1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. BEDI Reinigung im Raum Karlsruhe

BEDI Reinigung im Raum Karlsruhe

VW Passat B6/3C

Hallo

beim stöbern im Passat B6 Forum bin ich auf die
Sache mit dem Verkorken gestoßen , und nun
würde ich gern eine "Chemische" BEDI Reinigung
durchführen lassen . Wenn möglich im Raum
Karlsruhe + 50 KM Umkreis.
Wer kann da weiter helfen .

Danke

Beste Antwort im Thema

Beim TFSI gibt es einen Temperatursensor im Ansaugrohr, der wird rausgeschraubt und dort wird Reiniger reingesprüht. Bei unserem 3.6er gibt es diesen Sensor nicht.
Laut orig. Lambda-Anleitung (die haben den Reiniger erfunden sozusagen) wird der Reiniger über die KFZ-Einspritzdüsen eingesprüht (statt Benzin). Da fehlt mir allerdings der Reiniger im Ansaugtrakt. Wie man es dann genau macht, weiß ich nicht. Entweder LMM runter, die Kiste im Notprogramm laufen lassen und vor die Drosselklappe sprühen oder man baut sich ein Ansaugrohr mit einer Düse.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Lächerlich ist sowas.

300 Euro für so eine einfache Angelegenheit.

Also ich hab von einem Tuner aus Nürnberg als Angebot 200€ chemische und 600-800€ (Je nachdem ob noch Teile der Saugrohrumschaltung getauscht werden müssen) für die mechanische Reinigung.

Hängt halt auch davon ab was die genau machen. Bei 300€ "verlange" ich 4-6 Arbeitsstunden. Bei Ansaugschlauch vom LMM nehmen und dort über die Drosselklappe reinspritzen sehe ich ca. 1h Aufwand (zerlegen 10min, Rest Reinigungszeit). Man könnte aber auch das Lambdagerät die Einspritzventile reinigen lassen, da steigt dann langsam der Aufwand..

Schau vielleicht mal wie weit Custom Chips von dir weg ist, der Zoran macht auch BEDI soweit ich weiß.

Bei Nürnberg habe ich ein Angebot für 340€ aber nicht chemisch sondern mechanische

Ich warte noch auf einen Rückruf eines VW-Autohauses.
Wie schon oben erwähnt haben viele "Firmen" bzw. "Tuner"
nur Handynummern ich weiß nicht wenn das mit der
Komunikation so bescheiden läuft ist das mit dem
Vertrauen so eine Sache . Mal schauen.
PS: Custom Chips hat Urlaub
Bin am Überlegen es direkt beim Hersteller machen zu lassen .
Mal schauen , werde euch auf dem laufenden halten .

Ähnliche Themen

@A3F-devil666:
Das ist dann aber auch schon extrem günstig, der muss da ja schon einiges zerlegen. Bzw. für welches Fahrzeug überhaupt? Glaube bei den 2.0TFSIs ist es evtl. nicht soo Aufwändig. Schickst du mir bitte mal eine PN mit seinem Kontakt? Würde ich mir gerne mal anschauen.

@A3F-devil666:
Könntest du mir die Kontakt Daten auch zukommen lassen?
Danke

Ich wäre auch interessiert

Wurde nicht gesagt das der R32 kein Direkteinspritzer ist?

Was meinst du mit R32? Wegen Knieto? Der hat einen Passat B6 mit 3.2er. Ist doch auch ein FSI?! Hat mit R32 ausm Golf IV oder V nichts zu tun.

Sind die Motoren echt unterschiedlich?

Hätte gedacht 3.2 V6 kommt in den Golf und Passat und überall rein.

Sorry 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen