Bedienung Touchpads Lenkrad
Hallo zusammen.
Nachdem mir beim letzten Thema schon super geholfen wurde habe ich leider noch eine Frage zur Bedienung der Touchpads.
Die funktionieren ja sehr intuitiv und gut. Nach oben wischen bedeutet nach oben, nach unten nach unten.
Außer bei der Mediensteuerung. Ein lied weiter ist nach unten Wischen? kann das sein oder stelle ich mich einfach zu doof an und das kann man umstellen? Logisch erscheint mir die Bedienung in dem fall nicht.
Danke euch, ich gebe mir Mühe nicht noch mehr doofe Fragen zu produzieren...
Ist mein erster Mercedes.
21 Antworten
Zitat:
@Jeansknopf schrieb am 1. April 2021 um 16:40:12 Uhr:
Die Orientierung des Drehreglers zum Kartenzooming ist m.E. schlicht falsch. In der Mathematik sind Rechtsdrehungen mit positivem Kennzeichen versehen, damit erwartet man also einen Zuwachs - sprich eine Vergrößerung - bei der Rechtsdrehung des Drehreglers.
Für beide „Mängel“ wäre mit ein bisschen Software leicht Abhilfe zu schaffen.
Die Argumentation kannst du auch umdrehen.
Beim Reinzoomen wird die Zahl auf dem Maßstabsbalken kleiner. Deshalb ist reinzoomen eine Verkleinerung und keine Vergrößerung. Dann passt es doch für Dich.
Nein, die Argumentation ist absolut.
Was Du beschreibst ist die Bodenauflösung oder - in anderen Worten - der Kehrwert des Maßstabs. Der Maßstab wird stets als Bruch angegeben und 1:200 ist eben größer als 1:50000 auch wenn der Nenner des zweiten Bruchs (Maßstabszahl genannt) größer als der des ersten ist.
Hinzu kommt, dass der Maßstabsbalken erst eingeblendet wird, wenn man zu drehen begonnen hat.
Probier mal irgendein anderes Navi aus (Google Maps, Apple Karten usw.). Bei „+“ wird vergrößert und man sieht mehr Details. Diesen Vorgang bezeichnet man auch als „Reinzoomen“ und nicht umgekehrt.
Zitat:
@Truttix schrieb am 1. April 2021 um 20:44:04 Uhr:
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 1. April 2021 um 15:37:08 Uhr:
Am Bügeleisen die mittlere Taste drücken und dann nach rechts wischen oder den Drehdrücker einen Zacken rechtsrum.Das wechselt bei mir den Song und "spult" nicht innerhalb des Songs vor. Meintest Du das oder gibt's da evtl. noch Unterschiede je nach Ausstattung?
Ich hab das Skip zum nächsten Track beschrieben. Ob man auch innerhalb eines Tracks vorspulen kann? Keine Ahnung, hab auch nie das Verlangen danach.
Zitat:
@Jeansknopf schrieb am 2. April 2021 um 08:40:23 Uhr:
Nein, die Argumentation ist absolut.
Was Du beschreibst ist die Bodenauflösung oder - in anderen Worten - der Kehrwert des Maßstabs. Der Maßstab wird stets als Bruch angegeben und 1:200 ist eben größer als 1:50000 auch wenn der Nenner des zweiten Bruchs (Maßstabszahl genannt) größer als der des ersten ist.
Hinzu kommt, dass der Maßstabsbalken erst eingeblendet wird, wenn man zu drehen begonnen hat.
Probier mal irgendein anderes Navi aus (Google Maps, Apple Karten usw.). Bei „+“ wird vergrößert und man sieht mehr Details. Diesen Vorgang bezeichnet man auch als „Reinzoomen“ und nicht umgekehrt.
Ich kann dein Argument natürlich genauso nachvollziehen, aber bei der Anzeige gibt es wie du sagst auch den Maßstab (oder "Bodenauflösung"😉 als Skala (und zwar wieviel Meter der Strich lang ist) und da wandert der Zeiger schön von links nach rechts, wenn man nach rechts dreht. Letztendlich geht es um eine Eselsbrücke wenn man dreht und ich stelle mir das Rad immer als Schraube vor und die Karte ist auf dem Schraubenkopf. Dann kann ich die Karte reinschrauben, also tiefer legen und ich sehe mehr oder zu mir hochschrauben und ich sehe weniger Ausschnitt.
In dem Zusammenhang ist übrigens auch die Verbrauchsgrafik im Comand doof, die rechts die Vergangenheit hat (Skala ist "vor x Minuten"😉 statt wie allgemein üblich bei Zeitreihen die Zeit, also die Zukunft. Hat mich auch mal eine Zeit verwirrt.
Ähnliche Themen
Nette Eselsbrücke - ich leg mir jetzt ´nen Schraubenzieher ins Auto 😉
Zitat:
@Truttix schrieb am 1. April 2021 um 20:44:04 Uhr:
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 1. April 2021 um 15:37:08 Uhr:
Am Bügeleisen die mittlere Taste drücken und dann nach rechts wischen oder den Drehdrücker einen Zacken rechtsrum.Das wechselt bei mir den Song und "spult" nicht innerhalb des Songs vor. Meintest Du das oder gibt's da evtl. noch Unterschiede je nach Ausstattung?
Ich kenne nur die umständliche Lösung über: Controller nach hinten ziehen und dann über die Optionen die Funktion „An Zeitpunkt springen“ aufzurufen.
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 2. April 2021 um 09:36:48 Uhr:
Ich hab das Skip zum nächsten Track beschrieben. Ob man auch innerhalb eines Tracks vorspulen kann? Keine Ahnung, hab auch nie das Verlangen danach.
Also ich spule ab und zu gern mal paar Sekunden zurück, geht also nicht? Mal sehn. Hab den Wagen noch nicht.