begrüßungslicht, heckscheibenheizung
habe mal eine frage, bei meinem 530d bj. 11.2007 funktioniert das begrüßungslicht nur manchmal wodran kann das leiegen im bordcomputer ist auch alles eingeschaltet und der licht schalter auf automatik, und mir ist noch aufgefallen das die heckscheibenheizung sehr spät die scheibe frei macht ist das normal ich muss ca. 6-7 km fahren bis die scheibe frei ist, bei den spiegeln geht das sehr schnell.
33 Antworten
mich interssiert nur, warum funktioniert die sitzheizung und die heckscheibenheizung nicht????
noch eine frage was mich interssiert, kann die batterie an meinem bmw einfach so wechseln oder muss alles neu codiert werden habe mal gehört das sowas ohne garantie bei bmw ca. 650€ kostet mit einbau stimmt das??
Du kannst die Batterie selber tauschen, sie muss jedoch angelernt werden durch das BMW-Programm INPA oder DIS. 🙂
Heutzutage ist es am besten, wenn man das Programm selber hat inkl. Diagnose Laptop, um nicht wegen jedem kleinen "Anlernen" in die Werkstatt fahren zu müssen und 50€ draufzulegen 🙂
Die Sitzheizung und Heckscheibenheizung funktioniert nicht, weil wahrscheinlich deine Batterie nicht genug Strom liefern muss, für deren Bedürfnisse! Das sind, wenn man es genau nimmt, alles Stromfresser, nicht umsonst werden bei Fahrzeugen mit viel Extras etc., sehr hohe Ampere-Stunden eingesetzt - um eben auch die Stromstärke liefern zu können und die Bedürnisse zu erfüllen! 🙂
BMW_Verrückter
PS.: Wenn du E+ hast, kostet dich das nichts, denke ich! Frage doch mal nach!
du hast mich falsch verstanden die sitzheizung funktioniert, aber heckscheibenheizung nicht, meine frage war warum die heckscheibenheizung nicht funktioniert aber dafür die sitzheizung funktioniert.
würde es nicht gehen wen man die batterie mit stützbatterie wechselt zb. batterieladegerät dran und die batterie wechseln so das dass system immer unter spannung bleibt würde das nicht gehen?
also würde das alles 650€ wen man es bei bmw macht???
Zitat:
Original geschrieben von ayhanak
würde es nicht gehen wen man die batterie mit stützbatterie wechselt zb. batterieladegerät dran und die batterie wechseln so das dass system immer unter spannung bleibt würde das nicht gehen?
Was willst du damit bezwecken, verstehe den Sinn nicht genau - eine genauere Erklärung wäre evtl. von Vorteil 🙂
Ich habe meine Batterie bei einem Batterie-Fachhandel gekauft und die Ah (Ampere-Stunden) eingehalten und gut ist - habe dann noch mit meinem INPA-Gerät initialisiert/angelernt und gut wars 😉 Was ich gezahlt habe, weiß ich nicht mehr. Aber sicherlich keine 650€ 😁
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
@ayhanak,
weiter oben hast Du geschrieben dass Du das Fahrzeug erst seit einer Woche hast. Bei einem Gebrauchtwagen ist es sehr wahrscheinlich dass das Auto vorher länger rumgestanden und die Batterie entsprechend schlecht geladen ist.
Würde das Verhalten nach einer längeren Fahrt noch mal überprüfen. Die Heckscheibe gehört zu den (Luxus)-Verbrauchern die vom Batteriemanagement ev. teilweise abgeschaltet wird um eine ausreichende Batterieladung sicher zu stellen.
P.S.
Zitat:
mir ist heute aufgefallen, das wen ich das auto abstelle dan geht das begrüßungslicht 4-5mal danach nicht mehr, wen ich dan wieder das auto starte für 30sekunden dan geht das wieder ein paar mal,
Auch bei intakter Batterie gibt es Funktionen (Beispiel Fensterheber) die nach mehrmaliger Betätigung erst mal für eine gewisse Zeit deaktiviert werden weil sie von der Elektronik als "unsinnige Spielerei" erkannt werden und z.B. eine eventuelle Überlastung (Fensterhebermotor) verhindern sollen.
und mit dem Begrüssungslicht habe ich auch 5 Mal danach nicht mehr Batterie wird geschont zu viele Verbraucher fertig aus !
Meine Batterie ist Top Fit !
ne das problem ist, wen das auto über die nacht steht, und ich schließe morgen die türen auf dan leuchtet das begrüssungslicht nicht, das mit 4-5 aufschließen hat der ty bei bmw gemacht.
und noch eine frage ein arbeitskollege von mir meint das mein bmw 2 batterien hat stimmt das??
ne das problem ist, wen das auto über die nacht steht, und ich schließe morgen die türen auf dan leuchtet das begrüssungslicht nicht, das mit 4-5 aufschließen hat der ty bei bmw gemacht.
und noch eine frage ein arbeitskollege von mir meint das mein bmw 2 batterien hat stimmt das??
ps. ich habe den wagen von 180km entfernung geholt und bis jetzt ca. 700km gefahren also müsste die batterie doch voll geladen sein.
kan man mit einem multimeter messen ob die batterie in ordnung ist??
Zitat:
Original geschrieben von ayhanak
und noch eine frage ein arbeitskollege von mir meint das mein bmw 2 batterien hat stimmt das??
Ist doch kein LKW, Mensch 😁 Nein, das ist Blödsinn - nur eine Batterie im Kofferraum.
Zitat:
ps. ich habe den wagen von 180km entfernung geholt und bis jetzt ca. 700km gefahren also müsste die batterie doch voll geladen sein.
kan man mit einem multimeter messen ob die batterie in ordnung ist??
Sollte geladen sein, ja. Ja, kann man die Spannung messen.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von ayhanak
kann das auch an der batterie leiegen?? funktioniert zwar alles 100% bis auf das begrüßungslicht ??
muss das begrüßungslicht immer angehen oder nur im dunkellen???
Bitte......schau Dir das was du schreibst nochmal an und korrigiere dann deine Rächtschraibfähler.
Sonst kriegen hier einige User Augenkrebs....und das wollen wir alle nicht!
Zitat:
Original geschrieben von ayhanak
aso alles klar danke.
Bitte gerne 🙂
@cocooncrew: Also ich habe hier schon am Meisten geschrieben (in dem Thread) und noch kein Augenkrebs - ich sehe wunderbar 🙂
BMW_Verrückter
Hallo,
das Problem mit der Heckscheibenheizung hatte ich auch. Zuerst funktionierte die gut, dan funktionierte sie spät, dann nur noch sprradisch.
Grund hierfür war ein Kabelbruch in der Heckklappe...
Kabelbaum wurde durch BMW ( weil noch in der Garantie) ausgetauscht. Für Selbstzahler richtig teuer...
Vielleicht solltest Du die Stromzufuhr einmal prüfen lassen.
Viele Grüße,
de Mätthes