Bedingungen für Finanzierung?

Audi TT 8N

Hi,

hab mal ne Frage:

Ich würde mir gerne zum Sommer nen Neuwagen bestellen. Als Anzahlung würde ich dann meinen TT nehmen (auch wenns schwer fällt) und dann finanzieren. Ich werde voraussichtlich aber erstmal nen Jahresvertrag bekommen, da ich ab Sommer anfange zu arbeiten. Meine Frage ist nun, ob dann Finanzierung möglich ist, oder ob ich erstmal noch nen Jahr warten muss? Danach bekomme ich dann einen weiteren 3-Jahres-Vertrag!
Wäre nett, wenn Ihr mal so Eure Erfahrungen schildern könntet!

Danke und Gruß

Michael

29 Antworten

Hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ertsmal kommts drauf an was du verdienst. Du mußt dabei ja auch nicht angeben das du nur nen Jahresvertrag hast. In der Selbstauskunft musst du ja nur angeben was du verdienst und im Zweifelsfall nen Verdienstnachweis vorlegen(Monatsabrechnung) und da steht ja auch nicht drauf wie lange dein Arbeitvertrag geht. 
Wenn du das der Bank aber mitteilen möchtest dann würde ich mal vermuten das die nen Bürgen verlangen!

Ich werde so ca. 1700€ netto verdienen im ersten Jahr.
Aber sehr interessant, dachte man müsste nen Arbeitsvertrag vorlegen, und da würde dann ja drin stehen, dass das erstmal für nen Jahr ist!

Sprech mal mit dem Verkäufer deines vertrauens. Ich glaube nicht das du da ein Problem haben wirst. Du würdest dich wundern wehr alles und vor allem wie einfach eine Finanzierung zu bekommen ist. Dein Verkäufer wird schon zusehen das das was wird. Ist ja auch in seinem Sinne.😉

Zitat:

Original geschrieben von MIchi240281


Hi,

hab mal ne Frage:

Ich würde mir gerne zum Sommer nen Neuwagen bestellen. Als Anzahlung würde ich dann meinen TT nehmen (auch wenns schwer fällt) und dann finanzieren. Ich werde voraussichtlich aber erstmal nen Jahresvertrag bekommen, da ich ab Sommer anfange zu arbeiten. Meine Frage ist nun, ob dann Finanzierung möglich ist, oder ob ich erstmal noch nen Jahr warten muss? Danach bekomme ich dann einen weiteren 3-Jahres-Vertrag!
Wäre nett, wenn Ihr mal so Eure Erfahrungen schildern könntet!

Danke und Gruß

Michael

Was hälst du davon 2 oder 3 Jahre zu sparen und dir dann einen Neuwagen zu kaufen. Dass sich junge Leute wegen Unterhaltungselektronik, Handyverträgen oder Autos immer häufiger verschulden, halte ich für bedenklich. Wenn du gut verdienst sollte das Sparen doch kein Problem sein. Wenn du das Geld erstmal hast, kannst du dir immer noch Gedanken darüber machen wie du es ausgeben möchtest.

Es geht mich zwar nichts an und ich will auch nicht klugscheißen, aber denk trotzdem mal drüber nach.

Gerade ein neues Arbeitsverhältnis kann heute sehr schnell wieder beendet sein.

LG

An sich hast du ja Recht, das wäre vernünftig! Aber es ist nunmal auch so, dass ich mir gerne nen TT, TTS oder S3 zulegen möchte und nicht mehr so lange warten möchte!
Der Job ist eigentlich ziemlich sicher (Dipl.-Ing.)

Ich denke du solltest es dir einfach einmal durchrechnen. Als Faustegel (meine Meinung) sollte der Anschaffungspreis eines Neuwagens ein Jahresnettogehalt nicht übersteigen. Das heisst aber nicht, dass es nicht (weit) weniger sein darf 🙂

Ob du finanzieren solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Jobgarantie und Standortsicherheit hast du auch als Ing in den seltensten Fällen. Monatlich 1700 € netto sind nicht wirklich viel wenn du ca 55k € für einen TTS ausgeben möchtest, lediglich deinen jetzigen TT in Zahlung gibst sowie den Differenzbetrag finanzieren möchtest.

Die Entscheidung musst du selber treffen - wobei deine Risikobereitschaft eine nicht unwesentliche Rolle spielt.

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


Hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ertsmal kommts drauf an was du verdienst. Du mußt dabei ja auch nicht angeben das du nur nen Jahresvertrag hast. In der Selbstauskunft musst du ja nur angeben was du verdienst und im Zweifelsfall nen Verdienstnachweis vorlegen(Monatsabrechnung) und da steht ja auch nicht drauf wie lange dein Arbeitvertrag geht. 
Wenn du das der Bank aber mitteilen möchtest dann würde ich mal vermuten das die nen Bürgen verlangen!

Also bein meinem Antrag musste ich den Arbeitsvertrag plus 3 Lohnabrechnungen beim Freundlichen abgeben. Und musste darüber hinaus noch meine Probezeit verkürzen lassen. Sonst hätte die Bank das nicht gemacht.

mfg,
Christian

Entschuldige, aber als Dipl-Ing. solltes du doch eigentlich in der Lage sein
dir deine finanzielle Situation und Zukunft selbständig zu organisieren und
nicht "fremde" fragen ob du dir das Auto leisten kannst usw. Hier kennt
doch keiner deine Situation - weder in finanzieller noch familierer Hinsicht.
Keiner kennt deine monatlichen Ausgaben und finanziellen Verpflichtungen !
Und als "Dipl-Ing" bist du doch sicher in der Lage dir eine Aufstellung zu
erstellen ob dir am "Zahltag" nach Abzug deiner sonstigen üblichen Ausgaben
noch so viel übrig bleibt das du dir die monatlichen Raten leisten kannst.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von andy_neu



Zitat:

Original geschrieben von MIchi240281


Hi,

hab mal ne Frage:

Ich würde mir gerne zum Sommer nen Neuwagen bestellen. Als Anzahlung würde ich dann meinen TT nehmen (auch wenns schwer fällt) und dann finanzieren. Ich werde voraussichtlich aber erstmal nen Jahresvertrag bekommen, da ich ab Sommer anfange zu arbeiten. Meine Frage ist nun, ob dann Finanzierung möglich ist, oder ob ich erstmal noch nen Jahr warten muss? Danach bekomme ich dann einen weiteren 3-Jahres-Vertrag!
Wäre nett, wenn Ihr mal so Eure Erfahrungen schildern könntet!

Danke und Gruß

Michael

Was hälst du davon 2 oder 3 Jahre zu sparen und dir dann einen Neuwagen zu kaufen. Dass sich junge Leute wegen Unterhaltungselektronik, Handyverträgen oder Autos immer häufiger verschulden, halte ich für bedenklich. Wenn du gut verdienst sollte das Sparen doch kein Problem sein. Wenn du das Geld erstmal hast, kannst du dir immer noch Gedanken darüber machen wie du es ausgeben möchtest.
Es geht mich zwar nichts an und ich will auch nicht klugscheißen, aber denk trotzdem mal drüber nach.
Gerade ein neues Arbeitsverhältnis kann heute sehr schnell wieder beendet sein.

LG

Das mag ja alles sein, aber oftmals ist es günstiger einen Wagen zu Finanzieren als ihn zu kaufen.

Die Zinssätze sind heutzutage beim Autokauf oftmals durch Subventionierung der Hersteller und des Händlers so günstig das man mit einer Finanzierung besser fährt. Man kann für die Zeit dann lieber sein gespartes Zinsbringend anlegen!

Gruß Matze

Zitat:

Das mag ja alles sein, aber oftmals ist es günstiger einen Wagen zu Finanzieren als ihn zu kaufen.
Die Zinssätze sind heutzutage beim Autokauf oftmals durch Subventionierung der Hersteller und des Händlers so günstig das man mit einer Finanzierung besser fährt. Man kann für die Zeit dann lieber sein gespartes Zinsbringend anlegen!

Gruß Matze

Stimme dir voll und ganz zu - ist aber meist auch eine psychologische Geschichte, die jeder für sich entscheiden muss. Du verschuldest dich in der Regel über mehrere Jahre und bist finanziell eingeschränkt. Das "gesparte" Geld legst du in der Regel langfristig an, um eine lohnende Verzinsung zu erzielen.

Volkswirtschaftlich gesehen ist es für unsere Gemeinschaft besser, wenn du das Geld in Umlauf bringst anstelle es zu sparen.

Your choise  🙂

Hallo Matze,das glaubst Du doch nicht wirklich??Mag sein das das bei Fiat oder Ford so ist.Ich konnte jetzt Geld für 5 % anlegen.Dafür finanziert Audi nichts.Zumal ich dann nicht mehr handeln kann.Ich würde kein Auto mehr kaufen was ich nicht bar bezahlen kann.Gut ,ich bin 50 aber kein Dipl Ing.Aber Frau,Sohn,Haus ,Baum.Soll jeder für sich entscheiden,aber ich konnte meinem Sohn das ausreden.Gibt auch gute Gebrauchte.Gruß Klaus

Wollte nur mal kurz zum Ausdruck bringen, dass ich hier zu keiner Zeit irgend jemanden "beauftragt" habe, mir die Entscheidung abzunehmen! Ob ich das dann finanziere oder nicht überlege ich mir schon selbst!
Ich wollte lediglich die BEDINGUNGEN FÜR DIE FINANZIERUNG wissen, das war eigentlcih alles! (nicht böse gemeint)!

beim Freundlichen musst Du gar nix vorlegen..Die fragen nach deinem Netto und deinen monatlichen Belastungen, und damit isses rum. Schufaabfrage und fertig. die starten ne Abfrage bei der Bank und da wird nicht hinterlegt ob du nen Jahrevertrag hast, oder eben nicht.Die wollen Dir ein Auto verkaufen. Ob es nun aber in deinem Falle Sinn macht, musst DU selber entscheiden..

ansonsten lass doch jem. bürgen dafür....

Deine Antwort