Bedienung MIB3 Infotainment
Ich bin gerade dabei mich mit dem MIB3 Infontainment (9,2) im Modelljahr21 anzufreunden.
Auf der einen Seite ist es groß und imposant.
Auf der anderen Seite ist im Moment die Menüführung für mich noch etwas umständlich.
Bei der Navigation gibt es Einstellungen die kann man nur bei aktivierter Zielführung einstellen, andere muss man im Setup Menü einstellen. Aktuell bin ich im Moment daran gescheitert allein die Kartenansicht auf 3D umzustellen. Einige Einstellmöglichkeiten im Bereich Setup Auto sind wohl zum vorgänger Modell entfallen oder sind in irgendeiner neuen Kategorie untergebracht.
Mann muss sich wohl erstmal daran gewöhnen.
Was mir aktuell noch so aufgefallen ist:
- Bei der Bluetooth Verbindung mit dem Handy und der Hinzufügung von Favoriten werden Kontaktbilder total verpixelt dargestellt ob wohl das Quellbild auf dem Handy Originalgröße hat.
- Wenn man in den Einstellungen im Menü auf zurück geht kommt man in 8 von 10 Fällen immer wieder ins Kachelhauptmenü. Irgendwie nervig, dass man sich dann erst wieder zurück ins Menü klicken muss wo man war.
- Der Verbindungsaufbau nach Motorstart des Infotainments ist zäh. Es sind gefühlt bestimmt 30 - 45 Sekunden (Welcome Display, Verbindungsversuch mit Seat Connect Account, laden der Navikarte, Meldung Mobiltelefon wird geladen, dann Anzeige der letzten Zielmarkierungen)... Erst danach kann man eigentlich über die Lupe ein neues Ziel eingeben.
Es wäre natürlich hilfreich wenn es ein etwas ausführlicheres Handbuch zum download gäbe als das allgemeine Tarraco Handbuch. - Stand 7/2020
Damit man man das System irgendwie für den persönlichen Bedarf schneller optimieren könnte.
So muss man sich im Moment etwas durchfummeln.
Wie sind eure ersten Erfahrungen?
Ähnliche Themen
60 Antworten
Zitat:
@AtraXx schrieb am 9. Oktober 2020 um 10:54:25 Uhr:
Koppeln mit Seat Connect hatte ich anfangs auch das Problem.
genaues lesen der Anleitung im Dispaly hat mir dann aber geholfen (die Tasten der 2 Schüssel dürfen MAX. 1 sec. gedrückt werden)
Benötige ich wohl zwingend 2 Schlüssel um mich bei Seat Connect anzumelden? Der Zweitschlüssel liegt bei meinem Arbeitgeber.
Ja, zumindest bei der Anmeldung als Hauptbenutzer benötigt man ganz kurz beide Schlüssel
O.K., Danke.
Kann man im Tarraco mit MIB3 Musik nur noch vom Handy abspielen, oder auch noch über ein USB STick/SD-Karte?
Sticks (USB C oder mit Adapter) sollte funktionieren. Es gibt keine SD Kartenslots mehr, also sind SD Karten nicht ohne entsprechende Adapter zu betreiben.
USB Stick funktioniert tadellos!
Werden bei deinem USB Stick die Coverbilder beim abspielen angezeigt? Bei mir nicht. Beim MIB2 ging es noch. Beim abspielen über den PC werden sie auch angezeigt.
Bislang leider nicht, allerdings kann das auch an meinen Dateien liegen. Ich habe bei der Digitalisierung unserer CD's erst gegen Ende festgestellt, dass ich diese Funktion gar nicht aktiviert hatte.
Das kann man aber nachträglich mit einen entsprechenden Programm einfügen.
Z.B. mit Mp3tag oder ähnliche Programme.
Zitat:
@norbi24 schrieb am 13. März 2021 um 11:06:12 Uhr:
Das kann man aber nachträglich mit einen entsprechenden Programm einfügen.
Z.B. mit Mp3tag oder ähnliche Programme.
Echt? Danke für die Info, darum muss ich mich mal noch kümmern.
Hallo Zusammen,
Seit 3 Tagen habe ich meinen Tarraco nun in Benutzung. MJ 2021, FR, Gebaut im Februar.
Was mich im Navi stört, sind die angezeigten Restaurants, Tankstellen etc.
Wo kann ich das ausstellen? Ich finde es nicht wirklich.
Die Sonderziele sind alle abgewählt. Daran kann es nicht liegen.
Kann mir da jemand eventuell weiterhelfen?
Danke und einen angenehmen Sonntag
Das hat mich bislang nicht gestört, ganz im Gegenteil. Ich finde das sogar praktisch.
Habe mich daher noch nicht darüber informiert, wo ich das abschalten könnte.
Zitat:
@Kreeems84 schrieb am 21. März 2021 um 13:53:51 Uhr:
Hallo Zusammen,
Seit 3 Tagen habe ich meinen Tarraco nun in Benutzung. MJ 2021, FR, Gebaut im Februar.Was mich im Navi stört, sind die angezeigten Restaurants, Tankstellen etc.
Wo kann ich das ausstellen? Ich finde es nicht wirklich.
Die Sonderziele sind alle abgewählt. Daran kann es nicht liegen.
Kann mir da jemand eventuell weiterhelfen?
Danke und einen angenehmen Sonntag
Kurze Reanimation dieses älteren Beitrags. Wir haben unseren (nagelneuen) FR jetzt seit 9 Tagen und das Infotainmentsystem hat sich in den ersten drei Tagen zweimal ein größeres Update via OTA gezogen aber es gibt dennoch einige Fehler, die mich bereits jetzt nachhaltig nerven. Die Software kommt mir wirklich vor wie eine unfertige Betatest-Version, echt schlimm.
Es fängt damit an, dass bei jedem Motorstart eine Message mit einem neu empfangenem Ziel erscheint. Das Ziel hatte ich letzten Freitag über die Seat App gesendet aber natürlich längst angefahren. Dann wrd in der Navikartenansicht gefühlt jede dritte Dönerbude und Bäckerei angezeigt, obwohl ich alle POIs bis auf Tankstellen deaktiviert habe. Auch diese "Einfahrt verboten" Verkehrszeichen werden - unabhängig vom Zoomlevel der Karte - überall angezeigt, vollkommen unnötig und ohne Mehrwert für den Fahrer.
Aber zurück zu Dönerbude & Co. Hat jemand einen Rat, wie diese Anzeige deaktiviert werden kann? Ist das vielleicht von irgendeinem Software-/Kartenstand abhängig?
Dass man Elemente wie Restaurants im Navi nicht abstellen kann, stört mich auch. Parkplätze und Tankstellen sind ok, aber Restaurants und Imbisse interessieren mich nicht. Die Ansagen sind mir auch zu lang. An der nächsten Ampel rechts abbiegen würde reichen und immer das "bitte" vorweg kann man sich sparen.
Dass man mit der Lenkradsteuerung nur das Virtual Cockpit steuert und nicht das Display in der Mitte, finde ich unpraktisch. Um durch die Lieder oder Alben auf einem Stick zu scrollen, muss man die Anzeige im VC ändern und dort die Titelliste einblenden.
Die Senderlogos des Radios sind mir zu hell. Ich werde welche mit schwazem Hintergrund bauen, statt mit weißem.
Wenn nur noch wenig Sprit im Tank ist, kommt beim Anlassen immer die Meldung, dass eine Tanke gesucht werden soll. Dies muss man aktiv abbrechen. Sowas nervt mich. Eine Meldung ist ok, aber die soll dann automatisch verschwinden.
Die Lautstärke von DAB und FM Sender ist sehr unterschiedlich. Dies sollte man irgendwo angleichen können.
Welchen Sinn die Widgetanzeige haben soll, verstehe ich nicht. Warum sollte man die nutzen? Verändern kann man die anscheinend auch nicht.
Von vielen Icons in der Mosaik Ansicht kommt man nicht zurück dorthin. Man muss dann 2x das Home Icon drücken.
Von Android Auto/Apple Carplay kommt man nur über die Navi Taste zurück und muss dann nochmal z.B. Radio in der Menüleiste drücken. Man landet hier aber immer auf der zweiten "Seite" der Menüleiste. Wenn man den Wagen startet auf der ersten. Ich habe deshalb beide identisch gemacht und somit weniger Icons zur Verfügung.
Ein versteckter USB-Anschluss z.B. im Handschuhfach wäre schön gewesen. Der Stick in der Mitte kann stören und sieht blöd aus.
Dass das Fahrprofil bei jedem Start neu eingestellt werden muss, nervt auch. Lane Assist kann man ja wenigstens codieren. Gehört aber beides nicht zum Infotainment...
Zitat:
@Volker schrieb am 29. August 2022 um 21:03:37 Uhr:
Es fängt damit an, dass bei jedem Motorstart eine Message mit einem neu empfangenem Ziel erscheint. Das Ziel hatte ich letzten Freitag über die Seat App gesendet aber natürlich längst angefahren.
Dafür gibt es hier einen separaten Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...l-ueber-die-app-forever-t7333406.html