Befestigung Frontlippe

BMW 3er E21

Mir ist heute was blödes passiert; ein hoher Bordstein war näher als gedacht und ich hab mir die Frontlippe abrasiert 😁. Dabei sind an den vier vorderen schwarzen Halteklipsen die Nasen abgebrochen. Nur die seitlichen haben das überstanden und halten nun notdürftig die Lippe. Die ist allerdings heil geblieben.
Wie sind diese Plastikklammern in der Frontschürze befestigt? Kann man die leicht ersetzen und weiß jemand zufällig die genaue Bezeichnung oder sogar die Teilenummer?
Gruß Jochen

26 Antworten

laut deiner signatur hast du m-technic 2

da wären es die klammern
t-nr. 51712239711 brauchst gesamt 7stk.
kost glaub stk. a 50zigerle.
die seitlichen haben nur gehalten, weil es keine plastik-klammern sind wie die vorderen, sonder weil es seitlich verschraubt ist.😉

ausser du hast doch die is-lippe.
t-nr. 51711945568 brauchst gesamt 10stk. (???)

die vorfacelift frontspoiler sind glaub alle mit blechschrauben oder spreizmutter befestigt.

hm, die Zahlen sind etwas komisch, aber egal.
Kaputt hab ich nur 4 gezählt (so auf die Schnelle 😁)
Kannst Du mir auch sagen, wie die abgebrochenen Klammern entfernt und die neuen wieder eingesetzt werden?
Gruß Jochen

also gut,
t-nr. 51 71 2 239 711
ist besser so 🙂

bin mal so freundlich, kannst doch da aber nix falsch machen.

lol greetzy
also die alten Teile mit dem Schraubendreher rausdrücken und die neuen reinklopfen 😛
werd ich schon hinbekommen im Laufe der Woche
Gruß Jochen

richtig.

wichtig dabei und sinnvoll, wenn du erst die neuen clips ans frontblech ranmachst und dann die schürze einclipst.
aber dürft klar sein.

fällt mir grad ein, gibt ja noch n paar befestigungs-punkte.
wo vieleicht ab sein könnten. wenn nich die halterung verbogen ist.

auf dem bild ziffer 3 hatten wir ja schon. aber es gibt noch ziffer 4. schau s dir an.
wäre t-nr. 17 11 1 712 963
hab vergessen zu schaun, sind aber glaub 4stk. gesamt.
sorry für die kritzelei auf m bild, hab grad nix anders.

am leichtesten kriegt man die alten clipse raus, wenn man den spreizstift komplett nach hinten durchschlaegt. dann laesst sich sich der clip ganz leicht rausnehmen. mit abhebeln mit schraubenzieher oder so ist da nicht viel zu machen, die sitzen verdammt fest, solang die spreizstifte noch drin sind.

gruss wolfgang

kannst aber auch den stift rausdrücken, praktisch gegen gesetzt wie er rein geht. nimm dazu immer eine schnabelzange. kommst am besten ran damit.

wie du dir hald leichter tust.

Danke für alle Tips; werd die Dinger schon irgendwie rausbekommen. Zu Ziff. 4, das sind glaub ich die richtigen.
Werd erst mal die Klammern entfernen und mit so einem Stück zu BMW gehen. Mit Beispiel und Teile-Nummer werden die schon die richtigen finden.
Gruß Jochen

ich habe meine clips mit einen Körner von unten nach oben rausgeschlagen..
MfG

Zitat:

Original geschrieben von BMW-E30-TUNING


ich habe meine clips mit einen Körner von unten nach oben rausgeschlagen..
MfG

von unten nach oben? Hast du mit dem Körner die Spreizniet rausgeschlagen oder wie geht das?

Hab vorhin mal 2 Stück mit dem Schraubendreher rausgehebelt, dann hats zu Regnen angefangen 😁

Rest kommt auch noch raus. Sind übrigens 8 Stück an der Zahl und noch 2 anders geformte an den Ecken. Kaputt sind doch 5 Stück gegangen.

Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


Zu Ziff. 4, das sind glaub ich die richtigen.
Gruß Jochen

ziffer 4 sind aber nicht die auf dem foto von mir. auf m foto die sind ziffer 3.

Zitat:

Original geschrieben von Buda


ziffer 4 sind aber nicht die auf dem foto von mir. auf m foto die sind ziffer 3.

jep, hab ich schon festgestellt.

Die was ich brauche, haben 2 Spreitznieten pro Klammer.

Hab ja jetzt 2 als Anschauungsmaterial für die Ersatzteilabteilung.

Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von BMW-E30-TUNING


ich habe meine clips mit einen Körner von unten nach oben rausgeschlagen..
MfG

das hatte ich gemeint, mit "komplett durchschlagen".

wusste bloss nicht mehr, wie das werkzeug hiess, das ich da gefunden hatte 😁 (koerner also... 😉 ).

die stifte fallen dann auf der anderen seite raus (wenn man unter dem auto liegt, also nach oben) und der ganze clip laesst sich mitm schraubenzieher problemlos abstemmen.

Zitat:

Original geschrieben von WolfManE30


das hatte ich gemeint, mit "komplett durchschlagen".
wusste bloss nicht mehr, wie das werkzeug hiess, das ich da gefunden hatte 😁 (koerner also... 😉 ).
die stifte fallen dann auf der anderen seite raus (wenn man unter dem auto liegt, also nach oben) und der ganze clip laesst sich mitm schraubenzieher problemlos abstemmen.

ja, stimmt!

Hab mir das Teil mal angesehen, was ich schon abgestemmt hatte und so könnte es gehen. Bei einer Klammer ist nämlich die eine Spreitzniet abgebrochen und steckt noch drinnen.

Irgendwo müsste in meinem Werkzeug auch ein Körner zu finden sein 😛

Gruß Jochen

Deine Antwort