Beheitzte Frontscheibe, gibt es das beim Phaeton, oder hat es meiner sogar ?

VW Phaeton 3D

Hallo Phaetonisten,
ich habe irgendwie mal aufgeschnappt "der hat auch eine beheitzte Frontscheibe",
daher die Frage: gibt es das beim Phaeton, denn dann müßte es meiner wohl haben !
Ich wüßte nicht wo sie einzuschalten wäre, bestimmt automatisch oder mit Temperatursensor bzw. zeitgleich mit Heckscheibe ???

Gruß eridanus

Beste Antwort im Thema

Wie immer hilft auch hier ein Blick in die Bedienungsanleitung

Frontscheibenheizung:
Die Frontscheibenbeheizung schaltet sich automatisch ein, wenn folgende Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind:

Außentemperatur niedriger als +5° C
Laufender Motor
Manuelle Defrostfunktion über die Taste eingeschaltet ? Defrostfunktion oder Automatikbetrieb bei kaltem Motor.
Die Frontscheibenbeheizung schaltet sich, abhängig von der Außentemperatur, nach etwa 2 bis 6 Minuten automatisch aus.

Die Frontscheibenbeheizung schaltet sich automatisch aus, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

Spätestens 6 Minuten nach dem Einschalten.
Nach Ausschalten des Motors.
Bei zu hohem Stromverbrauch, bedingt durch gleichzeitige Benutzung mehrerer elektrischer Verbraucher.
Bei Störungen im Klimaanlagensystem.
Wenn die Klimaanlage ausgeschaltet wird.

Defrostfunktion:
Die angesaugte Außenluft wird an die Frontscheibe geleitet und der Umluftbetrieb automatisch ausgeschaltet. Um die Frontscheibe möglichst schnell von Beschlag zu befreien, wird die Luft über etwa +1,5 °C (+35 °F) entfeuchtet und die Gebläseleistung erhöht. Unter bestimmten Bedingungen wird zusätzlich die Frontscheibenheizung zugeschaltet ? Frontscheibenheizung? . Taste an der Fensterbrüstung einer Seitenscheibe drücken, um die Defrostfunktion manuell für die entsprechende Seitenscheibe ein- oder auszuschalten.

Mit dem Einschalten der Defrostfunktion wird der Umluft- oder Automatikbetrieb für alle Sitzplätze ausgeschaltet.

LG Lars

46 weitere Antworten
46 Antworten

Richtig, weil die ersten Antworten Unwissenheit eben aufgezeigt haben.. Jetzt haben es ja mehrere bestätigt und gut is.. Bin ich für dankbar.
Wenn jetzt noch jemadn Messwertblock auslesen kann und würde wäre es perfekt.. ??

Welchen Messwertblock an welchem Fahrzeug?

Deine Antwort
Ähnliche Themen