Behalten oder verkaufen...

Audi 80 B4/8C

Hallo bin am rätseln ob ich meinen Audi 80 B4 2l,90 PS behalten oder verkaufen soll...er ist noch ca. 1000€ wert und Käufer hätte ich genug...mir ist klar das ich ein Youngtimer fahre für die Ewigkeit gebaut 1993...einen solchen werde ich netmehr bekommen...aber das Problem ist neben der hohen Steuer D1 Kat 302€ und hohem Verbrauch und ständig teurer werdender Haftpflicht mit TK,35% das ich mich keine weiten Strecken mehr traue mit ihm was im Jahr so 3-4x vorkäme so max. 200km hin-zurück...eine Kleinigkeit am Schlauch is zu machen...
Ich bin schwerbehindert und fahre eigentlich nur im kleinen Umkreis herum,zudem betreue ich meine pflegebedürftige Mutter deren Rollstuhl+Rollator gerade so in den Kofferraum passt...
Bräuchte ein äußerst zuverlässiges kleines aber doch geräumiges Auto wo ich net liegenbleibe damit mit Euro2-4 Kat,ca.50-75PS,sparsam,günstige Versicherung so a la Toyota Yaris Verso-Suzuki Wagon R...leider lese ich nix gutes über diese...überall wimmelt es von diesen Ford KA-Fiesta-Escort+Opel Corsa+Astra in den Anzeigen...achso und 2000€ sollte das ganze auch net übersteigen...wahrscheinlich suche ich die Eierlegendewollmilchsau...((( oder habt ihr nen Tip???
gruß

48 Antworten

VERKAUFEN!

An mich!

Hallo erst mal.
Ich Stimme:
Für BEHALTEN!!!!
Die paar Macken,mein Gott ist nen altes? Auto.
Ich Fahre Jeden Tag nen 200er Typ 44 Turbo Quattro,
Der Saüft wie ne Ziege,unter 13 Lieter geht nicht´s,ist aber auch nen 5er Turbo BJ.86.
Und,es Entschädigt,der Spass.

MFG

André

13 "Lieter"*? Das ist fuer einen R5 Turbo doch wenig 🙂. Bei meinem Gasfuß waeren das locker 20 🙂.

*Liter

Hatte auch schon auf der 1.Seite für "Behalten" plädiert ... und eine günstige, freie Werkstatt wird wohl im Umkreis zu finden sein. Bei uns fahren manche Leute aus der Stadt 50-60km weit raus aufs Land zu einer günstigen Werkstatt und verbinden den Werkstattaufenthalt des Autos mit einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee+Kuchen in einem nahe gelegenen Café oder essen mal etwas Deftiges auf dem Lande - tut beiden gut: dem Auto und dem Besitzer😉.

... und @Bus t3: Vielleicht kannst du mal ein Treser-Getriebe auftreiben (ich glaube, im Allgäu ist so eine Firma auf (Schlacht-)Audi spezialisiert, oder in Reutte/Tirol). Mein 200er verbrauchte damit max 14l/100km, im Durchschnitt 10,5-11,5l/100km. Allerdings hast du dann bei ca. 130km/h ein kleines "Beschleunigungsloch"🙄.

Grüsse,   motorina.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen