Begleitendes Fahren ab 17 " Ein sinnvoller Aufkleber"

Hallo, ich habe soeben einen sehr sinnvollen Aufkleber entdeckt, da meine erste Tochter schon begleitendes Fahren gemacht hat und die zweite jetzt Anfängt, habe ich mir schon ein Set geordert. Und der Preis ist echt nicht zu hoch. Schaut am besten mal vorbei unter http://www.bf-17.com/

Beste Antwort im Thema

Tschuldigung, aber dieser Aufkleber ist so toll wie " Kevin an Bord " ...🙄

167 weitere Antworten
167 Antworten

Jaja 😮

So ein Aufkleber als Brandmarke ist doch überflüssig. Die Fahranfänger erkennt man doch leicht am tiefergelegten Golf 3. Wer seinem Kind nicht vertraut, soll ein schweres Auto mit allerlei technischen Spielereien kaufen. Dadurch lernt man zwar nichts in der Praxis und es ist teurer als ein Aufkleber, dafür aber auch sicherer.

Naja, ob Papi/Mami beim BF einen tiefergelegten Golf nutzen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


In der Fahrschule wird doch nichts mehr beigebracht. Weder das Rechtsfahrgebot, noch das richtige Verhalten im VB. Irgendwann die Woche musste ich hinter einem Fahrschulfahrzeug warten, da der Fahrschüler mitten auf der Straße stand und einem Auto aus dem VB Vorfahrt gewährte 😮

Selbst am Fußgängerüberweg wird für Radfahrer gebremst.

Das ist auch gut so!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Klar, muss ich ja auch. Bin ja schon mit 16 schon Rennen gefahren😁

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Perfekt für mich ist ein Autofahrer, der seine Hupe suchen muss, weil er sie allerseltenst benutzt😉

Ich weiß doch Bescheid, dir nimmt einer die Vorfahrt und freddilein bremst erstmal artig ab, man ist ja ein guter Autofahrer 😮 Rücksicht und so...

Tztztz................🙁

Sinnvoll hin, sinnvoll her: Lasst dem TE den Spaß an dem Aufkleber! Das Papperl stört doch niemanden und beim Abziehen eines Tages wird er vielleicht noch seinen AufKLEBER verfluchen und hier um Rat fragen, wie er das Ding am besten wieder vom Lack weg bekommt.

Man kann den Aufkleber auch auf der Heckscheibe anbringen. Dann besteht auch nicht die Gefahr einer Beschädigung des Lacks.

Wieso Lack? Papp doch son Ding auf die Scheibe.....
wenn Du es auf den Lack klebst hast Du nach einem Sommer eine sichtbare Stelle wo er gesessen hat. Wer will das schon?

Sieht dann immer noch häßlich aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Wieso Lack? Papp doch son Ding auf die Scheibe.....

Eben. Die Heckscheibe ist meistens groß genug dafür.

Und dann den Mist wieder von der Scheibe kratzen.Viel Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Und dann den Mist wieder von der Scheibe kratzen.Viel Spaß.

Wieso? Nimmstn Fön, machstn warm und ziehstn ab.

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Und dann den Mist wieder von der Scheibe kratzen.Viel Spaß.
Wieso? Nimmstn Fön, machstn warm und ziehstn ab.

Und dann kommt eine Oma vorbei und sagt: " Bei mir waschen,legen und föhnen" 😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Wieso? Nimmstn Fön, machstn warm und ziehstn ab.

Und dann kommt eine Oma vorbei und sagt: " Bei mir waschen,legen und föhnen" 😁

Ja.....und....?!?!

Nix verstäään.....🙁

Ähnliche Themen