Bedienung - ist der Leon wirklich so schlecht?

Seat Leon 4 (KL)

Hallo,

Ich hatte die letzten Tage einen aktuellen Seat Leon St 1.5 eTSI als Leihwagen und bin etwas entsetzt wie schlecht die Bedienung gemacht ist. Daher wollte ich die Experten mal fragen, ob der Leon wirklich so schlecht ist oder ich nur die BDA länger hätte esturdieren müssen. Was mir aufgefallen ist:

1. Der Radar Sensor war wohl kaputt. Gut, da kann der Wagen nichts für. Aber ich bekam in (un) regelmäßigen Abständen die Warnung "FrontAssist nicht verfügbar" mit Bimmelei und Anzeige. 1x nach dem Start hätte ja gereicht. Aber doch nicht nach jedem Bremsen?
2. Das Deaktivieren des Fa benötigt dann einen Druck auf die Assistenztaste, aber um da wieder zurück zur vorherigen Ansicht zu kommen muss ich 4 oder 5 mal auf View drücken. Puh.
3. Temperatur höher / niedriger: ist ein reines Zufallsprodukt. Mal geht es sofort, mal nie, mal mit Verzögerung dann aber gleich mehrmals.
4. Lüftung kann man nur über Touch in einem Untermenü einstellen? Echt? Sprachsteuerung sagt, Klima geht nicht über Sprachsteuerung. 2022? Ernsthaft? Sitzheizung hatte der Wagen nicht, aber die wäre genauso umständlich zu bedienen?
5. VZE zeigte regelmäßig 30 km/h an, vermutlich wenn sie nichts erkannt hatte? Auf BAB, Landstraße, egal wo.
6. Start/Stopp kann man gar nicht mehr abschalten?
7. Alle Assistenten sind nach Motor Neustart wieder an. Getriebe ist wieder auf D. Das Auto merkt sich nicht meine bevorzugte Konfiguration.
8. Navigation über Android Auto. Manchmal kommen die Ansagen aus dem Handy, nicht über die Bord-Lautsprecher. Erkannt wird vom System aber die Ansage sehr wohl, da das Radio währenddessen mutet.

Bitte sagt mir, das das nicht die Zukunft im VW Konzern ist. Ein gigantischer Rückschritt zu meinem alten Golf 7.

80 Antworten

Zitat:

@MichaelN schrieb am 18. August 2022 um 20:19:03 Uhr:


Sorry, aber bei allem Verständnis - Temperatur plus minus sollte schon funktionieren. Das ist ja keine Raketen Wissenschaft. Wenn solche Basics schon nicht gehen...

Und das hat auch nichts mit Foren zu tun. Ich habe das Auto ja nicht vorher gegoogelt.

Ja klar, dass kann ich absolut verstehen.

Gerade über die Temperatureinstellungen wird hier viel geschimpft: schlecht zu bedienen, nicht beleuchtet ...

Finde ich erst einmal auch. Aber: nachdem ich die Temperatur auf 21 oder 21.5 Grad eingestellt habe, bleibt die auch immer da. Das ich die Klimaanlage verstelle passiert so gut wie nie.

Und die Sprachbedienung in meinem Leon versteht so etwas wie: "Mir ist kalt" oder "Mir ist warm" oder "Temperatur auf 20 Grad" ...

Und wenn die Touchtasten nicht funktionieren muss das Fahrzeug zum Händler zwecks Reparatur. Wenn im manuellen Klimabedienteil die Knöpfe nicht funktionieren, liegt das auch nicht am Modell oder Hersteller.

Kannst ja mal in meinem Blog vorbeischauen. Ich habe auch ein paar Tage gebraucht, bis ich mich an den Leon gewöhnt habe 🙂.

Also wenn man sich das hier so durchliest, auch im Forum generell, so muss man merken dass viele versuchen den Leon gut zu reden. Auch wenn man ihn die Beweise auf den Tisch legt. Ich war auch so am Anfang, habe mir alles schön geredet irgendwie, aber letztendlich habe ich das Fahrzeug zurückgegeben und das war ein sehr guter Schritt den ich gegangen bin.

Zitat:

@Duken81 schrieb am 19. August 2022 um 12:11:12 Uhr:


Also wenn man sich das hier so durchliest, auch im Forum generell, so muss man merken dass viele versuchen den Leon gut zu reden. Auch wenn man ihn die Beweise auf den Tisch legt. Ich war auch so am Anfang, habe mir alles schön geredet irgendwie, aber letztendlich habe ich das Fahrzeug zurückgegeben und das war ein sehr guter Schritt den ich gegangen bin.

Genauso sollte auch erkennen, dass eben nicht jedes Auto und damit die Plattform schlecht ist, sondern man einfach zu den unglücklichen gehört die in die Tonne gegriffen haben.

Und wenn man sich manche Beschwerden hier anschaut muss man sich schon am Kopf kratzen. Da wird dann wirklich das Haar in der Suppe gesucht.

@kalaun.
Da geb ich dir recht.
Wie gesagt, es gab und wird immer Leute geben, die meckern , weil der eine oder andere Knopf nicht an der von ihnen gewünschten Stelle positioniert wurde.
Es gab und wird immer Dinge geben, die vielleicht nicht so optimal gelöst wurden.
Aber das ist Jammern auf ganz hohem Niveau.
Und wie gesagt, wenn eine Firma, Werkstatt, Vermietung, oder was auch immer, keine Updates durchführen lässt, das kann man dem Auto nicht anlasten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MichaelN schrieb am 18. August 2022 um 19:30:37 Uhr:


Ich habe mit einem digitalen Auto auch keine Probleme. Es soll aber bitte schön funktionieren und responsive sein. Und getestet und fehlerfrei ausgeliefert werden, so wie es früher bei Autos üblich war.

Hierzu möchte ich nur an diverse Rückrufaktionen von BMW, Mercedes oder Peugeot denken, welche nach Auslieferung in die Werkstatt zurück mussten, weil Bremsen blockieren, oder das abs seinen Dienst versagt. Nicht erwähnt seien die Fehler in der Einspritzung bei Toyota, oder fehlerhaft verbaute Glasdächer bei Mercedes,etc pp.

Ich könnte einfach weitermachen, soviel zu dem Thema fehlerfrei ausgeliefert wie früher.

Zitat:

@Duken81 schrieb am 19. August 2022 um 12:11:12 Uhr:


Also wenn man sich das hier so durchliest, auch im Forum generell, so muss man merken dass viele versuchen den Leon gut zu reden. Auch wenn man ihn die Beweise auf den Tisch legt. Ich war auch so am Anfang, habe mir alles schön geredet irgendwie, aber letztendlich habe ich das Fahrzeug zurückgegeben und das war ein sehr guter Schritt den ich gegangen bin.

Und bei welcher Marke oder welchem Model bist du jetzt gelandet?

Ich habe mit meinem Leon auch keine Probleme mehr, bis auf das ich nach 3 Monaten immer noch keine neue RFK bekommen habe 😁 und sich keiner so richtig äußert wie es damit weiter geht.
Software ist gut. Menü ist so eingestellt das alles mit einem oder zwei "clicks" erledigt ist.

Also ich habe Seat jetzt komplett de Rücken gekehrt. Es wird wohl auch kein Auto aus der VW Sparte werden. Die neue Elektrische Servolenkung ist einer der Hauptgründe dafür. Die ist zu empfindlich. Man vermutet auch die Lenkung an den vielen vergangenen Unfällen mit den neuen Leons. Weil die auch immer an unauffälligen Stellen ohne Nennenswerte Gründen stattfanden. Oder die Vollbremsungen Teilweise mit 150 Km/h auf der Autobahn. Oder das der Spurhalteassistenz trotz Überprüfung auf der Autobahn Mittig auf einen Streifen fährt. Ne das war mir zu heftig und dann wurde mit den Schultern gezuckt, sogar vom SEAT Bezirksleiter. Ich hab mir jetzt ein älteren Megane 3 Grandtourer geholt und der hat keine Probleme mit sowas. Da kann ich auch noch Blind die Lüftung anmachen. Aber irgendwann werde ich bestimmt wieder zu Peugeot wechseln. Das Fahrverhalten war das beste was ich kennen gelernt hatte bis jetzt. Obwohl hatte gestern von Carl und Carla so ein VW Sprinter da war die Lenkung einfach Traumhaft hab ich noch nie erlebt. War aber vielleicht auch manuell Nachgerüstet

Zitat:

Zitat:

@Duken81 schrieb am 19. August 2022 um 12:11:12 Uhr:


Also wenn man sich das hier so durchliest, auch im Forum generell, so muss man merken dass viele versuchen den Leon gut zu reden. Auch wenn man ihn die Beweise auf den Tisch legt. Ich war auch so am Anfang, habe mir alles schön geredet irgendwie, aber letztendlich habe ich das Fahrzeug zurückgegeben und das war ein sehr guter Schritt den ich gegangen bin.

Und bei welcher Marke oder welchem Model bist du jetzt gelandet?

Ich habe mit meinem Leon auch keine Probleme mehr, bis auf das ich nach 3 Monaten immer noch keine neue RFK bekommen habe 😁 und sich keiner so richtig äußert wie es damit weiter geht.
Software ist gut. Menü ist so eingestellt das alles mit einem oder zwei "clicks" erledigt ist.

Zitat:

@Duken81 schrieb am 19. August 2022 um 12:11:12 Uhr:


Also wenn man sich das hier so durchliest, auch im Forum generell, so muss man merken dass viele versuchen den Leon gut zu reden. Auch wenn man ihn die Beweise auf den Tisch legt. Ich war auch so am Anfang, habe mir alles schön geredet irgendwie, aber letztendlich habe ich das Fahrzeug zurückgegeben und das war ein sehr guter Schritt den ich gegangen bin.

Und es wird immer Leute geben, die ihre Probleme auf alle Anderen übertragen wollen und nicht in der Lage sind, zu differenzieren und logisch zu schlussfolgern.

Gleichzeitig stellst du hier lauter Behauptungen auf für die es keine Belege gibt und von denen man außer deinen Aussagen keine weiteren Quellen im Internet findet. Das grenzt an Verleumdung.

Ich jedenfalls habe für mich schon herausgefunden, wie ich deine Beiträge einordnen muss.

Zitat:

@Duken81 schrieb am 19. August 2022 um 19:07:30 Uhr:


Also ich habe Seat jetzt komplett de Rücken gekehrt. Es wird wohl auch kein Auto aus der VW Sparte werden. Die neue Elektrische Servolenkung ist einer der Hauptgründe dafür. Die ist zu empfindlich. Man vermutet auch die Lenkung an den vielen vergangenen Unfällen mit den neuen Leons. Weil die auch immer an unauffälligen Stellen ohne Nennenswerte Gründen stattfanden. Oder die Vollbremsungen Teilweise mit 150 Km/h auf der Autobahn. Oder das der Spurhalteassistenz trotz Überprüfung auf der Autobahn Mittig auf einen Streifen fährt. Ne das war mir zu heftig und dann wurde mit den Schultern gezuckt, sogar vom SEAT Bezirksleiter. Ich hab mir jetzt ein älteren Megane 3 Grandtourer geholt und der hat keine Probleme mit sowas. Da kann ich auch noch Blind die Lüftung anmachen. Aber irgendwann werde ich bestimmt wieder zu Peugeot wechseln. Das Fahrverhalten war das beste was ich kennen gelernt hatte bis jetzt. Obwohl hatte gestern von Carl und Carla so ein VW Sprinter da war die Lenkung einfach Traumhaft hab ich noch nie erlebt. War aber vielleicht auch manuell Nachgerüstet

Zitat:

@Duken81 schrieb am 19. August 2022 um 19:07:30 Uhr:



Zitat:

Und bei welcher Marke oder welchem Model bist du jetzt gelandet?

Ich habe mit meinem Leon auch keine Probleme mehr, bis auf das ich nach 3 Monaten immer noch keine neue RFK bekommen habe 😁 und sich keiner so richtig äußert wie es damit weiter geht.
Software ist gut. Menü ist so eingestellt das alles mit einem oder zwei "clicks" erledigt ist.

Die Lenkung war also eventuell manuell nachgerüstet??? 😁

Wenn man ordentlich recherchiert findet man genug. Und Nachdem ich nach 31 Mängeln und einen Langen Kampf mit Anwalt endlich mein Auto zurück geben konnte um meine Familie in Sicherheit zu bringen brauche ich mich vor dir nicht zu rechtfertigen. Aber mach ruhig Werbung für dein Auto schon sehr Auffällig. Ich halte mich jedenfalls an die Tatsachen. Und Thilo.....ja was soll man sagen bist wohl voll der Profi? Bist wohl auch KFZ Meister ?
Die Welt hat schon Merkwürdige Kreaturen geschaffen.

Zitat:

@svendrae schrieb am 20. August 2022 um 09:38:31 Uhr:



Zitat:

@Duken81 schrieb am 19. August 2022 um 12:11:12 Uhr:


Also wenn man sich das hier so durchliest, auch im Forum generell, so muss man merken dass viele versuchen den Leon gut zu reden. Auch wenn man ihn die Beweise auf den Tisch legt. Ich war auch so am Anfang, habe mir alles schön geredet irgendwie, aber letztendlich habe ich das Fahrzeug zurückgegeben und das war ein sehr guter Schritt den ich gegangen bin.

Und es wird immer Leute geben, die ihre Probleme auf alle Anderen übertragen wollen und nicht in der Lage sind, zu differenzieren und logisch zu schlussfolgern.

Gleichzeitig stellst du hier lauter Behauptungen auf für die es keine Belege gibt und von denen man außer deinen Aussagen keine weiteren Quellen im Internet findet. Das grenzt an Verleumdung.

Ich jedenfalls habe für mich schon herausgefunden, wie ich deine Beiträge einordnen muss.

Und spare nicht mit coolen Sprüchen bei deiner Antwort 😁

Ach ja, der Lenkassist war auch buggy. Ich schalte diese ja aus Prinzip immer aus. Aber da es immer aktiv ist nach dem Neustart... Also der Lenk-Assi forderte immer wieder auf die Lenkung zu übernehmen - obwohl die ganze Zeit gelenkt wurde. Und in Baustellen beschwerte er sich lautstark, das man bitte in der Mitte der Fahrspur fahren möge. Gut, den Quatsch hat auch mein Golf 7 schon gemacht. Aber da konnte man den LA wenigstens dauerhaft deaktivieren. Wenn man schon mit sowas zwangsbeglückt wird, dann bitte mit korrekter Funktion.

Ob die Bedienung im Leon gut oder schlecht ist mag/kann ich nicht beurteilen, aber für mein Empfinden wird man viel zu viel vom Verkehr abgelenkt. Hatte den Leon KL jetzt als Mietwagen und musste mehrmals rechts ranfahren um zu schauen wie man wo was einstellt. Und je schlechter die Straßen umso schwieriger wird es auch den Touchscreen zu bedienen. Wird hier übrigens in diesem Test aus Schweden bestätigt

https://www.krone.at/2787244

Bevor hier noch mit Steinen geworfen wird, macht mal halblang Jungs.
Keiner muß sich hier als Kreatur bezeichnen lassen.
Es gibt halt Menschen die kommen mit dem Leon gut zurecht. Zu denen gehöre ich auch.
Dann gibt es Menschen denen liegt das Auto halt nicht. Ich persönlich, würde niemals den Wagen des Freundes meiner Tochter fahren. Toyota corolla hybrid.
Der hat mir persönlich viel zu viel Technik drin. Da wäre ich wahrscheinlich hoffnungslos überfordert und würde nicht zurecht kommen.
Aber ich würde deshalb niemals zu meinem Schwiegersohn in spe sagen, daß er ne Kreatur ist.
Also bitte Leute, lasst ein wenig Etikette und Anstand walten.

Du erwartest einfach zu viel von manchen Personen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen