BEEP Ton beim öffnen/schließen. Die Zeiten sind vorbei?!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich war heute bei meinem Freundlichen und hab ihn im Rahmen eines Garantiefalles gebeten gleich das BEEPen beim Öffnen und Schließen des Autos freizuschalten. Er hat sich auch nicht groß dagegen ausgesprochen da er es für eine sinnvolle Sache hält.
Doch nach kurzer Zeit wurde ich in die Werkstatt gerufen wo mir der Elektriker gezeigt hat das die Funktion gesperrt ist. Wie war das bei euch haben doch bestimmt einige machen lassen?! Bin ich einfach zu spät oder gibt es ne Möglichkeit das zu umgehen?

Gruß
Joc

46 Antworten

Geht nur, wenn man eine Alarmanlage hat. Es handelt sich um das sogenannte Back-Up-Horn.

Moin,

ich hab mir mal von Theresias HP das FAQ runtergeladen und mir für Montag nen Termin beim Werkstattmeister geben lassen.
Jetzt versuch ich das ganze mal mit dem Taschenrechner nachzuvollziehen. Da hab ich jetzt mal ne doofe Frage (ich hab so Umrechnungen nie in der Schule gehabt 🙂

Wie bekomme ich beim Taschenrechner zum Beispiel den Binärcode 00000000 rein? Das nimmt er einfach nicht an es muß immer vorne ne 1 sein?!
genauso bei Hexadezimal 00 oder 0C sowas lässt sich irgendwie nicht eingeben?!
(Ich hab die richtige Funktion schon aufgerufen z.B. beim Windows Taschenrechner ist das ja ganz einfach)

Ich bitte um Erklärung 🙂

Gruß Joc

Siehe Handbuch deines Taschenrechners... 😁😁😁

Das ist nicht dein ernst den hab ich irgendwann in der 5. Klasse bekommen denkst du das Handbuch hab ich noch?? Wäre das so einfach hätte ich hier nicht gefragt 🙂

ah okay jetzt weiß ich welches handbuch du meinst 😁

Gruß Joc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von J0C


Das ist nicht dein ernst den hab ich irgendwann in der 5. Klasse bekommen denkst du das Handbuch hab ich noch?? Wäre das so einfach hätte ich hier nicht gefragt 🙂

Nicht jeder Taschenrecner untersützt diese Funktion...

Ggf. mal auf den Webseiten des Herstellers schauen... oder doch mit dem Windows Taschenrechner arbeiten.

ich versuchs ja mit dem windows taschenrechner und bin grad auf die hilfefunktion gestoßen 🙂
die ist aber sehr arm

@Theresias: möchte nur nochmal die definitive aussage, das dieses hupen nur mit DWA möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von schoc


@Theresias: möchte nur nochmal die definitive aussage, das dieses hupen nur mit DWA möglich ist.

Wenn die DWA verbaut ist in jedem Fall, wenn sie nicht verbaut ist kann ich dafür nicht garantieren.

Bisher waren nur die "Mechaniker" inkompetent.

@J0C:

Ist eigentlich ganz einfach.
Der lange Code besteht aus 11 Segmenten a 2 Stellen.

zB 00|8F|8F|02|00|04|20|00|00|12|0C

nehmen wir nun zB Segment 2 (8F) [Edit: Bemerke das die Zählung bei 0 und von links nach rechts beginnt, d.h. das ganz rechte wäre Segment 7 und das ganz linke Segment 0]

Wenn man Hex in Bin umrechnet gibt es einen ganz einfachen weg ohne Taschenrechner.

Dazu zerlegst du die Hex Zahl in 2 Segmente und ordnest jedem Segment 4 Binärstellen zu:

8|F

xxxx|xxxx

Die Hex-Werte sind 0-9, A-F (A=10,B=11,C=12,D=13,E=14,F=15)

Ein 4stelliges Bit-Segment hat folgende Werte
8-4-2-1

Sprich wenn du eine "5" in ein 4stelliges Bit-Segment umrechnen wolltest wäre das: 0101 (1*4 + 1*1)

Daraus ergibt sich das 8|F folgendes Bitmuster ergeben würde: 1000|1111

Also ist 8F in Binär 10001111

Zur Überprüfung: 4D wäre 01001101

Wenn du nun Bit 5 ändern willst (diesmal wird von rechts nach links gezählt und fängt auch bei 0 an) dann wäre das neue Ergebnis 01101101 und somit 6D

Das wars, einfach oder ? Und das ganze ohne Rechner...

Freak 😁

Anwendungsentwickler 🙂

Irgendwann hab ich das so oft gebraucht das ich gar keine Zeit hatte jedesmal das ganze in nen Taschenrechner einzutippen und rechne das mittlerweile genau mit diesem System oben im Kopf. Geht wesentlich schneller.

Zitat:

Original geschrieben von C-T


Der lange Code besteht aus 11 Segmenten a 2 Stellen.

Da muss ich etwas korrigieren, maximal können es 245 Bytes (sprich 255 Segmente) sein. 😉

Können 🙂

Aber es ging ja um den Komfortsystem Code und der hat halt 11 Segmente 🙂

Analog dazu kann man das Rechenverfahren aber auf x-beliebig viele Segmente übertragen

Also wenn ich mal ehrlich bin, dann hatte ich das Mathe 10. Klasse... 😉

Das Problem ist meistens nur, das man sowas wieder verlernt... 🙁

Ja, wenn man es nie benutzt verlernt man das schnell wieder. Is ja auch eigentlich egal wer, wie, wann, warum, Hex in Bin umrechnen gelernt hat.

Mein Beitrag sollte ihm ja nur helfen und nicht ausdrücken wie doll ich doch Rechnen kann. Ich war in Mathe immer Kreide holen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen