Befestigung RS6 Grill an der Haube wie?
Hallo Gemeinde,
habe gestern mal den Zierrahmen am RS6 Grill abgemacht ( das Problem schon mal beseitigt). Nun geht es an`s dremeln und anpassen am FL 6. Zylinder.
Meine Frage wie habt ihr das Ding dann befestigt.?. Kleben wäre dann die entgültige Lösung. "Party" hat seinen geschraubt, weiß nur noch nicht wirklich wie😁. Nicht das ich durch die Haube schraube.
Also her mit sinnvollen Lösungsvorschlägen. Am besten was mit Foto
Gruß M.
26 Antworten
Du kannst durch die Haube schrauben !! Ist doch kein Problem ist alles Vollverzinkt !!! Jetzt trau dich halt mal was !! Wenn du es klebst dann geht das nur mit Karosseriekleber und das ist dann fast ne endgültige Sache weil du es nicht zurückbauen kannst ohne das irgendwas kaputt geht !!
Soll ich dir was sagen ?? Wir haben ziemlich die Haube 'verbohrt' weil es sehr schwierig ist die Mitte zu treffen...irgendwann fallen alle Hemmungen und man will das Teil endlich dran haben !!!
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Du kannst durch die Haube schrauben !! Ist doch kein Problem ist alles Vollverzinkt !!! Jetzt trau dich halt mal was !! Wenn du es klebst dann geht das nur mit Karosseriekleber und das ist dann fast ne endgültige Sache weil du es nicht zurückbauen kannst ohne das irgendwas kaputt geht !!Soll ich dir was sagen ?? Wir haben ziemlich die Haube 'verbohrt' weil es sehr schwierig ist die Mitte zu treffen...irgendwann fallen alle Hemmungen und man will das Teil endlich dran haben !!!
....die Haube beim A6 ist doch aus Alu
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
....die Haube beim A6 ist doch aus AluZitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Du kannst durch die Haube schrauben !! Ist doch kein Problem ist alles Vollverzinkt !!! Jetzt trau dich halt mal was !! Wenn du es klebst dann geht das nur mit Karosseriekleber und das ist dann fast ne endgültige Sache weil du es nicht zurückbauen kannst ohne das irgendwas kaputt geht !!Soll ich dir was sagen ?? Wir haben ziemlich die Haube 'verbohrt' weil es sehr schwierig ist die Mitte zu treffen...irgendwann fallen alle Hemmungen und man will das Teil endlich dran haben !!!
Also !! Rostet au nicht !!! Da war ich wohl falsch informiert...aber von der Richtung her richtig !!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
....die Haube beim A6 ist doch aus Alu
Die billigen bei eBay aber nicht 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Die billigen bei eBay aber nicht 😁Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
....die Haube beim A6 ist doch aus Alu
Die sind dann aber au nicht vollverzinkt !!
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Die sind dann aber au nicht vollverzinkt !!
.. beim A6 gibt es keine verzinkten Hauben - somit schließt sich das von selbst aus 😁
Na klar weil sie ja aus alu sind.....sag ich doch 😮🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Na klar weil sie ja aus alu sind.....sag ich doch 😮🙄🙄
Spaßvögel😁
Und wenn die Haube verzinkt wäre würde die Bohrung trotzdem rosten....wobei eine Aluhaube und eine Blechschraube auch eine sehr unvorteilhafte Verbindung eingehen.
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Und wenn die Haube verzinkt wäre würde die Bohrung trotzdem rosten....wobei eine Aluhaube und eine Blechschraube auch eine sehr unvorteilhafte Verbindung eingehen.
Tja, dann muß ich mir wohl Aluschrauben besorgen😁. Nee im Ernst früher am VW Golf II gab es für die "Kotflügelverbreiterungen" Blindnieten mit Kunststoffüberzug werde wohl sowas nehmen.
Das sehe ich dann aber wenn es soweit ist.
Vieleicht gibt es ja noch ne andere Variante.
Gruß M.
Zitat:
Original geschrieben von Schweinehund
Tja, dann muß ich mir wohl Aluschrauben besorgen😁. Nee im Ernst früher am VW Golf II gab es für die "Kotflügelverbreiterungen" Blindnieten mit Kunststoffüberzug werde wohl sowas nehmen.Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Und wenn die Haube verzinkt wäre würde die Bohrung trotzdem rosten....wobei eine Aluhaube und eine Blechschraube auch eine sehr unvorteilhafte Verbindung eingehen.
Das sehe ich dann aber wenn es soweit ist.
Vieleicht gibt es ja noch ne andere Variante.Gruß M.
nimm Kabelbinder, die rosten nicht und sind schnell getauscht 😁
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
nimm Kabelbinder, die rosten nicht und sind schnell getauscht 😁Zitat:
Original geschrieben von Schweinehund
Tja, dann muß ich mir wohl Aluschrauben besorgen😁. Nee im Ernst früher am VW Golf II gab es für die "Kotflügelverbreiterungen" Blindnieten mit Kunststoffüberzug werde wohl sowas nehmen.
Das sehe ich dann aber wenn es soweit ist.
Vieleicht gibt es ja noch ne andere Variante.Gruß M.
Hatte eigentlich ernstgemeinte Vorschläge gemeint😠
Gruß M
deine idee mit den kunststoffnieten halte ich persönlich für die beste lösung.😉
Zitat:
Original geschrieben von Schweinehund
Spaßvögel😁
Dafür sind wir doch bekannt 😁
Entweder Du nietest den Grillrahmen an die Haube (Alu/Alu) , oder Du schraubst ihn fest. Wenn Du jeweils etwas Loctite an die Schrauben tust, korrodiert da bis zum bitteren Ende des Dicken hinter den Ural nie mehr was 😉