Befestigungen an der C-Säule

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi.

Was kann man denn alles an der C-Säule fest machen besser gesagt was hält diese aus ohne bei heftigeren Fahrmanövern gleich verbogen zu werden??

Hintergrund:

Ich möchte eine Bike-Halterung im innenraum anbringen und es nach dieser Vorlage hiert tun
Link
Link

Hier das ganze Thema

Ich möchte aber das Vorderrad im Fahrrad lassen und in eine Art Schiebe stellen die am Boden befestigt wäre. Meine Halterung an der C-säule sollte also mehr halten müssen als diese im obrigem Beitrag

Nun meine Frage kann man so eine Art von Halterung einfach so befestigen ohne wie schon gesagt befürchten zu müssen dass man wenn man bremst es einem gleich die ganze c-säule verdrückt.

Oder solte man besser den Befestigungspunkt "C" noch etwas abstüzen an Punkt "A" oder "B" aus folgenden Bild

Wie bekommt man die Abdeckung von Punkt "B" ab? einfach abhebeln?

Beste Antwort im Thema

jepp wie gesagt ich versuchs dann auch mal nochmal unter langzeittest nen ausführlichen bericht dazu online zu stellen 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Danke nun ja es geht. Ein paar Stunden war ich schon drüber aber ich bin auch zufrieden mit dem Ergebnis.

Der 1. Teil der Halterung ist auch schon fertig, Bilder folgen...

Und tatsächlich. Hab heut die Schraube der Gurthalterung gekauft: 1,09 € wow. 8)

Und es ist ein 9/16 Zollgewinde... naja wegen dem Euro braucht man nicht anfangen selbst ne Schraube zu drehen 😉

So bin nun diese woche endlich dazu gekommen meine Biekhalterung ins auto einzubauen. Waren doch einige Stunden arbeit aber hat sich denk ich gekohnt. Ich befinde mich momentan noch in der Testphase. Eventuell baue ich noch eine Konstruktion die dann das Hinterrad "fest hält", aber so wies im Moment aussieht hält es auf dem Gummiboden sehr gut. Naja Gummi auf Gummi rutscht nicht gleich so sehr.

Nun noch ein paar Bilder vom Ergebnis

Die Strebe ( Stahl St37K 45x5)

Die vordere Halterung (1)

Material: Vinidur, ein Kunststoff mit der sich perfekt bearbeiten lässt, sägen, bohren Gewinde schneiden usw.

Ähnliche Themen

Die vordere Halterung (2)

die untere Stütze lässt sich mittels Scharniere wegklappen. Dann lässt es sich leichter Lagern wenn mans mal ausbaut.

Befestigung der Platte vorne

Ich habe es so konstruiert dass man nur 2 Schrauben lösen muss und die 2 Schrauben der Sitzte wieder reinschrauben muss um die Sitzbank wieder einzubauen.

Geht also recht schnell.

Haltewinkel hinten (Bosch-Profilschiene 30x30)

Befestigungsklemme hinten ( Kabelschelle 30-34)

Und knapp gehts zu, aber durch die Führungsschiene am Boden ist es unmöglich den Sitz oder die B-Saule zu berühren und damit zu verschmutzen.

Zitat:

Original geschrieben von LB stefan


Die vordere Halterung (2)

die untere Stütze lässt sich mittels Scharniere wegklappen. Dann lässt es sich leichter Lagern wenn mans mal ausbaut.

Hallo Stefan

habe auf dem Bild gesehen, dass du eine schwarze Noppen Gummimatte in deinem Caddy verlegt hast. Kannst du uns verrraten wie du dies so sauber im Rückbank Fussraum verlegt hast. Weitere Deatailbilder wären sehr hilfreich.
Vielen Dank

MFG Brian

hi. kein problem wenn ich abend daheim bin tu ich mal noch n paar reinsetzten.

Der Trick bei der Sache ist dass ich die Gummimatte bis zu den Staufächern im Fußraum verlegt habe und da dann mit selbigem Rahmen geklemmt habe. Ich stell aber dann noch na paar Applikationen hier rein 😉

Hallo Stefan,
erstmal: Cooles Bike! Mein Votec V8 sieht auch so ähnlich aus... Das mit der Gummimatte interessiert mich auch brennend: Preis, wo zu bekommen, Montage-Tipps etc.
Mein Bike befestige ich übrigens am einfachsten und besten mit 2 Motorradspanngurten, die den Lenker gen Boden ziehen und nur ein kleiner Holzklotz am Boden liegen muss.

Gruß Schnitz

hi rm125

yepp danke ja des bike funktioniert eigentlich ganz gut und wenn man preis leistung vergleicht super, wobei lediglich rahmen mit dämpfer und steuersatz und lenke original sind. rest ist custommade. 😉 bist mit deim votec zufrieden?

kannst du dein votec mit geradem lenker ins auto stellen? meins war dafür nämlich zu lang. oder spannst du es mit schrägem lenker fest?

die matte hab ich bei 3 2 1 gekauft. verkäufer war pferdegummi irgendwas. Absolut zufrieden mit dem Verkäufer. schnelle lieferung sehr freundlich. top. ich hab sie in 2m x 1,2m gekauft gehabt und kostete alles in allem 36,50 euro. wobei 1,2m x 1,8m auch reichlich gereicht hätte. hab die 3mm starke genommen da besser zu verarbeiten.

im übrigen werde ich demnächst noch einen ausführlichen einbnbaubericht für Fußboden und Bike-halterung bei www.langzeittest.de/vw-caddy-life online stellen. Ich hoffe ich komm die woche noch dazu.

Montage tipps.

ich habe die matte wo es ging unter vorhandene verkleidungen geschoben. die manschetten für die Sitzhalterungen hinten hatte ich abgebaut und die vorderen sitzhalterungen ausgeschnitt, das hintere ende des bodens verschwand unter der abdeckung ebenso wie links und rechts die Zurrösen hatte ich ausgeschnitten und vorne wie schon gesagt unter den rahmen des staufachs geklemmt.

Hier noch ein paar Bilder

Erste Schnitte

Deine Antwort
Ähnliche Themen