Beheizbare Aussenspiegel ohne Funktion

Audi A6 C9

Hallo !

Hat von Euch jemand Erfahrung mit beheizbaren Aussenspiegeln am A6 B4 (98er) ? Angeblich sollen die sich über die Zündung von selber zuschalten, jedoch passiert, ganz gleich bei welcher Temperatur, rein gar nix. Liegt das eher an den Spiegeln selber (betrifft beide Seiten), oder an irgendeinem Relais oder so ? Sicherung für die Spiegel ist anscheinend okay !

17 Antworten

Vielleicht ist bei beiden Spiegelgläsern die Heizung defekt, sprich die Heizdrähte durchgebrannt.

Hi,
die Heizung der Spiegel schaltet sich bei eingeschalteter Zündung temperaturgesteuert ein. Liegt die Außentemperatur über ca. 5°C passiert da nichts.

Der Fühler sitzt übrigens direkt am/im Spiegelglas, das heißt zur Kontrolle ob was nicht stimmt, einfach mal vorsichtig das Spiegelglas herausnehmen und bei eingesch. Zündung messen, ob Spannung an der Heizung anliegt. Falls ja ist es entweder zu warm, oder Heizdraht bzw. Fühler sind hin.

Grüße
Mic

Aber ist es denn wirklich so wahrscheinlich, dass dann beide auf einmal defekt sind ? Normalerweise fallen die doch eher nacheinander aus.... Hangt der Temperaturfühler an einem Relais ?

Hallo,

also bei meinem 4B (EZ 12/98) also Modelljahr 99 funktioniert die Spiegelheizung nur bei Einschaltung der Heckscheibenheizung und schaltet sich nach 10-12 min wieder aus.

gruß

Ähnliche Themen

So etwas hatte ich bei mir auch schon vermutet....nur tat sich da leider auch nix.... Scheint so, als kämme ich ums Messen nicht umhin...
Was mögen denn im Zweifelsfalle wohl zwei neue Spiegel kosten, die beheizbar und abblendend sind ???

Bei meinem S3 schaltet sich die Heizung auch temperaturabhängig ein. Das ist bei ca. 10°C. Wer weiß, ob bei dir nicht schon lange beide Gläser defekt sind, da sie ja im Sommer nie laufen!

@hritschel

Audi hat es beim A6 wie beim A3 8L gemacht: Manche haben temperaturabhängige Spiegelheizung, manche die an die Heckscheibenheizung gebundene.

Also...Strom kommt auf beiden Seiten an...nur heizen tun sie trotzdem nicht...
Was mich allerdings stutzig macht ist, dass Strom geschaltet ist, sobald ich die Zündung anmache...auch bei 14°C...
Kann das denn normal sein ???

Zitat:

Original geschrieben von sundowner33647


Also...Strom kommt auf beiden Seiten an...nur heizen tun sie trotzdem nicht...
Was mich allerdings stutzig macht ist, dass Strom geschaltet ist, sobald ich die Zündung anmache...auch bei 14°C...
Kann das denn normal sein ???

Liegt >Spannung< !!! an, ist das schon ok; auch bei Regen soll die Heizung dafür sorgen, daß die Spiegel frei werden. Jetzt bleibt nur noch, an den Heizkontakten am Spiegelglas den Widerstand zu messen. Ist der unermesslich, sind die Heizdrähte defekt.

Das kann auch bei 2 Spiegeln über den Sommer "gleichzeitig" passieren.....

gruß wolf

Das Spannung anliegt muss so sein, da der Thermofühler sich ja am Spiegelglas befindet. Da steckt also keine große Logik bzw. Schaltungsfinesse hinter.

Sinkt die Temperatur unter den Schwellwert (hier sind offensichtlich Werte zwischen 5°C und 10°C im Gespräch), wird der Thermoschalter leitend und der Strom kann durch die Heizdrähte des Glases fließen.

Da außen am Spiegelglas nur die beiden Steckkontakte für die Gesamtschaltung (Heizung in Reihe mit Thermofühler) herausgeführt sind, ist es schwierig, nur den reinen Heizdraht zu messen. Vielleicht (nur so eine Idee) bringt es was, das Spiegelglas zu demontieren, ein paar Minuten ins Eisfach zu legen und direkt nach dem Herausholen zu messen. Es sollte dann ein relativ niederohmiger Wert zu messen sein.

Falls nicht, sind Fühler oder Heizdraht kaputt. Kann man meines Wissens eh nicht separat tauschen sondern nur als ganzes Glas.

Grüße
Mic

Re: Beheizbare Aussenspiegel ohne Funktion

Hallo sundowner33647

Hast Du schon die Sicherung (Nr 9) überprüft??

Grüß

Hi V8Freund,
wenn er Spannung anliegen hat (wie er sagt), braucht er die Sicherung eigentlich nicht zu kontrollieren. Oder gibt es bei den Spiegeln einen Trick?
Grüße
Mic

Hallo, und guten Abend

ist denn die Spiegelheizung bei allen A 6 ab Bj 98 Serie ?
-konnte noch keinen Heizeffekt feststellen weder über Heckscheibenheizung oder Vollautomatisch

Hi,
gab es glaube ich nur im "Winterpaket" als Zubehör
Grüße
Mic

Hallo,

@ sundowner33647

falls du neue Spiegelgläser brauchst .......

setze dich lieber hin bevor du die Preise hörst !!!!

plan-autoAblend re/li je 85 Euro
konvex-autoAblend re/li je 162 euro
asphärisch-autoAblend re/li je 230 Euro

Ist eben ein AUDI !!

mfg krissi

Deine Antwort
Ähnliche Themen