Begleitendes Fahren ab 17 " Ein sinnvoller Aufkleber"

Hallo, ich habe soeben einen sehr sinnvollen Aufkleber entdeckt, da meine erste Tochter schon begleitendes Fahren gemacht hat und die zweite jetzt Anfängt, habe ich mir schon ein Set geordert. Und der Preis ist echt nicht zu hoch. Schaut am besten mal vorbei unter http://www.bf-17.com/

Beste Antwort im Thema

Tschuldigung, aber dieser Aufkleber ist so toll wie " Kevin an Bord " ...🙄

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von youngtimer ost


Ein Langhaariger Mantafahrer mit "Hauptschule 76" Aufkleber, der hatte Humor!

Ist daran die Tatsache lustig, dass der Manta-Fahrer die Hauptschule geschaft hat? 😁

Zum Thema: der Kommentar meines Fahrschul-Lehrers zu solchen Anfänger-Aufklebern (und nichts anderes ist das hier): Bloß nicht! Die machen teilweise richtig Jagd auf solche 🙄

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Zitat:

Original geschrieben von quali



z.B. die vielen Kreisverkehre. Jedes kleine Kaff richtet diesen Mist ein.😁
Kannst damit nicht umgehen?

Da hast Du Recht! Ich umfahre den Kreisverkehr und umgehe ihn nicht.😛🙄

Zitat:

Original geschrieben von marcu90



Zitat:

Original geschrieben von youngtimer ost


Ein Langhaariger Mantafahrer mit "Hauptschule 76" Aufkleber, der hatte Humor!
Ist daran die Tatsache lustig, dass der Manta-Fahrer die Hauptschule geschaft hat? 😁

Zum Thema: der Kommentar meines Fahrschul-Lehrers zu solchen Anfänger-Aufklebern (und nichts anderes ist das hier): Bloß nicht! Die machen teilweise richtig Jagd auf solche 🙄

Jajam da fahren wir mit Lichthupe erstmal extra dich drauf, was? :P

Der Aufkleber bringt nichts. Unsichere Fahrer erkennt man an ihrer Fahrweise und die anderen braucht man nicht zu erkennen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Aber ich lese keine Aufkleber auf Autos! Also ist der Aufkleber für mich sinnfrei!
Wenn sie parken lese ich sie schon und manche sind sogar witzig 😛

Ich kann die vom TE, mit dem Aufkleber in Verbindung gebrachte: "Mehr-Sicherheit" jedenfalls nicht erkennen oder nachvollziehen. Aber nun gut, wenn er persönlich meint es bringt ihm was, soll doch jeder handhaben wie er mag.

PS: http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/390132

Hatte die verunfallte junge Mutter, die offenbar dem sogenannten Autobahnraser auf der A5 zwischen Karlsruhe und Bruchsal zum "Opfer" fiel, nicht auch an der Heckscheibe so ein "Baby an Bord" Schild?

Was dieses Schild seitens der Fahrerin (meistens sind es die Muttis, die Wert auf diese Schild legen), gegenüber dem hinterherfahrenden Autofahrer sagen soll, sagt Dein Link sehr gut aus.

http://www.stern.de/.../...so-wie-man-mich-dargestellt-hat-520019.html

Zitat:

Zu diesen ganzen Abi Aufklebern:
Ein Langhaariger Mantafahrer mit "Hauptschule 76" Aufkleber, der hatte Humor!

😁😁😁 Ist der geil ....

Habe in München letzthin einen nagelneuen Porsche gesehen, mit "ABI 2011" drauf. Fand ich auch sensationell ...

Zitat:

Original geschrieben von marcu90



Zitat:

Original geschrieben von youngtimer ost


Ein Langhaariger Mantafahrer mit "Hauptschule 76" Aufkleber, der hatte Humor!
Ist daran die Tatsache lustig, dass der Manta-Fahrer die Hauptschule geschaft hat? 😁

Nö, lustig ist vielmehr, dass man geschafft mit zwei f schreibt 😁

So ein Aufkleber ist irgendwo Schwachsinn. Und die ersten 3 Punket auf der Homepage:

Zitat:

* Ich muss mich an die StVO halten und bin kein Sonntagsfahrer!
* Ich lasse mich nicht drängeln. Sonst ist mein Führerschein weg!
* Ich trage Verantwortung für mich und meine Beifahrer!

Gelten diese Punkte nicht für uns alle? Oder nur für die Fahrer zwischen 17 und 18?

Und ausserdem:" Schwimmen lernt man im Wasser, aber nicht mit einer Rettungsweste um!"

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC



Zitat:

Zu diesen ganzen Abi Aufklebern:
Ein Langhaariger Mantafahrer mit "Hauptschule 76" Aufkleber, der hatte Humor!

😁😁😁 Ist der geil ....

Habe in München letzthin einen nagelneuen Porsche gesehen, mit "ABI 2011" drauf. Fand ich auch sensationell ...

Habe folgendes Schild kürzlich gesehen:

"Papi voraussichtlich Mitte Oktober 2012"😮😛😕

Dann mal wieder zurück zum eigentlichen Thema... 😉

Nachdem man heutzutage anscheinend in der Fahrschule nur noch lernt, wie man mit knapp 30 km/h durch Ortschaften fährt, mit ca. Tempo 70 auf der Landstraße und berauschenden 100 km/h auf der Autobahn, darf man sich nicht wundern, dass Fahranfänger mit dem üblichen Tempo hoffnungslos überfordert sind.

Bei uns am Ortsende gibt es eine lange gerade Strecke (Tempo 50). Immer wieder beobachte ich, wie dort Fahrschulautos mit weniger als 40 km/h entlang tuckern und sich der Fahrlehrer dann aufregt, wenn diese Kiste von 10 Autos auf einmal überholt wird.

Warum lernt man in der Fahrschule nicht, wie man normal fährt (nicht zu schnell, aber zumindest die erlaubte Geschwindigkeit)?!? Dann bräuchte nach bestandener Prüfung auch keiner dieser peinlichen Aufkleber, die aus meiner Sicht sowieso nichts bringen, weil ich mich nicht mit irgendwelchen "Verschönerungen" am Heck meines Vordermannes befasse.

Und wenn ich bei Tempo 180 auf der Bahn den Aufkleber lesen kann, bringt mich dieses Wissen auch nicht mehr weiter, weil Sekundenbruchteile später der Einschlag erfolgt 😛

Viele Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy


Warum lernt man in der Fahrschule nicht, wie man normal fährt (nicht zu schnell, aber zumindest die erlaubte Geschwindigkeit)?!?

Vermutlich deshalb, weil die Klientel der 18-25-Jährigen nach bestandener Prüfung überwiegend von selbst (oftmals zu viel) auf's Gas tritt.

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy


Dann mal wieder zurück zum eigentlichen Thema... 😉

Nachdem man heutzutage anscheinend in der Fahrschule nur noch lernt, wie man mit knapp 30 km/h durch Ortschaften fährt, mit ca. Tempo 70 auf der Landstraße und berauschenden 100 km/h auf der Autobahn, darf man sich nicht wundern, dass Fahranfänger mit dem üblichen Tempo hoffnungslos überfordert sind.

Bei uns am Ortsende gibt es eine lange gerade Strecke (Tempo 50). Immer wieder beobachte ich, wie dort Fahrschulautos mit weniger als 40 km/h entlang tuckern und sich der Fahrlehrer dann aufregt, wenn diese Kiste von 10 Autos auf einmal überholt wird.

Warum lernt man in der Fahrschule nicht, wie man normal fährt (nicht zu schnell, aber zumindest die erlaubte Geschwindigkeit)?!? Dann bräuchte nach bestandener Prüfung auch keiner dieser peinlichen Aufkleber, die aus meiner Sicht sowieso nichts bringen, weil ich mich nicht mit irgendwelchen "Verschönerungen" am Heck meines Vordermannes befasse.

Und wenn ich bei Tempo 180 auf der Bahn den Aufkleber lesen kann, bringt mich dieses Wissen auch nicht mehr weiter, weil Sekundenbruchteile später der Einschlag erfolgt 😛

Viele Grüße

Thomas

Dem ist nichts ver hinzuzufügen

BTU

Ich hatte auch BF17, man muss einfach lernen, mit der Geschwindigkeit klar zu kommen.. Innerorts halte ich mich an die Beschränkungen, aber auf Landstraße und Autobahn sollte man das shcon selber einschätzen können !!!

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy


Dann mal wieder zurück zum eigentlichen Thema... 😉

Nachdem man heutzutage anscheinend in der Fahrschule nur noch lernt, wie man mit knapp 30 km/h durch Ortschaften fährt, mit ca. Tempo 70 auf der Landstraße und berauschenden 100 km/h auf der Autobahn, darf man sich nicht wundern, dass Fahranfänger mit dem üblichen Tempo hoffnungslos überfordert sind.

Bei uns am Ortsende gibt es eine lange gerade Strecke (Tempo 50). Immer wieder beobachte ich, wie dort Fahrschulautos mit weniger als 40 km/h entlang tuckern und sich der Fahrlehrer dann aufregt, wenn diese Kiste von 10 Autos auf einmal überholt wird.

Warum lernt man in der Fahrschule nicht, wie man normal fährt (nicht zu schnell, aber zumindest die erlaubte Geschwindigkeit)?!? Dann bräuchte nach bestandener Prüfung auch keiner dieser peinlichen Aufkleber, die aus meiner Sicht sowieso nichts bringen, weil ich mich nicht mit irgendwelchen "Verschönerungen" am Heck meines Vordermannes befasse.

Und wenn ich bei Tempo 180 auf der Bahn den Aufkleber lesen kann, bringt mich dieses Wissen auch nicht mehr weiter, weil Sekundenbruchteile später der Einschlag erfolgt 😛

Viele Grüße

Thomas

Dem ist nichts ver hinzuzufügen
BTU
Ich hatte auch BF17, man muss einfach lernen, mit der Geschwindigkeit klar zu kommen.. Innerorts halte ich mich an die Beschränkungen, aber auf Landstraße und Autobahn sollte man das shcon selber einschätzen können !!!

wie läuft bei euch eig. BF17? bei uns in Ö musst die L17 aufkleber haben (auf der innenseite), du kannst mit 16 beginnen und mit 17 den schein machen. ab 17 darfst du dan ohne begleitperson bzw tafel fahren!

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Dem ist nichts ver hinzuzufügen
BTU
Ich hatte auch BF17, man muss einfach lernen, mit der Geschwindigkeit klar zu kommen.. Innerorts halte ich mich an die Beschränkungen, aber auf Landstraße und Autobahn sollte man das shcon selber einschätzen können !!!

wie läuft bei euch eig. BF17? bei uns in Ö musst die L17 aufkleber haben (auf der innenseite), du kannst mit 16 beginnen und mit 17 den schein machen. ab 17 darfst du dan ohne begleitperson bzw tafel fahren!

in D läuft es so:

Mit 17 darfst mit Eltern fahren.
Wenn du dann 18 bist, darfst den Schein machen und allein fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy


Dann mal wieder zurück zum eigentlichen Thema... 😉

Nachdem man heutzutage anscheinend in der Fahrschule nur noch lernt, wie man mit knapp 30 km/h durch Ortschaften fährt, mit ca. Tempo 70 auf der Landstraße und berauschenden 100 km/h auf der Autobahn, darf man sich nicht wundern, dass Fahranfänger mit dem üblichen Tempo hoffnungslos überfordert sind.

DANKE. Genauso ist es!

Wenn ich bei Fahrschulautos hupe, dann richtet sich das auch ausschließlich gegen die Fahrlehrer, die so etwas zulassen.

Die Schüler können am wenigsten dafür, aber die Fahrlehrer, die sowas zulasen, gehören am nächsten Autobahnrastplatz ausgesetzt.

Ähnliche Themen