Begleitetes Fahren ab 17- Was ist Eure Meinung?

Ford Focus

Hallo,

in einigen Bundesländern ist es bereits möglich die Fahrerlaubnis ab 17 Jahren zu erwerben.
Allerdings nur mit einem Erwachsenen, der aber bestimmte Kriterien erfüllen muss.
Ziel dieses Projektes ist es, die Fahranfänger besser auf schwierige Verkehrssituationen vorzubereiten.
Haltet Ihr das für sinnvoll oder nicht?
Seit Ihr überzeugt, dass sich das Unfallrisiko bei den jungen Menschen durch das Begleitete fahren verringern läßt?

25 Antworten

Re: Re: Begleitetes Fahren ab 17- Was ist Eure Meinung?

Zitat:

Original geschrieben von mb123


- Autos mit PS und km/H Beschränkung (wie bei den Motorrollern. 50ccm und 125ccm). Bei Autos dann z.B. 60 PS und Spitze 130 km/h.

Muss da Wolly recht geben, das ist absoluter Blödsinn wenn ich ehrlich bin auch wenn dus mir jetzt Krumm nimmst ist das ein typischer Politiker Gedanke, angefangen zu denken nur nicht fertig gedacht. Wie willst du das machen? Was ist wenn der/die 18 Jährige noch Schüler ist und kein Geld für ein eigenes Auto hat, darf die/der dann niemals Fahren bis irgendwann mal mit 20 genug Geld für ein solches abgespecktes Auto da ist. Dann ist ja die Fahrschule gerade mal zwei jahre her, seitdem nie gefahren mit Auto von Eltern dürfen die ja nicht und dann willst du die in den Straßenverkehr schicken? Deine Idee setzt voraus das in jeder Familie in der ein Führerschein gemacht wird genug Geld da ist das der Führerscheinneuling sich ein Auto kaufen kann was deinen Voraussetzungen Gerecht wird. Ich finde diese Idee ist nicht nur schlecht sondern extrem Diskriminierend. Damit schließt du alle nicht so reiche Familien die für die/den jugendlichen kein extra Auto kaufen können oder er/sie sichs selber Kaufen kann vom Straßenverkehr aus und das finde ich einfach nicht in Ordnung.

Soviel von mir zu dem Thema vielleicht denkst du darüber mal nach.

Re: Re: Re: Begleitetes Fahren ab 17- Was ist Eure Meinung?

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964


Muss da Wolly recht geben, das ist absoluter Blödsinn wenn ich ehrlich bin auch wenn dus mir jetzt Krumm nimmst ist das ein typischer Politiker Gedanke, angefangen zu denken nur nicht fertig gedacht. Wie willst du das machen? Was ist wenn der/die 18 Jährige noch Schüler ist und kein Geld für ein eigenes Auto hat, darf die/der dann niemals Fahren bis irgendwann mal mit 20 genug Geld für ein solches abgespecktes Auto da ist. Dann ist ja die Fahrschule gerade mal zwei jahre her, seitdem nie gefahren mit Auto von Eltern dürfen die ja nicht und dann willst du die in den Straßenverkehr schicken? Deine Idee setzt voraus das in jeder Familie in der ein Führerschein gemacht wird genug Geld da ist das der Führerscheinneuling sich ein Auto kaufen kann was deinen Voraussetzungen Gerecht wird. Ich finde diese Idee ist nicht nur schlecht sondern extrem Diskriminierend. Damit schließt du alle nicht so reiche Familien die für die/den jugendlichen kein extra Auto kaufen können oder er/sie sichs selber Kaufen kann vom Straßenverkehr aus und das finde ich einfach nicht in Ordnung.

Soviel von mir zu dem Thema vielleicht denkst du darüber mal nach.

Also..... das ist ein Gedanke und keine ausformulierte Gesetzesvorlage. Daher ist es momentan leicht irgendein Argument zu nehmen und nach der Lösung zu fragen.

Fakt ist dass solche Beschränkungen Unfälle vermindern würden.

Der ganze oben zitierte Kommentar bezieht sich auf die finanzielle Diskriminierung.
Man kann jedes Auto darauf umrüsten. Daher ist es Blödsinn ein finanzielles Argument vorzuschieben.
Solche Umrüstsätze werden weniger kosten als 10 Fahrstunden in der Fahrschule.

Re: Re: Re: Re: Begleitetes Fahren ab 17- Was ist Eure Meinung?

Zitat:

Original geschrieben von mb123


Also..... das ist ein Gedanke und keine ausformulierte Gesetzesvorlage. Daher ist es momentan leicht irgendein Argument zu nehmen und nach der Lösung zu fragen.
Fakt ist dass solche Beschränkungen Unfälle vermindern würden.

Der ganze oben zitierte Kommentar bezieht sich auf die finanzielle Diskriminierung.
Man kann jedes Auto darauf umrüsten. Daher ist es Blödsinn ein finanzielles Argument vorzuschieben.
Solche Umrüstsätze werden weniger kosten als 10 Fahrstunden in der Fahrschule.

Also Vater fährt 130PS Kombi, vielleicht sogar in Anhängerbetrieb, muss auf 60PS umgerüstet werden das Sohn/Tochter auch fahren kann wenn kein Geld für extra Auto da ist.

Also wegen Begrenzung ... na ja ... umstaendlich, waere aber nicht schlecht.

Fuehrerschein ab 17 mit Begleitung waere aber nicht schlecht. Es ist ja gemeint, dass das Kind (ist es ja ein Kind) erfahrung sammeln kann und nicht dass es schon voll mobil ist um egal wohin mit dem auto zu fahren. also viele hier bringen es durcheinander. fueherschein mit 17 und begleitung ist nicht gleich fueherschein mit 18 und mach was du willst.

so darf halt dein sohn/deine tochter ans lenkrad, wenn du dabei bist, da wird sie bestimmt nicht voll auf drogen oder alkohol sein, ansonsten kann man sich vorstellen was du fuer'n vater bist ...

wenn man erwischt wird, ohne begleitung zu fahren, wird man bestraft, genauso wenn dein kind das auto ohne fuehrerschein faehrt (kann sagen wir mal den schluessel nehmen ..). Und ich nehme an, eltern sollen auch bestraft werden, falls kind mit auto ohne begleitung erwischt wird (falls noch 17 + fuererschein), wenn kind mit elternauto unterwegs ist z.B. ... usw usw

als Idee finde ich aber nicht schlecht, so kann ein neuling vertrauen und erfahrung sammeln. ist bestimmt besser als einen neuling, egal ob 18 ( mit einem jahr aelter ist man noch kein Einstein ), mit einem Auto in die freie verkehr-wildnis los zu lassen. ich selber fuhr als kind Kart, auto fuhr ichz. ersten mal als ich 12 war, und in der fahrschule lernte ich nicht sehr viel, nur halt das was mir fehlte (und das war theorie) aber einer der nie im leben gefahren ist, geht zur fahrschule, kriegt den fuehrerschein ... der ist noch lange nicht verkehrsreif. und da rede ich nicht nur ueber 18J 🙂

Also, lasst die kinder erfahrung sammeln 🙂 waere mir auch lieber, mit meinem sohn rum zu fahren, ohne angst vor der polizei, wenn er den fuehrerschein macht noch mit 17. da koennte ich schon mit ihm paar runde drehen ab und zu, so dass er im verkehr sich besser fuehlt.

Wer will denn seine Kinder nicht auf egal was vorbereiten duerfen? oder die schuetzen? das waere eine moeglichkeit. wenn man aus der fahrschule rauskommt ist man noch gaaaaaar nicht fertig 😁
fahren lernt man durch fahren ...

Gruss,

RRT

Ähnliche Themen

Ich find es gut, aber nur wenn meine Tochter (nächstes Jahr 17) sich den ST kauft. grins

Zitat:

Original geschrieben von kawarunner


Ich find es gut, aber nur wenn meine Tochter (nächstes Jahr 17) sich den ST kauft. grins

Hahahaha der war gut 🙂 hat aber nachteil ... wenn deine tochter demnaechst 18 wird ..... dann bist du traurig 😁

gruss,

RRT

Wenn ich überlege wie froh ich war ohne fahrlerer fahen zu können, endlich keiner mehr da der meckert.....waren zwar nur ca 6 wochen aber es nervte mich derbe und freute mich richtig drauf die*sau *rauslassen zu können..... wie ist das dann erst wenn ich 1 jahrt auf die finger geschaut bekommen würde :/ wie ist es eigendlich mit der probezeit? nach dem jahr immernoch 2 jahre oder nurnoch 1 ????

Und das Eltern einen auf *fahrlerer * machen sollen finde ich auch ganz schlecht.. wenn ich überlege das wenn ich mal misst baute blieb der Fahrlerer denoch immer recht Cool..... und wenn jetzt Klein Tochter mit papi inc. papis geliebten Auto unterwegs ist und mal was nicht klappt.. aua aua da ist aufgeregte stimmung angesagt. ich bin mal gespannt was da so raus kommt also was unfälle etc angeht, somal man nach dem jahr immernoch kein auto fahren kann... selbst nach 2-3 jahren noch nicht.. alles käse!

stop stop!

Keiner meinte, jeder sollte mit 17 den fuehrerschein machen. wer selber fahren will, soll den mit 18 machen, oder nicht mit Papi fahren, erst wenn er 18 ist.

ich glaube man hat halt gefragt, ob wir es fuer gute idee halten, dass man jungere leute, die ab 17 das papier kriegen, mit dem auto und einen erwachsenen dabei fahren lassen soll.

was ihr alle hier redet, ist, als wuerde man die situation wie heute ist, d.h. mit 18 frei fahren, mit einer anderen ersetzen, wo man im ersten jahr mit einem erwachsenen fahren soll.

keiner sagte ja dass die 18J das tun muessen.

halt wer mit 17 fahren will, nur mit einem erwachsenen. das soll eigentlich fuer euch kein problem sein, da ihr mit 18 den fuehrerschein macht und dann selber fahren duerft. so eine regelung waere aber gut fuer leute, die nicht sofort alleine fahren wollen, so duerften die mit eltern paar runde drehen, bis die sich sicher sind, dass diese alleine im verkehr es schaffen werden.

Wer nicht mit Papi fahren will, 18 werden, losfahren. ist ja sooo selbstverstaendlich 😁

Gruss,

RRT

P.S.: Ihr wollt doch nicht dass man jetzt die 17jaehrigen frei fahren laesst oder? :P manche waere kein problem, aber die mehrheit .... mit den 18jaehrigen ist es eigentlich das selbe, aber ab 18 ist man erwachsen, da koennen die es nicht verbieten :P

Halte davon nichts.

Gründe wurden schon einige genannt.

Was man auch bedenken muss,ist das die hemmschwelle dann ohne Begleitperson zu unternehmen um ein Vielfaches geringer ist wenn man den Führerschein mit 17 hat, als wenn man gar keinen Führerschein besitzt.

Frohes Neues Ihr Lieben...
ich bin 16 1/2 Jahre alt, aus BW und warte sehnsüchtig darauf, dass begleitetes Fahren endlich in auch in Baden Württemberg erlaubt wird. Ersteinmal, die Entscheidung eines Jugendlichen den Führerschein mit 17 zu machen liegt größtenteils nicht bei ihm, sondern bei seinen Eltern. Hierzulande wird der Führerschein voll oder zum größten Teil von den Eltern bezahlt. Wenn diese sich eine "Fahrbegleiterrolle" bei ihrem/ihrer z.B. sehr "kindischen"(wie viele von euch es ausdrücken)Sohn/Tochter nicht vorstellen können, wird dieser mit 17 auch noch nicht von ihnen begünstigt. Hier ist aber auch draufhinzuweisen, dass somit ihre Rolle als Fahrbegleiter bei Sohn/Tochter nurnoch weiter hinausgeschoben wird, denn viele 18-Jährige haben Anfangs oft KEIN eigenes Auto, und ich bin mir sicher, dass jeder von euch aus Erfahrung bestätigen kann, dass kein Dad den Führerscheinneuling, ohne etweiige Probefahrten mit ihm als Beifahrer, Fahrten mit seinem Lieblingsstück, seinem Wagen, zulässt. Auch hier gibt es Eingriffe ins Fahrgeschehen durch den Beifahrer.
Der nächste Punkt wäre der hier oft angesprochene "Übereifer" Jugendlicher, sobald sie alleine unterwegs sind. Was soll das?? der Jugendliche der ein Jahr Fahrpraxis mit einem Beifahrer erfahren hat wird wohl kaum gefährlicher fahren als ein 18-JährigER der seit kurzem seinen Schein hat! Dieser ist sich sicherlich weniger Gefahren bewusst als ein 18Jähriger, der ein Jahr mit einem oder mehreren Erfahrenen(Und Ich gehe davon aus, dass ein mindestens 25/30Jähriger mit ausreichend viel Jahren Fahrpraxis(ich weiß nicht wieviel erforderlich sind um Fahrbegleiter zu sein, vllt 4-5?!?) genug Erfahrung mitbringt!!!)Beifahrern gefahren ist!
Ausserdem behaupte Ich, dass viele von euch zuwenig darüber gelesen haben, um urteilen zu können...nach meinen Informationen ist, um den Führerschein mit 17 zu erhalten, einiges abzuleisten. So z.B. eine 90-minütige Einweisung über Hintergründe und die Rollenverteilung des Projektes(verpflichtend). Des weiteren werden Fahrertrainings angeboten, sowie eine freiwillige fahrpädagogische Betreuung.
Wenn jemand von euch auf die Missachtung vieler Jugendlicher der strengen Regeln gegenüber hinauswill, die gibt es so oder so. Wenn Jugendliche wirklich auf die Straße wollen, dann tun sie das auch, und schrecken nicht vor Verboten zurück. (Achtung! Das hat nichts mit guter oder schlechter Erziehung zu tun!). Ich finde vorallem die, die Auto fahren können, und dies nicht erst in der Fahrschule lernen müssen, sollten die Chance haben, früher in die Welt des Straßenverkehrs zu kommen. Sicherlich geht dies schon sehr viel früher, mit 15, wenn man den 25km/h-Lappen machen kann, jedoch war z.B. Ich nie heiss darauf, eine derartige Kiste zu besitzen und sie im Stadtverkehr zu nutzen(da wir hier nicht wirklich große Entfernungen zurückzulegen haben ist ein Fahrrad eh ausreichend). Wege mit dem Auto könnten als 17-Jähriger z.B. der Weg zum Einkaufsmarkt, ein Teil oder die Fahrt in den Urlaub oder über Land zu Orten, zu denen man sich sonst auch von den Eltern kutschieren lassen muss. All dies sind Strecken, auf denen man viel Erfahrung und vorallem die Praxis sammeln kann, die einem durch die puren Fahrstunden in der Fahrschule nicht ausreichend vermittelt werden.
So, ich hoffe ich konnte meine Meinung ausreichend gut übermitteln, es hat Spaß gemacht :-)
Schönen Abend noch;D
(Auf Rechtschreibfehler wurde nur teilweise geachtet^^)

Achja,*spam* ich kann für Leute die mehr Infos haben wollen eine URL empfehlen: www.begleitetes-fahren.de
adé

Deine Antwort
Ähnliche Themen