Beheizbare Aussenspiegel Freischalten/Codieren VCDS

Audi A4 B8/8K

Hallo,

es wurde bereits im Forum mehrfach diskutiert, aber leider habe ich nicht die benötigten Infos erhalten deshalb:

Ich fahre einen A4 8K Avant EZ 6/2008.
Spiegelschalter hat in Mittelstellung nur einen Strich, kein Heizsymbol.
Spiegelgals auf Beifahrerseite wurde ausgebaut, dabei habe ich festgestellt, dass das Spiegelglas mit Heizdrähten bereits ab Werk verbaut ist, dies ist auch mit zwei Leitungen im Spiegelgehäuse angeschlossen.

Ich habe nun mit VCDS wie von philitec (http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=5896) beschrieben

42-Türelektr. Fahrer vorher : 011002204100410001
42-Türelektr. Fahrer nachher: 011002205100410001

52-Türelektr. Beifa. vorher : 011002204100410001
52-Türelektr. Beifa. nachher: 011002205100410001

umcodiert.

Bei einer Probefahrt mit Spiegelschalter in Mittelstellung und Temperaturen um +4.0°C (mit * Symbol) wurden die Spiegel nicht beheizt. Auch nicht als ich die Heckscheibenheizung eingeschaltet habe.

Nun die Frage:

Ist meine Vorgehensweise korrekt?

Muss ich ggf. noch in anderen Steuergeräten (z.B. in 09-Zentragelektrik) etwas freischalten?

Vielen Dank für eure Hilfe!

bbask

66 Antworten

Sry, die gepostet Codierung von oben war mist.
Folgendes ist richtig für beheizbare Außenspiegel:
STG 42/52 > Byte 04 > Bit 0 muss deaktiviert sein also nicht gesetzt!

Hallo,
Ich werde aus den Postings nicht ganz schlau.
Reicht es nun aus den beheizbaren Aussenspiegel nur zu Codieren oder müssen die Gläser auch getauscht werden?
Wie sieht es dann mit der Verkabelung aus?

Habe bei Ebay beheizbare gefunden (Artikelnummer: 280764156358).
Sind diese Unterschiedlich zu den Serienmässig verbauten oder nicht?

Danke im Voraus!

Hanuta2006-1

Die Spiegelgläser sind standardmäßig nicht verbaut, die Verkabelung ist aber vorhanden.

Die Spiegelgläser in der Auktion sind Zubehörteile, kein original! Müssten aber auch funktionieren, ansonsten kannst sie ja zurückschicken...

🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

@ Elfriede: Danke, die Codierung hat funktioniert. Ich habe in beiden Steuergeräten (42 und 52) im Byte 04 das Bit 0 auf 0 gesetzt. Beide Spiegelgläser werden bei einer Außentemperatur von +9°C so warm, dass man es eindeutig fühlen kann (geschätzte 30-40°C).

@ Hanuta2006-1: Der Thread ist tatsächlich wieder mal sehr lang und unübersichtlich geworden. Ich werde noch ein bisschen Testen und dann eine Zusammenfassung Schreiben.

Gruß und Dank an alle 😛

bbask

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elfride


Sry, die gepostet Codierung von oben war mist.
Folgendes ist richtig für beheizbare Außenspiegel:
STG 42/52 > Byte 04 > Bit 0 muss deaktiviert sein also nicht gesetzt!

kann ich so bestätigen, vor kurzen noch so freigeschaltet 😉

neue gläser bei audi kosten stck ~ 42€

bei EBAY darauf achten das es die RICHTIGEN sind (größe MJ usw)

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten1967



Kosten beim🙂 110€ bei Xgay ca 35€.

Gruß aus Essen Thorsten

Beide oder pro Stück?

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk



Zitat:

Original geschrieben von Thorsten1967



Kosten beim🙂 110€ bei Xgay ca 35€.

Gruß aus Essen Thorsten

Beide oder pro Stück?

stck 42€ immer noch ...(bei audi)

Hallo

Ist es möglich das Heizsymbol im Spiegelschalter (bei Mittelstellung ist bei mir nur der senkrechte Strich) nachträglich einzubauen oder ist das zu viel Aufwand?

Zitat:

Original geschrieben von Nafura


Hallo

Ist es möglich das Heizsymbol im Spiegelschalter (bei Mittelstellung ist bei mir nur der senkrechte Strich) nachträglich einzubauen oder ist das zu viel Aufwand?

brauchst du nicht ... funktioniert auch ohne.

das symbol ist in der kompletten blende enthalten

Danke, ja es funktioniert so auch, ich hätte das Symbol auch gerne wenn es kein zu großer Aufwand ist 🙂

meines wissens muss die griffschale gewechselt werden , das teil selbst kostet ~23€

5641

stop;
nur das oberteil :

das gibts dann auch in den verschiedenen Ausstattungen

03

Hi,
ich würde am liebsten auch die beheizbaren Aussenspiegel nachrüsten. In der Audi-Werkstatt hat mich der liebe Kollege aber zuerst davon abgeraten, dass ich die ~80€ investiere und dann feststelle, dass es doch nicht funktioniert, da noch etwas fehlen könnte. Im Spiegel ist die Verkabelung drin. Kann es also noch sein, dass diese Verkabelung nicht mit dem Steuergerät verbunden ist? Ich würde nur ungern dafür die Türverkleidung runter machen.

Die TN meines Steuergeräts ist: 8K0 959 793 J / 8K0 959 793 E

kann mir jemand sagen, ob dieses Steuergerät die Spiegelheizung und die anklappbaren Spiegel unterstützt? - kann ja sein, dass die Pins fehlen, usw.

Vielen Dank für eure Hilfe!

JEDES Stg ist verkabelt und fähig!
Spiegelgläser austauschen - codieren fertig

Danke!
Spiegelheizung also abgehakt.
Was ist nun mit dem anklappen der Spiegel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen