Bedingungen für Finanzierung?

Audi TT 8N

Hi,

hab mal ne Frage:

Ich würde mir gerne zum Sommer nen Neuwagen bestellen. Als Anzahlung würde ich dann meinen TT nehmen (auch wenns schwer fällt) und dann finanzieren. Ich werde voraussichtlich aber erstmal nen Jahresvertrag bekommen, da ich ab Sommer anfange zu arbeiten. Meine Frage ist nun, ob dann Finanzierung möglich ist, oder ob ich erstmal noch nen Jahr warten muss? Danach bekomme ich dann einen weiteren 3-Jahres-Vertrag!
Wäre nett, wenn Ihr mal so Eure Erfahrungen schildern könntet!

Danke und Gruß

Michael

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patrick202


beim Freundlichen musst Du gar nix vorlegen..Die fragen nach deinem Netto und deinen monatlichen Belastungen, und damit isses rum. Schufaabfrage und fertig. die starten ne Abfrage bei der Bank und da wird nicht hinterlegt ob du nen Jahrevertrag hast, oder eben nicht.Die wollen Dir ein Auto verkaufen. Ob es nun aber in deinem Falle Sinn macht, musst DU selber entscheiden..

So ist es!

Zitat:

Original geschrieben von Bueller57


Hallo Matze,das glaubst Du doch nicht wirklich??Mag sein das das bei Fiat oder Ford so ist.Ich konnte jetzt Geld für 5 % anlegen.Dafür finanziert Audi nichts.Zumal ich dann nicht mehr handeln kann.Ich würde kein Auto mehr kaufen was ich nicht bar bezahlen kann.Gut ,ich bin 50 aber kein Dipl Ing.Aber Frau,Sohn,Haus ,Baum.Soll jeder für sich entscheiden,aber ich konnte meinem Sohn das ausreden.Gibt auch gute Gebrauchte.Gruß Klaus

Nein, da hast du recht das glaub ich auch nicht, das WEISS ich!!!

Witzigerweise gehört das zu meinem Beruf.😉

Ach wenn du ne 0,9 oder 2,9% Finanzierung bekommst kannst du nicht mehr Handeln? Auch das wäre mir neu!

Es geht heirbei ja auch gar nicht darum jemanden eine Finanzierung aufzuschwatze. Es wurde bloß eine Frage von jemandem gestellt der sich sowieso schon entschieden hatte!

Na dann kennst Du Dich ja aus.Eine TT Finanzierung mit 0,9 oder 2,9 %.Da muß der Händler sich doch beteiligen,oder?Was würde er mir dann wohl für einen Rabatt geben?Wenn ich aber im Netz mit ca 15 % kaufe,was lohnt sich dann?Ich beschäftige mich oft mit diesem Thema da ich ca alle 1-2 Jahre ein neues Auto für meine Frau kaufe.Wenn Du mir 15 % Rabatt gibst und dann für 0,9 % finanzierst,lasse ich mein Geld auf der Bank und wir kommen ins Geschäft.Nichts für ungut,Gruß Klaus.

Zitat:

Original geschrieben von Bueller57


Na dann kennst Du Dich ja aus.Eine TT Finanzierung mit 0,9 oder 2,9 %.Da muß der Händler sich doch beteiligen,oder?Was würde er mir dann wohl für einen Rabatt geben?Wenn ich aber im Netz mit ca 15 % kaufe,was lohnt sich dann?Ich beschäftige mich oft mit diesem Thema da ich ca alle 1-2 Jahre ein neues Auto für meine Frau kaufe.Wenn Du mir 15 % Rabatt gibst und dann für 0,9 % finanzierst,lasse ich mein Geld auf der Bank und wir kommen ins Geschäft.Nichts für ungut,Gruß Klaus.

das ist auch mein Kenntnisstand. Der Händler hat natürlich Verhandlungsspielraum, sei es beim Nachlass auf den Kaufpreis oder beim Zins. Hinzu kommt noch der Preis für den Ankauf. Wobei das Thema Ankauf oft für die Verhandlungen aufgrund getrennter Abteilungen (Deckungsbeiträge) da meist außen vor bleibt. Gibt er dir einen günstigeren Zins wird mit Sicherheit der Nachlass auf den Neuwagen geringer ausfallen. Und da wär mir ein geringer Kaufpreis lieber. Schließlich kannst du den Audikredit jederzeit ablösen und ggf. günstiger umfinanzieren. Wobei letzteres wg. des Verhältnisses Zins/Tilgung der Annuität nur bedingt ratsam ist.

Zu den Bedingungen: wie hier schon geschrieben ist das bei Audi problemlos. Angaben machen und fertig. Du zahlst schließlich mind. 20% an und unterschreibst eine Übereignungserklärung.

Grundsätzlich (auch wenn es den TE nicht wirklich interessiert): Ein Neuwagenkauf in der Größenordnung bei dem Gehalt halte ich für bedenklich. Wenn es denn ein TTS sein soll, ok. Bei TT oder S3 frage ich mich wirklich, weshalb du keinen (deutlich billigeren) Jahreswagen nimmst. Ich könnte da deutlich besser schlafen.
Natürlich kommt es auf die persönlichen Verhältniss an (Miete, Haus, Kinder...), aber so als Faustregel gilt für mich als maximum: Kaufpreis = Jahresnetto.

Guten morgen,völlig meiner Meinung.Nur das ich gar nicht finanzieren würde.Aber das muß jeder für sich entscheiden.Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar



Zitat:

Original geschrieben von Bueller57


Na dann kennst Du Dich ja aus.Eine TT Finanzierung mit 0,9 oder 2,9 %.Da muß der Händler sich doch beteiligen,oder?Was würde er mir dann wohl für einen Rabatt geben?Wenn ich aber im Netz mit ca 15 % kaufe,was lohnt sich dann?Ich beschäftige mich oft mit diesem Thema da ich ca alle 1-2 Jahre ein neues Auto für meine Frau kaufe.Wenn Du mir 15 % Rabatt gibst und dann für 0,9 % finanzierst,lasse ich mein Geld auf der Bank und wir kommen ins Geschäft.Nichts für ungut,Gruß Klaus.
das ist auch mein Kenntnisstand. Der Händler hat natürlich Verhandlungsspielraum, sei es beim Nachlass auf den Kaufpreis oder beim Zins. Hinzu kommt noch der Preis für den Ankauf. Wobei das Thema Ankauf oft für die Verhandlungen aufgrund getrennter Abteilungen (Deckungsbeiträge) da meist außen vor bleibt. Gibt er dir einen günstigeren Zins wird mit Sicherheit der Nachlass auf den Neuwagen geringer ausfallen. Und da wär mir ein geringer Kaufpreis lieber. Schließlich kannst du den Audikredit jederzeit ablösen und ggf. günstiger umfinanzieren. Wobei letzteres wg. des Verhältnisses Zins/Tilgung der Annuität nur bedingt ratsam ist.

Zu den Bedingungen: wie hier schon geschrieben ist das bei Audi problemlos. Angaben machen und fertig. Du zahlst schließlich mind. 20% an und unterschreibst eine Übereignungserklärung.

Grundsätzlich (auch wenn es den TE nicht wirklich interessiert): Ein Neuwagenkauf in der Größenordnung bei dem Gehalt halte ich für bedenklich. Wenn es denn ein TTS sein soll, ok. Bei TT oder S3 frage ich mich wirklich, weshalb du keinen (deutlich billigeren) Jahreswagen nimmst. Ich könnte da deutlich besser schlafen.
Natürlich kommt es auf die persönlichen Verhältniss an (Miete, Haus, Kinder...), aber so als Faustregel gilt für mich als maximum: Kaufpreis = Jahresnetto.

Also ein Bekannter arbeitet bei einem Audi Vertragspartner und kann mir ca. 12% Nachlass verschaffen. Damit wäre dann der Preis eines Jahrewagen erreicht, bei dem man nicht mehr groß handeln kann. Jahreswagen ist daher Blödsinn. Zusätzlich kann ich mir den Wagen dann auch so konfigurieren, wie ich ihn haben will, wenn ich schon so viel Geld dafür ausgebe!

Ich habe ja nur mal das Nettogehalt fürs erste Jahr genannt. Genauer gesagt handelt es sich dabei um eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Promotion. Im zweiten Jahr verdiene ich 1800 netto und im 3. und 4. Jahr 1900. Nach vier Jahren bin ich dann (sollte alles nach Plan laufen) Dr.-Ing. und finanziell sollte das kein Problem sein. Ich meine ich habe ja auch Bedenken, aber die Stelle für die 4 Jahre ist 100% sicher, die geben halt am Anfang nur nen Jahresvertrag falls man irgendeinen "Bock schießt" oder so. Also bei 1700€ geht Miete (400-500) ab, dann was zum leben (Single) und halt die üblichen Ausgaben wie Auto, Handy, Internet. Freizeitmäßig habe ich keine großen Ansprüche, sodass monatlich paar 100€ bei draufgehen. Ich habe das mal kalkuliert und sollte jeden Monat noch ca. 400€ über haben für die Raten. Mein TT sollte noch so 12-13t€ bringen.

Aber vielleicht warte ich ja auch noch und hole mir dann in ein paar Jahren mit gespartem Geld nen RS3.

Zitat:

Original geschrieben von Bueller57


Na dann kennst Du Dich ja aus.Eine TT Finanzierung mit 0,9 oder 2,9 %.Da muß der Händler sich doch beteiligen,oder?Was würde er mir dann wohl für einen Rabatt geben?Wenn ich aber im Netz mit ca 15 % kaufe,was lohnt sich dann?Ich beschäftige mich oft mit diesem Thema da ich ca alle 1-2 Jahre ein neues Auto für meine Frau kaufe.Wenn Du mir 15 % Rabatt gibst und dann für 0,9 % finanzierst,lasse ich mein Geld auf der Bank und wir kommen ins Geschäft.Nichts für ungut,Gruß Klaus.

Na tolle Geiz ist Geil Einstellung. "Dumping Autos aus dem Netz für 15 Punkte!"

Genau das ist der Grund warum immer mehr Autohäuser vor die Hunde gehen. Masse statt Klasse eben. Ist doch nichts anderes als wenn man sich zu bauen die Billigfirmen aussem Osten holt und sich dann wundert wenn die hier ansässigen Handwerker Pleite gehen oder wenn was an Garantieleistungen zu machen ist die Firma bereits nicht mehr existiert. Im Übrigen sind 15% die gesamte Marge die ein Audihändler an einem Fahrzeug hat. Wenn er dir das Auto nicht schenken will wird er sich hüten. Leben und leben lassen...

Wahrscheinlich kommst du mir auch noch gleich mit reimportierten Autos.

Fakt ist, dass wenn ein Hersteller günstige Finanzierungen zu Sonderkonditionen anbietet eine Finanzierung oftmals günstiger als ein Kauf ist.

Ich kenne jedenfalls genug Autoverkäufer die schon 30 Jahre und länger im Dienst sind und Ihre Privatautos immer aus diesem Grund finanzieren. Und die bekommen auch nicht mehr Nachlass auf ein Fahrzeug als der heutige Durchschnittskunde, denn wir sind über die Jahre jetzt langsam beim Nachlassmaximum und Existenzminimum angekommen.

Aber kauf mal weiter im Netz und mach Arbeitsplätze platt...

@Michi
Antworten von Patrick und mir hast du ja auf deine Frage, ich bin raus!

Geiz ist Geil ist auch nicht meine Sache.Aber ich kaufe über das Netz bei einem Audihaus,wo auch immer.Wenn ich da 15 Punkte kriege soll das wohl gehen.Ich habe auch nchts zu verschenken.Aus welchem Grunde soll ich mehr bezahlen für die gleiche Leistung.Wenn der Händler vor Ort kein besseres Angebot machen kann,will?Sollen doch alle mal wieder runterkommen.Kleines Beispiel Öl.25 Euro beim 🙂 8 Euro im Netz,zufällig ein Laden bei mir um die Ecke.Was soll das?Gruß Klaus

@ Michi

Ein Jahreswagen ist garantiert günstiger als ein Abschlag von 12% vom Listenpreis

@ Schmazke

auch wenn Du hier jetzt "raus bist". Der TE spricht vom TT, TTS oder S3. Momentan gibt es da keine Sonderfinanzierungen.

Die von Dir genannte Marge von 15% ist schon sehr pauschal. Wie hoch diese Marge ist, hängt von vielen Faktoren ab, z. B. auch von der Abnahmemenge und ob das Audihaus eine schöne Glasfasade hat. Wenn jemand die kleinen Händler kaputt macht, dann ist das Audi selbst, da die Händler gezwungen werden zu investieren. Wenn nicht sind die Konditionen so schlecht, dass sie gegenüber den anderen Ortsansässigen Händlern nicht mehr konkurenzfähig sind.

@Bueller
Gut, dazu will ich auch noch kurz was sagen.

Klar geht das wenn die dir 15 Punkte geben sonst würden Sie es ja nicht machen. Dann setzten die halt nur auf Stückzahlen und versuchen das dann über Jahresabsatzziele wieder reinzuholen oder rechnen Prämien mit rein die es auf manche Modelle gibt wenn man einen entsprechenden Wagen Inzahlung nimmt.
Ein Nachlass von 15% ist trotzdem Dumping und macht den Markt kaputt. Zu verschenken hat wohl keiner was aber wenn man einen gesunden Nachlaß von 9, 10 oder auch 11% bekommt und dann noch einen guten Preis für den Gebrauchten weil der Ankauf vielleicht auch noch gefördert wird, dann sollte man auch irgendwann zufrieden sein.
Für die gleiche Leistung? Bekommst du denn die gleiche Leistung?
Geht doch schon mit der Abholung des Wagens los und mit dem Service weiter. Der Händler ist nicht vor Ort und du hast Fahrerei ohne Ende und kannst auch Sachen wie Hol- und Bringservice bei Reparaturen nicht in anspruch nehmen und so weiter und so weiter.
Oder Fährst du dann wenn du Probleme mit dem Wagen hast zu deinem Händler vor Ort wo du nicht kaufen wolltest und der kann sich um Kulanzanträge o.ä. Schererein mit dem Werk kümmern von denen er im Endeffekt nicht viel mehr hat als ein wenig Werkstattauslastung.
Da braucht man sich dann auch nicht mehr Fragen warum beim kleinen Händler die Ölpreise nach oben gehen. Denn irgendwovon muß der nämlich noch leben wenn alle 15% wollen oder woanders kaufen.
Sollen doch alle mal wieder runterkommen ist richtig aber bitte beide Seiten, Händler und Kunden!

Soll alles bestimmt kein Persöhnlicher Angriff sein, aber oftmals sehen die Kunden das doch ein wenig durch die rosarote Brille.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar



@ Schmazke

auch wenn Du hier jetzt "raus bist". Der TE spricht vom TT, TTS oder S3. Momentan gibt es da keine Sonderfinanzierungen.

Die von Dir genannte Marge von 15% ist schon sehr pauschal. Wie hoch diese Marge ist, hängt von vielen Faktoren ab, z. B. auch von der Abnahmemenge und ob das Audihaus eine schöne Glasfasade hat. Wenn jemand die kleinen Händler kaputt macht, dann ist das Audi selbst, da die Händler gezwungen werden zu investieren. Wenn nicht sind die Konditionen so schlecht, dass sie gegenüber den anderen Ortsansässigen Händlern nicht mehr konkurenzfähig sind.

Das mag sein, das es für den TT im Moment keine Finanzierungsaktion gibt. Das entzieht sich meiner Kenntnis, da das nicht mein direkter Tätigkeitsbereich ist. Aber der Kollege Michi wollte sich den Wagen ja auch erst in ein paar Monaten holen und da kann auch schon wieder vieles anders aussehen. Das wechselt ja ständig. Muß man halt schauen. Mir gings auch vornehmlich darum die Möglichkeit beim Autokauf mit aufzuzeigen.

Bei den Anderem stimm ich dir aber voll zu. Auch das ist nicht ausser acht zu lassen. Die Kunden haben die Händler ja nicht gezwugen sich Glaspaläste zu bauen sondern die Hersteller!

Wobei das aber nicht die direkte Fahrzeugmarge betrifft sondern eher Jahreszuschüße!

Hallo,ist alles schön und gut.Kommt vielleicht auch darauf an wo man wohnt.Meinem Händler haben sie den Audihändlerstatus aberkannt und er ist nur noch Servicestelle.Also kaufe ich meinen Audi da wo ich ihn am günstigsten bekomme.Das läuft alles per Mail oder Post.Keine Laufereien,kein Stress,kein Ärger.Abholen tue ich das Auto wie schon immer in Ingolstadt.Reparaturen und Service macht der Händler gerne,ich bringe sogar das Öl mit.Wir habe auch 4 Fahrzeuge in der Famlie die ich da hinbringe.Ich fahre damit gut und mein Händler scheinbar auch. Ist ja auch ok wenn Du das anders siehst.Alles wird gut,Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von MIchi240281



Also ein Bekannter arbeitet bei einem Audi Vertragspartner und kann mir ca. 12% Nachlass verschaffen. Damit wäre dann der Preis eines Jahrewagen erreicht, bei dem man nicht mehr groß handeln kann. Jahreswagen ist daher Blödsinn. Zusätzlich kann ich mir den Wagen dann auch so konfigurieren, wie ich ihn haben will, wenn ich schon so viel Geld dafür ausgebe!
Ich habe ja nur mal das Nettogehalt fürs erste Jahr genannt. Genauer gesagt handelt es sich dabei um eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Promotion. Im zweiten Jahr verdiene ich 1800 netto und im 3. und 4. Jahr 1900. Nach vier Jahren bin ich dann (sollte alles nach Plan laufen) Dr.-Ing. und finanziell sollte das kein Problem sein. Ich meine ich habe ja auch Bedenken, aber die Stelle für die 4 Jahre ist 100% sicher, die geben halt am Anfang nur nen Jahresvertrag falls man irgendeinen "Bock schießt" oder so. Also bei 1700€ geht Miete (400-500) ab, dann was zum leben (Single) und halt die üblichen Ausgaben wie Auto, Handy, Internet. Freizeitmäßig habe ich keine großen Ansprüche, sodass monatlich paar 100€ bei draufgehen. Ich habe das mal kalkuliert und sollte jeden Monat noch ca. 400€ über haben für die Raten. Mein TT sollte noch so 12-13t€ bringen.
Aber vielleicht warte ich ja auch noch und hole mir dann in ein paar Jahren mit gespartem Geld nen RS3.

Bist du quasi Berufsanfänger nach dem Studium und verdienst das Erste Mal "richtig" Kohle? Wenn ja würde ich Dir empfehlen erstmal ein paar Monate zu arbeiten. Meistens merkt man dann erst wircklich wofür man sein Geld ausgibt bzw. ausgeben will. Auch wenn man vorher (als Student?) mit recht wenig über die Runden gekommen ist fährt man seinen Lebensstandard doch recht schnell hoch. Man will ja auch mal in Urlaub oder was für die Altersvorsorge oder ähnliches weg legen.

Just my two cents...

Zitat:

Original geschrieben von MIchi240281


Ich werde so ca. 1700€ netto verdienen im ersten Jahr.
Aber sehr interessant, dachte man müsste nen Arbeitsvertrag vorlegen, und da würde dann ja drin stehen, dass das erstmal für nen Jahr ist!

Mit der Kohle kannst Du Dir so ein Auto nicht leisten. Punkt. Fang klein an, kauf Dir 'nen Corsa und gut ist. Außerdem ist das Risiko für eine Fianzierung viel zu groß, nicht nur für die Bank, viel mehr für Dich ... wenn Du in Deinem Job auch so rechnest, findest Du nach dem 1 Jahr so schnell keinen neuen ... und dann Hast Du die Raten am Hals 🙁

Ich hab laaaange gewartet, bis ich mir meinen Traumwagen leisten konnte ...

Grüße, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von strost



Zitat:

Original geschrieben von MIchi240281


Ich werde so ca. 1700€ netto verdienen im ersten Jahr.
Aber sehr interessant, dachte man müsste nen Arbeitsvertrag vorlegen, und da würde dann ja drin stehen, dass das erstmal für nen Jahr ist!
Mit der Kohle kannst Du Dir so ein Auto nicht leisten. Punkt. Fang klein an, kauf Dir 'nen Corsa und gut ist. Außerdem ist das Risiko für eine Fianzierung viel zu groß, nicht nur für die Bank, viel mehr für Dich ... wenn Du in Deinem Job auch so rechnest, findest Du nach dem 1 Jahr so schnell keinen neuen ... und dann Hast Du die Raten am Hals 🙁

Ich hab laaaange gewartet, bis ich mir meinen Traumwagen leisten konnte ...

Grüße, Stefan

Wieso sollte ich bitte von meinem TT 8N auf nen Corsa absteigen?????????

Deine Antwort