Begrenzer schaltet ein?!?!?!?!
Hallo Ihr Lieben,Ich frag mich schon die ganze Zeit wie es mein 320Ci (150PS) im 5.Gang schafft bis an die Grenzen zu drehen.Ich war letztens auf der Autobahn erschrocken als ich auf den Tachometer und Drehzahlmesser schaute und dachte mir "Was für ne sch.... Übersetzung ist das denn?" bei 210Km/h hab ich genau 6000U/Min. und bei 6500U/Min. hab ich genau 225Km/h und plötzlich bremste er ganz leicht ab und griff wieder an! Also kann ich ja garnicht permanent die Endgeschwindigkeit geniessen! Also mir ist schon klar das die Geschwindigkeit völlig ausreicht, nur ich möchte halt wissen wieso der Drehzahl-Begrenzer im 5.Gang einschaltet??? Normalerweise fährt doch kein Auto im 5.Gang bzw.6.Gang bis der Begrenzer einschaltet oder irre Ich mich jetzt total!?!?!
25 Antworten
Oder einfach bis kur vor´n Begrenzer und dann Tempomat (falls vorhanden) rein. Mich wundert´s eh, dass ihr so lang vmax fahren könnt... Ich komm fast nie dazu bzw. zieht dann immer ein vor mir raus, dass ich bremsen muss...
Das ist z.B. immer eine Sache die ich bei anderen Autoherstellern bemängle und bei BMW wirklich gut finde. Ich hasse es, wenn man im letzten Gang nicht voll ausdrehen kann, jeder Gang sollte so sein, das man das volle Drehzahlband nutzen kann. In dem hier genannten Fall würde einfach mal den Fuß etwas vom Gas nehmen, spart Benzin, hält die Geschwindigkeit konstant und der Begrenzer kann mal Pause machen 😉.
Gruß Stephan
BMW hat einige Motorisierungen,sind ja nicht alle,unter Anderem deswegen so kurz übersetzt um die Durchzugsschwächen bei niedriger Drehzahl zu kaschieren.Ein Auto das ich auf ebener Strecke in den Begrenzer jagen kann ist in meinen Augen schlicht zu kurz übersetzt,man könnte die Übersetzung ja auch so wählen das die Höchstgeschwindigkeit kurz vorher erreicht wird wie es andere Hersteller auch machen.Mein Voriger,kein BMW,erreichte die Höchsstgeschwindigkeit bei ca 6000 Umdrehungen,der Rote Bereich fing bei ca 6500 an und wo der Begrenzer einsetzen würde?Nie probiert.Bei meinem aktuellen liegt die Höchstgeschwindigkeit bei knapp über 3500 Umdrehungen an und bis zum Roten sind noch 1000 Umdrehungen Luft.😉 Perfekt übersetzt um BMW-Fahrer zu ärgern die schon auf der Ebene im Begrenzer hängen und dann bei einem leichten Gefälle nicht mehr zulegen können.😁 Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen,bitte nicht ernst nehmen.
Kann es sein, dass der 320er genauso wie der 318er übersetzt ist? Scheint mir nämlich ziemlich kurz (6000upm bei 210 km/h).
Der 328er erreicht seine offizielle vmax (237 km/h) bei ca 5850upm. Da ist also auch noch Luft bis zum Begrenzer.
@Donald: Bei dir ist aber kurz hinter dem Anfang des roten Bereichs schon Schluss, bei den Benzinern geht da noch etwas (zumindest 500upm).
Ähnliche Themen
Ja das mein ich ja! deshalb ist es ja so ärgerlich! ich frag mich auch schon ob man die Übersetzung einstellen kann?Oder müsste ich dafür eine komplett neue Übersetzung einbauen lassen?Wäre nicht schlecht wenn sich ein paar 320er Fahrer hierzu äussern würden!
Das ginge nur über ein Getriebewechsel.
Zitat:
Original geschrieben von Passat XX
Ja das mein ich ja! deshalb ist es ja so ärgerlich! ich frag mich auch schon ob man die Übersetzung einstellen kann?Oder müsste ich dafür eine komplett neue Übersetzung einbauen lassen?Wäre nicht schlecht wenn sich ein paar 320er Fahrer hierzu äussern würden!
Wenn es dich so argert wie es scheint, wäre es wohl das beste sein, das auto wieder zu verkaufen...
Beim Audi A3 TDI gab es einen Anbieter, der den 5. Gang verlängert hat
--> Getriebe ausbauen, zerlegen, neues Zahnrad --> Getriebe Einbauen
--> hat ca. 10km/h gebracht
Das Zahnrad hat einzeln ca. 100€ Euro gekostet. Wenn man das allerdings in ner Werkstatt einbauen lassen muss wird man arm!
Hättest du dir ein Automatik geholt, dann hättest du dieses Problem nicht....😁
Ich finde es aber auch super von BMW die Autos mit Schaltgetriebe so Kurz zu übersetzen, so kann man alle Gänge bis zum Begrenzer nutzen, und der Wagen fühlt sich auch noch spritziger an.
Zitat:
Original geschrieben von Passat XX
Ja das mein ich ja! deshalb ist es ja so ärgerlich! ich frag mich auch schon ob man die Übersetzung einstellen kann?Oder müsste ich dafür eine komplett neue Übersetzung einbauen lassen?Wäre nicht schlecht wenn sich ein paar 320er Fahrer hierzu äussern würden!
Mein Wagen erreicht seine maximale Leistung von 56 PS bei 5200 U/min. Den Begrenzer, der bei wahnwitzigen 7000 liegt, erreicht er somit im 3. Gang schon garnichtmehr.
Wenn nun beim 3er die Motorelektronik eingestellt würde, dass er bei 6500 U/min nurnoch 140 PS hätte, dann würde er wohl nicht in den Begrenzer rasseln sondern eben ab meinetwegen 215 nichtmehr an Geschwindigkeit gewinnen, da das Leistungsmaximum überschritten wäre.
Vielleicht ist sowas möglich ... warum BMW dem Wagen keinen 6. Gang spendiert hat oder wenigstens ein längeres Getriebe frage ich mich allerdings schon.
Hallo
Ich habe mein 320i Bj.99 mit 150 Ps auch mal auf der Autobahn etwas die Sporen gegeben. In den Papieren steht eine Höchstgeschwindigkeit von 219 kmh.
Bin aber bei 225 kmh vom Gas gegangen, kein Witz.
Mein gefühl sagte mir das er 5 noch geschafft hätte.
Habe leider nicht auf mein Drehzahlmesse geschaut.
Beim nächsten mal achte ich mal drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Sunny83
HalloIch habe mein 320i Bj.99 mit 150 Ps auch mal auf der Autobahn etwas die Sporen gegeben. In den Papieren steht eine Höchstgeschwindigkeit von 219 kmh.
Bin aber bei 225 kmh vom Gas gegangen, kein Witz.
Mein gefühl sagte mir das er 5 noch geschafft hätte.
Habe leider nicht auf mein Drehzahlmesse geschaut.
Beim nächsten mal achte ich mal drauf.
Ja mein 318i geht laut Papieren auch nur bis 211 KM/h und rennt aber laut Tacho 220 KM/h in den Begrenzer. Und ich kann dir auch sagen warum das so ist, weil der Tacho bei jedem Auto mehr anzeigt als du eigentlich fährst, solltest du mal dazu kommen das Geheimmenü zu aktivieren und deine Geschwindigkeit digital anzeigen zu lassen dann müsste man den Unterschied sehen. Oder spätestens bei den aktuelleren Autos mit Bordcomputer.
Was die Übersetzung angeht so find ich sie vollkommen in Ordnung, ich hau bei 219 KM/h immer meinen Tempomat rein und dann schleich ich so dahin. Wobei es bei uns sowieso fast nie dazu kommt die Endgeschwindigkeit zu erreichen da immer einer vor mir raus zieht oder langsamer fährt.
LSirion schrieb: Wenn nun beim 3er die Motorelektronik eingestellt würde, dass er bei 6500 U/min nurnoch 140 PS hätte, dann würde er wohl nicht in den Begrenzer rasseln sondern eben ab meinetwegen 215 nichtmehr an Geschwindigkeit gewinnen, da das Leistungsmaximum überschritten wäre.
Dazu kann ich nur eins sagen, ich finde es schon gut das der BMW die Leistung bis zum Ende abgibt und wer oben geschriebenes Umsetzen wöllte der sollte wohl eher mal überlegen sein Gas eher wegzunehmen. Das bringt wohl mehr.