Begnung mit Megane RS

Honda S 2000 AP1

Gruß an alle CTRsianer (und auch andere Hondacracks),

ich habe hier schon mal wegen dem Vergleich CTR und Megane RS gepostet (natürlich auch bereits auf dem Renault board), da ich mich auch für den Megane RS interessiere. Noch fahre ich meinen Prelude VTI (Bj98), aber ein Autokauf steht demnächst an. Wollte von euch mal wissen ob ihr schon mal eine "Begegnung" mit dem RS hattet oder es vielleicht sogar Videos dazu gibt und natürlich eure ungeschönte Meinung zum RS. Meine Wunschfarbe wäre blau (siehe Bildanhang).
Danke Euch

93 Antworten

Ich hab nen 130Ps Golf 4 TDI...und hab auf der Autobahn den Test mit nem Kumple gemacht der den neuen CTR hat (mit XEnon...)...wir haben es ausprobiert, wir sind parallel gefahren, jeder den gleichen Gang (die Autobahn war wie leergefegt)ich kann euch sagen ich hatte weder im 3, ten, noch im 4ten, noch im 5 ten auch nur den Hauch einer Chance... nur im 6ten da kam ich mit bis bei mir 3000 Umdrehungen anstanden, dann ist der CTR abgerauscht...

war auch erstaunt, denn dachte dass ich doch n bisschen mehr mithalten könnte im Durchzug aber ich wurde eines besseren belehrt :-)

Zitat:

Original geschrieben von Tss-CTR


( rede nun ned vom type-r sondern von meinem neuen schätzle 😉

OK, da mein letzter Post wohl nicht angekommen ist, die Kurzforum: Was ist denn dein neues Schätzle?

Du meine Güte, was für Spezalisten hier doch großspurig das Schaltfaule fahren belabern... 😁

V70R: Warum muss man ein Auto mit 500 NM gefahren haben um einschätzen zu können, was schaltfaul fahren bedeutet? Diese Aussage ist nur eins, peinlich!

Ich habe mit meinem ABSOLUT keine Probleme im Alltag (da drehe ich NUR bis 3000 Touren). Selbst auf meiner Hausstrecke kann ich entspannt und ohne Streß mit 100 im 6. langdüsen. Wenn ich will (und nur dann) geht es halt runter in den entsprechenden Gang um die volle (Fahr-)Leistung des CTR auszunutzen. Es kommt nicht nur auf die dummen Daten an! Was nützt Dir ein 500 NM 2000 Kilo Pampersbomber wenn Du net gescheit um die Kurven etc. fahren kannst?

Was mir noch schleierhaft ist, einerseitz redest Du von irgendwelchen Werten (Durchzug usw.) die man im Alltag eh NIE braucht. Andererseits ist Dir der CTR (ohne ihn je gefahren zu haben) zu langsam...

Die hier angestellten Vergleiche sind einfach nur Panne. Man kann keinen Turbo mit einer Drehorgel vergleichen! Das sind völlig verschiedene Konzepte. Dann kannst auch Deine Viper mit meinem Trabbi vergleichen und drüber herziehen!

Klar, wenn Du mit ner Corvette oder sonstigen Hubraummonstern fährst, wird Dir der CTR langsam vorkommen, aber in seiner Klasse ist er der besste Allrounder. Nur der Focus RS ist auf dem Track schneller, was aber wiederum mit massiven komforteinbußen im Alltag erkauft wird.

Wenn Dir der R nicht gefällt (in welcher Hinsicht auch immer) musst Du das nicht lang und breit hier propagieren und jegliche genannten Stärken des CTR gleich mies machen.

Ich habe schon SEHR viele verschiedene Fahrzeuge fahren können und habe für mich einen Entschluß gefasst. NM braucht man im Alltag. Aber wenn es Spaß machen soll, muss der Motor schreien und brüllen. Erst ab 7000 touren wird es wirklich lustig. Ob ich da 197 oder 220 NM interessiert mich bei 260 Tacho nicht mehr, weil ich nahezu jeden Diesel mit gleicher Leistung schon lange hinter mir gelassen habe 😉

Und nur so am Rande, was bringen einem die vielen NM wenn man sie nicht auf die Straße bringen kann, weil die Anti-Schlupfregelung/ESP sofort eingreifen? Auch wenn Du es nicht glaubst, selbst mit einer 1,6`er Maschiene kann man noch schwarze Streifen auf den Asphalt brennen......

Der Morn

Zitat:

Original geschrieben von Morn


V70R: Warum muss man ein Auto mit 500 NM gefahren haben um einschätzen zu können, was schaltfaul fahren bedeutet? Diese Aussage ist nur eins, peinlich!

Als peinlich würde ich eher deine Unfähigkeit gelesenen Text zu interpretieren bezeichnen. Scheinst nicht wirklich zu verstehen, was du gelesen hast.

Zitat:

Ich habe mit meinem ABSOLUT keine Probleme im Alltag (da drehe ich NUR bis 3000 Touren). Selbst auf meiner Hausstrecke kann ich entspannt und ohne Streß mit 100 im 6. langdüsen.

Wow, 100 im 6ten Gang, welche Glanzleistung! Das ich sowas auch noch erleben darf. Mir kommne die Tränen *lach*

100 im 6ten sollte eigentlich mit garkeinem Auto ein Problem sein, es sei denn das Auto verfügt über keine 6 Gänge. 50 im 6ten und dann noch vernünftig beschleunigen können mit unter 1000 Touren, das wäre schon eher was...

Zitat:

Wenn ich will (und nur dann) geht es halt runter in den entsprechenden Gang um die volle (Fahr-)Leistung des CTR auszunutzen. Es kommt nicht nur auf die dummen Daten an! Was nützt Dir ein 500 NM 2000 Kilo Pampersbomber wenn Du net gescheit um die Kurven etc. fahren kannst?

Oder ein 560Nm Wagen mit 1475kg der auf der Strasse klebt?

Aber darum gehts nicht. Und doch, es kommt auf die "dummen" Daten an. Denn mit den Daten eines CTRs lässt sich heute nunmal kaum noc heiner beeindrucken, zumal genügend Konkurenz vorhanden ist.

Zitat:

Was mir noch schleierhaft ist, einerseitz redest Du von irgendwelchen Werten (Durchzug usw.) die man im Alltag eh NIE braucht.

Ah, du beschleunigst also nie im5/6 Gang? Immer im tiefstmöglichen Gang? Schön für dich, das werden aber die Meisten anders handhaben, da nicht jeder mit einem 2 Liter 4Zylinder mehr verbrauchen möchte, als dass es ein 6 Liter V8 tun würde... Wenn du also durchzug als unwichtig un dim Alltag nie relevant bezeichnest, musst du entweder Rennen fahren, oder aber keinen Schimmer haben, wovon du redest (ich vermute letzeres).

Zitat:

Andererseits ist Dir der CTR (ohne ihn je gefahren zu haben) zu langsam...

Und wie genau kommst du auf diese Aussage? Wie denkst du kann ich beurteilen, dass ich keinen Unterschied zwischen ITR und CTR feststellen kann (ausser das der ITR bis 100 sogar besser zu gehen scheint), ohne diesen gefahren zu haben? Wohlmöglich wollte ich mal einen kaufen, als ich erschrekt feststellen musste, dass der CTR (für meine Anforderung) im Vergleich zum ITR rundum eine Verschlechterung war... Wäer das wohl möglich? Hätte ich möglicherweise nach meinem ITR einen CTR gekauft, wenn er mir optisch besser gefallen hätte und mich das Fahrverhalten im Vergleich zum ITR nicht enttäuscht hätte? Wäer das wohl möglich? Was denkst du? 🙂

Zitat:

Die hier angestellten Vergleiche sind einfach nur Panne.

Ich sage selber, dass meine Beispiele extrem sind. Sie dienen nur der Veranschaulichung. Kein Problem, musst du ja nicht verstehen...

Zitat:

Man kann keinen Turbo mit einer Drehorgel vergleichen! Das sind völlig verschiedene Konzepte.

Warum kann man einen Kleinwagen mit 2L nicht mit einem anderen Kleinwagen mit Turbo und ähnlicher Leistung vergleichen? Hier wurde ja nach dem Vergleich CTR>Megane (Turbo) gefragt, also liege ich wohl nicht komplett daneben...

Zitat:

Dann kannst auch Deine Viper mit meinem Trabbi vergleichen und drüber herziehen!

Über einen Trabbi kann man im Vergleich zu jedem Auto herziehen, das ist keine Kunst.

Allerdings wüsste ich vermutlich, wenn ich nen Viper besitzen würde...

Zitat:

Klar, wenn Du mit ner Corvette oder sonstigen Hubraummonstern fährst, wird Dir der CTR langsam vorkommen, aber in seiner Klasse ist er der besste Allrounder.

Jett kommen wir der Sache schon näher... Klar kommt mir der CTR langsam vor, aber darum gehts nicht. Der CTR ist sicherlich kein schlechtes Auto, aber der beste Allrounder? Das ist wohl wunschdenken, es sei denn, du gehst nach dem Preis, dann wird das vielleicht sogar stimmen. Nur ist dies nicht relevant, da es hier um den Megane ging, welcher so oder so teurer ist.

Zitat:

Nur der Focus RS ist auf dem Track schneller, was aber wiederum mit massiven komforteinbußen im Alltag erkauft wird.

Du wirst es nicht glauben, einigen dürfte das Egal sein. Der CTR ist im Vergleich zum Megane auch weniger komfortabel. Irgendwie bringst du hier die Argumente für den MEgane, nicht für den CTR...

Zitat:

Wenn Dir der R nicht gefällt (in welcher Hinsicht auch immer) musst Du das nicht lang und breit hier propagieren und jegliche genannten Stärken des CTR gleich mies machen.

Nur weil der CTR scheisse aussieht, brauche ich ihn nicht schlecht zu machen, aber ausser dem Preis spricht nunmal nichts für das Ding, denn all die genannten Argumente deinerseits würden z.B. auch auf einen S4 zutreffen, der vierradantrieb, die besseren Fahrwerte und das schönere Design bietet (ok, Geschmacksache). Bleibt also (mal wieder) nur der Preis.

Zitat:

Ich habe schon SEHR viele verschiedene Fahrzeuge fahren können und habe für mich einen Entschluß gefasst. NM braucht man im Alltag.

Wieder ein Argument gegen den CTR...

Zitat:

Aber wenn es Spaß machen soll, muss der Motor schreien und brüllen.

Dann brauchst du keinen CTR sondern ein V8. 😉 Mich jedenfalls haut der CTR Sound nicht vom Hocker...

Zitat:

Erst ab 7000 touren wird es wirklich lustig.

Das ist ansichtssache. Spass macht es erst, wenn über das ganze Drehzahlband Power da ist, nicht erst über 6000 Touren (oder wo auch immer v-tec da einsetzen mag). Ansonsten hast du mit einem (vernünftigen Turbo) den besseren Effekt (übrigens ist es genau das Kickass Feeling beim einsetzetn von v-tec beim ITR das was ich bei einem CTR/S2000 vermissen würde).

Zitat:

Ob ich da 197 oder 220 NM interessiert mich bei 260 Tacho nicht mehr, weil ich nahezu jeden Diesel mit gleicher Leistung schon lange hinter mir gelassen habe 😉

Klasse und mit meinem 60 PS Smart hat ein 40 Tönner keine Chance mehr gegen mich bei der Beschleunigung ab 80. Was willst du damit sagen?

Zitat:

Und nur so am Rande, was bringen einem die vielen NM wenn man sie nicht auf die Straße bringen kann, weil die Anti-Schlupfregelung/ESP sofort eingreifen?

Tja, fahren muss man können, ansonsten wird man auch die Leistung des CTRs nicht auf die Strasse bringen. 🙂

Zitat:

Auch wenn Du es nicht glaubst, selbst mit einer 1,6`er Maschiene kann man noch schwarze Streifen auf den Asphalt brennen......

Klar, hab ich damals mit meinem Peugeot 205GTI auch gemacht 😁 Das waren noich Zeiten...

Ähnliche Themen

Klasse, was hier alles geschrieben wird.

@hommer1964

Ich verstehe schon was du meinst, mein Beispiel mit der Drehzahl des CTR soll auch nur dokumentieren das trotz niedrigstem Niveau noch Beschleunigung vorhanden ist. Der Vergleich mit Megane und dem TDI bezieht sich also auf die Geschwindigkeit und da hat der Megane bei 60 km/h im 6. gang aufgrund seiner niedrigen Drehzahl wohl noch keinen Lader zur Verfügung. Beim TDI könnte ich mir sogar vorstellen das gar nichts mehr geht.

@V70R

Nochmal, es geht hier um den Vergleich Megane Civic und nicht um deine persönliche Definition bzw. Präferenz zum Thema schaltfaules fahren. Wie du selbst sagst, in der Stadt benötigt man keine 200PS, da reicht tatsächlich der 5./6. Gang im CTR aus. Was natürlich NICHT bedeutet den CTR könnte man schaltfaul fahren. 🙄

Sorry, aber deinen Anspielungen zufolge wirkt es als wenn du hier nur dein Ego pflegen willst, Motto Ex-ITR Fahrer hat sich verbessert und kann jetzt alles aus einer "höheren" Warte beurteilen.

Hallo V70R:

sicher habe ich bis jetzt noch nie mehr als 500NM bewegt. Saß mal als Beifahrer in einem Sauger der sicher mehr als 500 NM hatte, das hat mich bewegt 😉.
Glaube kaum das ein Alltagswagen mehr als 500 NM hat...sofern es kein diesel ist 😉.
Aber erkläre mir wie ich mit rund 40 kmh (deine aussage) um ne 180° Kehre kommen soll....wird schwer aber was solls...

Um auf deine alte ITR Zeit zu kommen....meines erachtens konntest den ITR nicht fahren! Warum wirst du dich sicher fragen?! Meine bester Freund der auch einen Punto GT bewegt und sein eigen nennt (Serie 133PS) und ich sind oft auf der Bahn unterwegs....klar zieh ich ihm auf der Geraden davon, untenraus ist der Punto sauschnell und kommt dem CTR sehr nah. In der Schweiz sind wir nicht alle tage. Aber hier in D gibts auch schöne steigungen....ich wundere mich wie du behauptest das ein Serienpunto-GT(du hast gesagt das der Punto 54 PS weniger als dein ITR hatte, also ein sehr seltener Punto mit 136 Ps) am ITR vorbeikommt....das bei 200 kmh bergauf. Da muss dein ITR mit mehr Hubraum und 54 Mehr-Ps als der GT aber sehr schlecht gegangen sein (Stichwort:verbastelt😁) oder der Punto war gemacht. Der Punto kommt am Berg zwar gut mit, aber vorbei kommt er nicht.Soviel dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Zebu


@V70R

Nochmal, es geht hier um den Vergleich Megane Civic und nicht um deine persönliche Definition bzw. Präferenz zum Thema schaltfaules fahren.

Zitat:

Aber um deine, oder wie? Du behauptest, man könne, ich behaupte das Gegenteil.... Wie kommst du darauf, dass deine Meinung richtiger ist als meine? Unwissen, Arroganz? Selbe Kiste, 3.2 Liter Motor und du kannst schaltfaul fahern. So aber nie. Das kannst du schönreden wie du willst.

Zitat:

Wie du selbst sagst, in der Stadt benötigt man keine 200PS, da reicht tatsächlich der 5./6. Gang im CTR aus. Was natürlich NICHT bedeutet den CTR könnte man schaltfaul fahren. 🙄

Du sagst es, denn beim beschleunigen wirst du runterschalten müssen, auch wenn du das jetzt natürlich abstreiten musst, um nicht noch dümmer dazusetehen. Aber neien, du hast ja vermutlich Zeit (so ne Minute von 30 auf 60). Oh, ich vergass, 30 im 6 geht ja nach aussager eines gewissen CTR Fahreres hier nicht...

Zitat:

Sorry, aber deinen Anspielungen zufolge wirkt es als wenn du hier nur dein Ego pflegen willst, Motto Ex-ITR Fahrer hat sich verbessert und kann jetzt alles aus einer "höheren" Warte beurteilen.

Ja genau. Es war mir schon immer wichtig, was die picklige "mein CTR ist das Mass aller dinge" Fraktion von mir hält. Ne lass mal, mit deiner Vermutung liegst du daneben, denn das würde ja bedeuten, dass mich eure Meinung auch nur im geringsten interessiert...

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


Hallo V70R:

sicher habe ich bis jetzt noch nie mehr als 500NM bewegt. Saß mal als Beifahrer in einem Sauger der sicher mehr als 500 NM hatte, das hat mich bewegt 😉.

Wei schön für dich...

Zitat:

Glaube kaum das ein Alltagswagen mehr als 500 NM hat...sofern es kein diesel ist 😉.

Tja, du glaubst falsch...

Zitat:

Aber erkläre mir wie ich mit rund 40 kmh (deine aussage) um ne 180° Kehre kommen soll....wird schwer aber was solls...

Kann ich dir sagen: mit nem CTR garnicht... Aber mit nem richtigen Auto kein Problem.

Zitat:

Um auf deine alte ITR Zeit zu kommen....meines erachtens konntest den ITR nicht fahren!

Meines erachtens liegst du da daneben...

Zitat:

Warum wirst du dich sicher fragen?!

Eigentlich nicht...

Zitat:

Meine bester Freund der auch einen Punto GT bewegt und sein eigen nennt (Serie 133PS)

Falsch! Die erste Generation hatte 136PS, die 2te 130 oder 131PS, jedenfalls keine 133. Eigentlich scheissegal, aber wenn du schon klugscheissen willst....

Zitat:

und ich sind oft auf der Bahn unterwegs....klar zieh ich ihm auf der Geraden davon, untenraus ist der Punto sauschnell und kommt dem CTR sehr nah.

Aber noicht den Berg hoch...

Zitat:

In der Schweiz sind wir nicht alle tage.

Gott seis gedankt 🙂

Zitat:

Aber hier in D gibts auch schöne steigungen....ich wundere mich wie du behauptest das ein Serienpunto-GT(du hast gesagt das der Punto 54 PS weniger als dein ITR hatte, also ein sehr seltener Punto mit 136 Ps) am ITR vorbeikommt....das bei 200 kmh bergauf.

So ist es. und selten war der Punto GT mit 136 Ps nicht. Lass es einfach, wenn du keinen Schimmer hast. Die erste Generation hatte exakt 100kw, mal 1.36= 136PS, solltest eigentlich auch du ausrechnen können, ansonsten empfehle ich nen Taschenrechner...

Zitat:

Da muss dein ITR mit mehr Hubraum und 54 Mehr-Ps als der GT aber sehr schlecht gegangen sein (Stichwort:verbastelt😁) oder der Punto war gemacht. Der Punto kommt am Berg zwar gut mit, aber vorbei kommt er nicht.Soviel dazu.

Beide, bis aufs Fahrwerk, original. Glaub es, oder lass es. Sicherlich kannst du mir jetzt auch erklähren, was man denn bei der Beschleunigung ab 200 auf der Autobahn faksch machen kann, bin mal gespannt... Bevor du jetzt damit kommst: Neinm, mein ITR lief nicht schlechter als andere ITR.

...das mündet ja in einer Art Grundsatzdiskussion Drehzahlfraktion gegen Hubraumfraktion.
Also eines ist klar, dass Honda technisch in den höchsten Spären spielt, es gibt halt nicht viele Hersteller die eine so hoche technische Reife und Zuverlässigkeit mit einer extremen spezifischen Leistung und entsprechenden tehnischen Aufwand zu Realisation verbinden. Ein gutes Beispiel ist der S2000 Motor der in die Phalanx der der Motoren von Supersportlern einbrechen konnte, was gewisse spezifische Daten anbetrifft. Hubraum kann fast jeder aber den Weg den Honda beschreitet ist halt nur den Besten vorbehalten, auch wenn manchmal die Alltagsqualitäten darunter leiden. Wenn ich keinen Honda mehr fahren sollte, werden ich insbesondere auch auf der Bahn die progressive Leistungscharakteristik und den völlig vibratiionslosen Lauf der Honda Aggregate vermissen.

@V70R:
War auch schön.

Wenn wir mal nen alltagswagen nehmen z.B die aktuelle E klasse, da kommt nur der AMG auf 700NM, die diesel auf etwa 500ungrad und benziner auf rund 400.....wo bitt ist die E Klasse kein alltagswagen?Und wo sind die über 500NM? 😉

Keine ahnung was du faslch gemacht hast....aber nen GT lässt man im Normalfall bsi 200 kmh hinter sich....bis 100 sind sie vielleicht gleich...aber danach wirds eindeutig.

Ps:
Ob ich nen schimmer von was habe oder nicht ist meine sache und daher bitte ich dich sowas in zukunf sein zu lassen und mir nicht zu unterstellen. wir wollen uns ja nicht provozieren und schon gar nicht das bald geclosed wird.Also immer locker und sachlich bleiben.

NM... naja...
so wie das Getriebe gestuft ist am CTR kann man wie ich getestet habe auch ohne probs im 6 gang 40kmh fahren.

Also du hast noch keinen CTR Schaltfaul bewegt oder?
ich meine einen 60PS Polo kann man auch Schaltfaul fahren...
der hat noch weniger Nm, als der CTR??

oder fährste immer im 6 gang los??? Wenn interresiert der scheiß.
Wenn man Schaltfual fährt gibt man kein Gas. Simpel egal welches Auto um noch schneller sein zu wollen muss man halt runterschalten...

CTR mit serien Getriebe? Und bei 40km/h im 6.? Never!!!

Oder nur mit tierisch Kurbelwellenlager verschleissender untertourigen Fahrt. Das ist nicht gut für den Motor. Ab 60km/ würde ich den 6. erst benutzen. Vorher ist das Gift!

Zitat:

Original geschrieben von othello


CTR mit serien Getriebe? Und bei 40km/h im 6.? Never!!!

Oder nur mit tierisch Kurbelwellenlager verschleissender untertourigen Fahrt. Das ist nicht gut für den Motor. Ab 60km/ würde ich den 6. erst benutzen. Vorher ist das Gift!

Polizei vor der Nase, da tut man einiges 😛

wo ist eigentlich das Problem bzw. 6 Seiten "verballert" ohne erkennbaren Nutzen für den potentiellen Käufer.

Um es kurz zu machen, legt man Wert auf Komfort und man ist nicht gerade schaltfreudig, so nehme den Megane. Ist einem der Komfort egal und man ist sich bewußt, dass man eine Drehzahlorgel gekauft hat, die im oberen Drehzahldrittel gehalten werden will, was auf Dauer auch anstrengend sein kann (nicht muss), dann kaufe den CTR.

und wenn ich heute nochmal die Wahl hätte zwischen GTI, CTR, GTC, RS und wie sie alle heissen ... es wäre wieder ein CTR. Aber Geschmäcker sind verschieden und zum Schluss mein Standardspruch wenn es um "Was kauf ich vs. Threads" geht, die Entscheidung kann Dir hier eh keiner abnehmen und Du wirst meist eh nicht schlauer aus den Antworten. Aus meiner mit Sicherheit auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von STET


Aber Geschmäcker sind verschieden und zum Schluss mein Standardspruch wenn es um "Was kauf ich vs. Threads" geht, die Entscheidung kann Dir hier eh keiner abnehmen und Du wirst meist eh nicht schlauer aus den Antworten. Aus meiner mit Sicherheit auch nicht 😉

Gutes Schlußwort!

Irgenwie haben die vs Threads hier kein Feuer mehr seitdem es ein Type-R Unterforum gibt. 😁

Damit es so bleibt und da die zu erwartenen Antworten vermutlich sowieso alle OT wären plädiere ich für *closed*.

Ähnliche Themen