ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Befragung - "Warum werden eigentlich teure Autos gekauft?"

Befragung - "Warum werden eigentlich teure Autos gekauft?"

Themenstarteram 14. Mai 2004 um 11:51

Befragung zum Thema „Warum werden eigentlich teure Autos gekauft?“

Im Rahmen einer Dissertation, die sich mit der Kaufmotivation von hochpreisigen Konsumgütern aus psychologischer Sicht befasst, suche ich Interviewpartner.

Wenn ich die Beiträge in den Foren lese, haben aber auch die sehr teuren Fahrzeuge viele Macken und Probleme. Mich interessiert nun, was die Gründe dafür sind, dass Ihr so viel Geld für den Autokauf investiert. Sind es z. B. die Ausstattungsmerkmale oder die Marke oder die Bedienbarkeit oder die Zuverlässigkeit oder die Innovation an Technik … oder oder.

 

Also: Wer hat Lust, mir als Fahrer der topaktuellen Modelle von S-Klasse, A8 für solche Fragen als Diskussionspartner zur Verfügung zu stehen?

Ich denke etwa an eine Stunde bis 75 min. Da ich selbst nicht sehr mobil bin, kann ich Euch aber allenfalls im Raum Berlin oder Hamburg (selbstverständlich nach Vereinbarung) besuchen.

Terminabsprachen oder Rückfragen bitte über das Forum oder direkt über knut.schmidt@gmx.net

Schon mal vorab Danke an Euch!

Knut

Ähnliche Themen
49 Antworten

@DrBenz

Ich finde eine S-Klasse und besonders ein W126 500SE sind immer was besonderes. Mir persönlich gefällt gerade der W126 mit am Besten. Der Fahrkomfort damit ist exellent (kenne ich aus einem W126 380SE eines ehem. Kollegen).

Selbst mit meinem 190er macht das dahincruisen mega viel Spaß. Auch dessen Fahrkomfort ist sehr gut. Mercedes halt. ;):)

am 15. Juni 2004 um 12:34

@ Buick-Fan!!

 

Ganz Deiner Meinung!!

Das Fahrgefühl ist wirklich immer wieder sehr beeindruckend. Richtig zum cruisen!! Und den 500er muss man halt nur antippen, und er drückt einen sanft in den Sitz.

Doch was mir mit am besten gefällt ist die lange, gerade nach vorne raustehende Motorhaube!! Das verleiht einem ein solch mächtiges Gefühl!!

Durch die immr besseren C-Werte der neuen oder neueren Modelle geht das ganz verloren, weil man von der stark abfallenden Motorhaube als Fahrer kaum nochwas sieht. Das finde ich sehr schade! Da haben die neuen Benzen nach wie vor die längsten Motorhauben in Deutschland und der Fahrer spührt das gar nicht mehr so richtig.

Auf jeden Fall hast Du mich verstanden! Ich fahre den Wagen wirklich in erster Linie wegen des Luxus, des Fahrgefühls und der Sicherheit, die er mir bietet. Nebenbei finde ich den W126 auch am schönsten. Der alte A8 meines nachbarn sieht daneben mit seiner schlichten runden Form einfach lächerrlich aus. Hehe! (und ich weis, dass das den Nachbarn wurmt; hihi!)

Also bis denn!!

MFG, Dr.Benz!

am 15. Juni 2004 um 12:42

@ Buick-Fan!!

Deine Homepage ist wirklich gelungen!

Der 190er sieht wirklich versammt gepflegt aus! die Fotos sind sehr gut! Kein Wunder, das man auf das Auto stolz sein muss! Ist halt noch einer von den Guten, Gepflegten.

Was mich überrascht ist, dass ein Mensch so viele PCs hat! Wozu? Super toll ist jedoch, dass alles AMDs sind!! Bin auch AMD-fan!

Habe einen Palomino 2000+ auf Asus A7V266EX. Sau stabil.

Bis Denn,

MFG, Dr.Benz!!

Zitat:

Original geschrieben von DrBenz

Was mich überrascht ist, dass ein Mensch so viele PCs hat! Wozu?

Sind doch nur 4. Ich hab selber auch "nur" 5 allerdings sind da auch drei Relativ alte dabei.

Die Rechner haben bei mir alle ihre Existenzberechtigung und werden auch alle benötigt.

@DrBenz

Freut mich, dass wir die gleichen Ansichten haben. Auch ich finde die Haube meines 190ers echt schön. Ist ja auch nicht gerade kurz. Das hat echt fast schon was majestätisches an sich. Man schaut über die "lange" Haube und sieht auf dem Kühler den Stern trohnen. Ist einfach ein tolles Gefühl. :)

Ich muss auch zugeben, dass mir die alten Mercedes am Besten gefallen, womit ich aber nicht sagen will, dass ich die neuen nicht schön finde. Die alten Benz haben halt einfach was klassisches an sich, das mich eher anspricht.

Auch lege ich wert auf den orginalen Zustand meines 190ers. Ist mir sehr wichtig. Ich habe ja sogar noch das Werksradio drin. :D Finde ich einfach genial.

Wozu habe ich 4 Rechner: hmmm. Ich schraube halt gerne an Rechnern rum, ist auch ein Hobby von mir.

Als ich damals meinen 1700er Palomino gekauft habe, wollte ich erst ein A7V266 mir wurde aber zu einem MSI geraten. Das nächste ist wieder ein Asus. ;)

Hast du zufällig Bilder von deinem Flaggschiff? Würde ihn auch gerne mal sehen. :)

am 16. Juni 2004 um 16:40

@ Buick-Fan!!!

 

Zitat:

und sieht auf dem Kühler den Stern trohnen

Das gibts doch nicht!! Das ist genau die Formulierung, die ich auch immer verwende! Dass der Stern wie ein König am Ende der langen Haube auf dem Kühler trohnt!

Zitat:

dass mir die alten Mercedes am Besten gefallen, womit ich aber nicht sagen will, dass ich die neuen nicht schön finde

Geht mir ähnlich. Die alten Benzen sind wirklich klassisch. Wobei ich jedoch sagen muss, dass die neue E-Klasse vom Innendesign schon vom aller Feinsten ist. Ich glaube unter den Limusinen wäre derzeit ein E 320 Avantgard mein Traum. Unter Sportwägen ein 500 SL.

Zitat:

Auch lege ich wert auf den orginalen Zustand meines 190ers. Ist mir sehr wichtig. Ich habe ja sogar noch das Werksradio drin

Wiedermal kaum zu glauben! Auch ich lege größten Wert auf den Orginalzustand!! Da wird nichts tiefergelegt oder getunt!! Der Wagen muss dastehen, wie 1988 im Geschäft! Auch ich habe noch mein orginal Becker Mexiko drinnen! Überlege immer wegen einem MP3-Gerät. Bringe es aber nicht übers Herz! Es ist einfach immernoch zu gut und passt am besten in das Auto.

 

Mein Palomino 2000+ ist sozusagen mein Hauptrechner. Dann habe ich noch ein Centrino-Notebook (HP, 1,4, vom feinsten!) und im Keller stehen noch gut verpackt mein früherer K6/2 400 und ein P 120. Ansonsten horte ich nicht so viele PCs. Die Vorgänger angefangen vom C64 habe ich nicht mehr.

Zitat:

Das nächste ist wieder ein Asus.

Asus ist und bleibt das Beste. Kann man nichts dagegen machen. Der Aufpreis lohnt sich meiner Meinung nach.

Zitat:

Hast du zufällig Bilder von deinem Flaggschiff?

Ja, die habe ich. Entweder ich scanne meine Bilder oder ich hol mir mal die Digicam von meinem Kumpel. Also will sagen, das lässt sich einrichten.

MFG, Dr.Benz!!!

____________________

MB W126 500SE Bj.88 schwarz-blau-metallic

@DrBenz

Zwei Gleichgesinnte. :D Echt cool.

Mein 190er ist sogar auch blauschwarzmetallic. :)

Ich habe vor ´nem Monat oder so ´nen schwarzen 300SE in mobile.de gefunden. Originalzustand! In schwarz mit Leder, Klima und Automat. Hätte ich die Asche und ´ne Garage gehabt, hätte ich ihn gekauft. Hatte gerademal 114000km auf der Uhr.

am 17. Juni 2004 um 12:12

@ Buick-Fan!!

Als ich die Fotos gesehen habe, habe ich mir schon fast gedacht, dass das die selbe Fahrbe ist. Die finde ich auch mit am besten: An sich ist schwarz das eleganteste für Limusienen, da unser Schwarz aber ein bisschen antracit angehaucht ist, ist es nicht ganz so Staubempfindlich! Also meiner Meinung nach optimal.

Der 300er wäre sicherlich ein supermächtiges Auto gewesen. Zwar leider "nur" ein sechszylinder, die etwas anfälliger sind, dafür aber nur mit 114.000 KM!!! Das ist für so einen Benz so gut wie Nichts!! Außerdem sparsamer und deutlich billiger in der Versicherung!! Dann Farbe schwarz, wie oben erwähnt meiner Meinung nach das Beste für so eine Limusine +Klima und Automatic!! (Nur mit Automatic macht das cruisen in so einem Schiff erst richtig Spass!!)

Die Fehlende Garage für meinen Benz bringt mich insbesonders im Winter bei Frost und Schnee immer fast um vor Herzschmerzen. Und an der ein oder anderen Stelle hat der Kampf gegen den Rost begonnen. Aber so ist das Leben!

Mein 500er hat übrigens 390.000 km auf der Uhr. Und das merkt man ihm kaum an. Lenkradspiel im normalen Rahmen für so ein schweres Auto und Öl-Verbrauch auch ganz normal. Sogar sämmtliche elektrische Spielereien funktionieren noch. Gute alte Benzenqualität eben.

Schön einen Gleichgesinnten gefunden zu haben.

MFG, Dr.Benz!!!

Ich glaub, der 300SE war auch blauschwarzmetallic. Finde, das steht ihm mit am Besten. Sieht dann irgendwie aus, wie ´n Diplomatenwagen. :D

Der Grund warum R6 ist halt die Steuer und wie du schon erwähnt hast, der Verbrauch. Versicherung wäre eigentlich egal. Soviel geben die sich nicht.

Klima und Automat ist einfach ein must have in so ´nem majestätischen Wagen. Mit ´ner Automatik gediegen dahin gleiten, für sowas ist der Wagen konzipiert. :)

am 17. Juni 2004 um 20:25

Diplomatenwagen trifft es wirklich gut! In Manchen ländern werden ja heute noch die Staats- und Regierungschefs in W126ern chauffiert. Hehe! Und Es ist nicht lange her, da habe ich in der Zeitung zufällig ein Bild gesehen, wie sogar noch ein deutscher Ministerpräsident aus einem W126 ausgestiegen ist!!! Einfach mächtig!

Steuer und verbrauch sind wirklich happig. Für meinen 500er zahle ich 540€ im Jahr Steuer (G-Kat vorausgesetzt). Da es strikt nach Hubraum geht, lässt sich das leicht auf den 300er umrechnen. Also genau 324€ im Jahr.

Mein Verbrauch lieg zwischen 13 und 16 Litern Super auf 100 KM. Der 300er wird etwas sparsamer sein. Auch schon wegen der geringeren Laufleistung. Vielleicht so zwischen 11 und 14 vermute ich.

Wenn man ihn dann noch nur auf Haftpflichtversicherung laufen lässt (Das Risiko muss man eingehen) kommen bei mir nochmal so 250€ drauf, worausgesetzt man hat ihn auf 40% laufen so wie ich! (Mama lässt grüßen!). Und da die Steuer nach PS geht wird auch hier die Gaudi für den 300er sogar eher noch günstiger

Der Spass ist also schon teuer. Da cruist man im 190er sicherlich deutlich billiger, auch wenn der 300er vielleicht einen guten Kompromiss zwischen Schiffigkeit und Kosten darstellt.

Vielleicht konnte ich die Frage der unterhaltskosten lösen.

(Und ohne Automatik läuft schon mal garnichts!! Hehe!)

MFG, Dr.Benz!

Zitat:

Da cruist man im 190er sicherlich deutlich billiger,

stimmt!

da ist der 190er ein sehr guter kompromiss zwischen sparsamkeit und fahrgefühl!

wenn ich unsere 4 autos vergleiche (W203, 116, 201 und 208)

dann fährt sich der 190er am entspanntesten.

@DrBenz

Wieviel Öl verbraucht der 500er auf 1000km?

@Dieselschraube

Zitat:

wenn ich unsere 4 autos vergleiche (W203, 116, 201 und 208)

dann fährt sich der 190er am entspanntesten.

Wie meinste das? Ein ehemaliger Geschäftskollege hatte einen 84er W126 380SE. Der Fahrkomfort war trotz Tieferlegung und 245er! Schlappen ebbes besser, als der des W201. Allein schon wegen des genialen Gestühls im W126. :D Ist einfach genial, wie Sofas. *g*

Was mich am W201 ebbes stört, trotz Sitzhöhenverstellung, ist die ebbes geringe Kopffreiheit. Bin 1,86m groß und er hat ein ESSD. Aber ist noch ok.

am 19. Juni 2004 um 8:44

@ Buick-Fan!!

Er hat mal 1 Liter auf 600KM gebraucht. Aber seit der Motorüberholung bei DC muss ich so selten nachfüllen, dass ich es wirklich nicht sagen kann. Er verbraucht zumindest nicht mehr, als der 250D von meinem Dad. Also ganz nocrmal denke ich.

MFG, Dr.Benz!

Zitat:

Wie meinste das

also mit dem 126er kann ich das jetzt nicht vergleichen weil ich noch keinen gefahren bin.

beim 190er ist das so ne sache mit den sitzen- die erste serie war sehr weich und bequem, die zweite sind etwas härter, dafür hat man nen besseren seitenhalt und man kann die sitzfläche selber auch noch verstellen.

bei der achse weis ich jetzt nicht ob der 126er noch die achse vom 116er drin hat oder schon die vom 190er bzw. der 190er die vom 126er.

aber der 190er ist hald kleiner und leichter wie die S klasse, deswegen kann man bei gewissen fahrsituationen besser damit umgehen.

Warum werden teure Autos gekauft ?

weil es Menschen gibt die sich für 80 000 € einen Sl 350 auf 54 Monate leasen dafür aber 10 Jahre nicht in den Urlaub fahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Befragung - "Warum werden eigentlich teure Autos gekauft?"