Handbuch läuft diese bei Temperaturen unter 20° und das ist aktuell der Fall.
Viele Grüße,
Mathias
Beste Antwort im Thema
Kurze Frage: die Spiegel einstellen haste geschafft, oder? Eine noch einfachere Logik gibt es ja fast nicht wie diesen Schalter: Symbol, strich auf Knopf, drehen, fertig?!? Kopfschütteln...
37 Antworten
...und wenn man den verstanden hat mit sicherheitsrelevanten Features, dann bekommt man wohl den kombinierten VW-Spiegel-Dreh-Knopf in den Griff, oder ;-)
Einfacher und Intuitiver geht es doch schon fast nicht mehr, drücken zum verstellen der Spiegel (Joystick) drehen zum Auswählen der Funktion
Oftmals spielen einem die eigenen Gewohnheiten einen Streich.
Als Mercedes-Fahrer bin ich es gewohnt, Blinker, Fernlicht und Scheibenwischer in einem Hebel links neben dem Lenkrad vereint zu wissen.
Was also soll der rechte Hebel beim Passat?
Wer offen für Neues ist, der profitiert von der jeweiligen Ingenieurskunst.
Und die ist nun mal nicht bei allen Herstellern gleich. 😉
Achso Kunst ...
Hoffentlich kommt keiner der Künstler drauf die Anordnung der Pedale zu verändern. 🙄
Ähnliche Themen
Was soll ich sagen, man hat wohl schon Autos gesichtet, bei denen man das Lenkrad auf die andere Seite gebaut hat. 😎
It's magic. 😁
Aber zurück zum Thema.
Jeder Hersteller hat so seine Angewohnheiten, soll wohl den Wiedererkennungswert des Benutzers bei der eigenen Baureihe steigern.
Und das kann dann schon mal zu Irritationen bei anderen Fabrikaten führen.
Anders kann ich mir die die Argumente zur Bedienung des Spiegelschalters beim Passat nicht erklären.
Sind eigentlich die Außenspiegel vom Passat die gleichen wie vom Golf 7?
Zitat:
@DVE schrieb am 27. Januar 2017 um 21:42:08 Uhr:
Sind eigentlich die Außenspiegel vom Passat die gleichen wie vom Golf 7?
die Kappen und damit die äussere Form auf jeden Fall. Ob alle Varianten (Gläser, Kamera, Beleuchtung, Heizung, Anklappen, Totwinkelwarner) identisch codiert sind weiss ich nicht, wprde es aber zu 99% vermuten.
ciao
...wer verkauft mir die mattsilbernen Alltrack-Kappen oder möchte tauschen?...