Behalten oder verkaufen?

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend,

leider hat sich mein Golf die letzten Wochen ausgesucht mehrere Probleme zu entwickeln.

Diese wären,

Thermostat (~150 €)
Schlagen der Hinterachse bei Unebenheiten (~100 - 300€)
rutschende Kupplung wenn man mal flotter anfährt (~500€)
alte/ abgefahrene Sommer reifen (~400-500€)
Winterreifen sind nächstes Jahr fällig (~400-500€)
Radio is kaputt (~200€)
Sehr schlechter Radio empfang ( ~100 €) schätze Kabelbruch
Microschalter fahrertür (~100€)

Im grossen und ganzen wird mich mein Auto ca. 2000€ in den nächsten halben Jahr an Ersatzteilen und Reparaturen kosten.

Ich habe eine Sportedition mit dem 2.0L E.Z. 11/2002 (aber neuen Motorversion), 140000 km. Dieser ist ja bekannt für sein Öldurst und das er gerne über seinen Durst trinkt. Das Auto hat momentan einen verbleibenden wert von ca. 4000€ wenn ich Glück habe, würde ehe zu 3500 bis 3800 tendieren. Das heisst das ich zwischen 50% und 60% von dem Wert des Autos wieder investieren muss um für die nächsten 2-3 Jahre Ruhe zu haben.

Nun ist meine Frage: lohnt sich das noch? Im Jahr fahre ich ca 15000 km.

Als Alternative würde ich mir ein Gebrauchtwagen eine Klasse kleiner anschauen. Z.B. Polo, A2 , etc mit 100000 km auf der Uhr. Da der Golf mein erstes Auto ist und ich deshalb in dieser Hinsicht nicht viel Erfahrung habe würde ich mich über jede Hilfestellung freuen.

Phil

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chief80


... Hier wird wieder maßlos übertrieben und auf wichtig gemacht. Bleibt mal auf dem Boden der Tatsachen.

Korrekte Aussage- sehe ich ganz genau so !

Zitat:

Original geschrieben von Chief80


Also eine klitzekleine beule mit Schramme wird man dir in der Regel für 100 Euro locker weg machen.

So, dass der Lack wieder perfekt aussieht. Genau in der Ursprungsfarbe, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Originallack in den letzten Jahren schon etwas ausgeblichen ist, so dass man nicht einfach die Normfarbe draufklatschen kann. Ja ne is klar.

Klar kann man in der Praxis Kompromisse machen. Viele Unfallgegner sind dazu aber nicht bereit, nachdem der Richter ihnen recht gegeben hat. Die Kosten für Gericht und gegnerischen Anwalt kannst Du auch gleich noch oben draufrechnen. Alternativ Deine Versicherung zahlen lassen und dann die Mehrkosten ausrechnen, die Du in den nächsten 10 Jahren an Deine Versicherung durch die Hochstufung bezahlst.

Ich bin vor kurzem einen G4 225/45/17 mit Maxxis Reifen gefahren.
Begruendung war... 220 für 4 Reifen, statt 400 fuer Markenreifen

Solange es trocken war, super...
Bei leichtem Regen rin Verhalten wie Sommerreifen auf Schnee. Sorry, mein leben ist mir mehr wert!

Ich persoenlich spare weder an Reifen Bremsen ...
Es ist der Kontakt zur strasse... Also meine Lebensversicherung.

Wie gesagt, MEINE Meinung

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Zitat:

Original geschrieben von Chief80


Also eine klitzekleine beule mit Schramme wird man dir in der Regel für 100 Euro locker weg machen.
So, dass der Lack wieder perfekt aussieht. Genau in der Ursprungsfarbe, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Originallack in den letzten Jahren schon etwas ausgeblichen ist, so dass man nicht einfach die Normfarbe draufklatschen kann. Ja ne is klar.

Ja, genau, es ist klar. 100 Euro sind schon viel für eine kleine Macke und Beule, das bekommt man für 60 - 80 Euro locker fit. Smart/Spot-Repair lässt grüßen. So wie du hier argumentierst würdest du für eine Komplettlackierung deines Autos auch 15.000 Euro bezahlen. Wir haben solche Schäden für besagten Kurs repariert, ohne das man hinterher sehen konnte das da mal was war. Und jetzt zeig mir bitte den Satz Reifen den ich dafür kaufen kann, dann hol ich mir direkt zwei auf Vorrat.

Zitat:

Klar kann man in der Praxis Kompromisse machen. Viele Unfallgegner sind dazu aber nicht bereit, nachdem der Richter ihnen recht gegeben hat. Die Kosten für Gericht und gegnerischen Anwalt kannst Du auch gleich noch oben draufrechnen. Alternativ Deine Versicherung zahlen lassen und dann die Mehrkosten ausrechnen, die Du in den nächsten 10 Jahren an Deine Versicherung durch die Hochstufung bezahlst.

Ist es schön in deiner Märchenwelt?

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich wollte die Geschichte zum Abschluss bringen...

Thermostat war tatsächlich hin. Das schlagen an der Hinterachse wurde von dem losen Ersatzreifen+ Werkzeug verursacht. Winterreifen habe ich mir Pirelli Snowcontrol Serie III geholt zu einem noch annehmbaren Preis und als neue Sommerreifen Michelin Primacy HP. Beides wie ich finde, gute Reifen.

Radio wurde durch das originale Beta ersetzt und hinzugefügt habe ich ein Solisto für mein Iphone. Nicht günstig aber funktioniert wirklich gut und ich habe gelernt, wer billig kauft, kauft zweimal. Komischerweise ist der Radioempfang jetzt auch wieder top.

In der Werkstatt wurden vorne 2 Lager ersetzt und hinten die Bremsscheiben + Beläge neu.

Zum Glück bin ich günstiger weggekommen als befürchtet.

Grüsse,

Phil

Deine Antwort
Ähnliche Themen