Bedenken wegen s line felgen!!!!

Audi A4 B7/8E

Hallo,

hab mir für meinen a 4 avant 1,9 tdi bj 6 2002 s line felgen gekauft.
Die felgen haben 7,5 mal 17 zoll et 43.
Meine jetztigen alus haben 7 mal 16 et 42.
Auch original audi mit 215 55 16 zoll reifen.
Nun habe ich mal geschaut wie die s line felgen auf dem auto aussehen.Dazu habe ich das hintere rad weggeschraubt und das sline rad allerdings ohne reifen hingeschraubt.
Meineserachtens ist das ganze ziemlich eng an der verkleidung des radkasten und an dem dämpfer drannen.
Nun fürchte ich das die 235 reifen die ich auf die felge machen will doch ziemlich über den felgenrand schauen und es dann an der innenseite am dämpfer, bzw. an der radkastenverkleidung schleift.Gut mit spurplatten liese sich das ändern, ist dies aber nötig, bzw. passen die felgen mit der et 43 und den 235 er reifen doch rein und meine bedenken sind unbegründet.
Eingetragen sind 235 45 17 et 42 ich hab aber et 43 macht das was ??

Gruß

Matze

25 Antworten

Hi Matze,

das ist ein Millimeter Unterschied 😉 Da hast Du überhaupt kein Problem.

Da das Originalfelgen sind, mach´ Dir keine Gedanken- die passen.

Bei meinen 17er S- Line standen die 235er senkrecht, waren also keine Ballons 😉

Keine Angst, das paßt!!!

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Hi,

hatte eben auch s line fekgen mit 235 gesehen und da waren das ballons.
Und drum denke ich das die nicht passen.

Muss die der tüv eintragen weil ich im brief et 42 hab und die sind et 43 ??
Aber auf anderen a 4 wurden die doch auch in et 43 verbaut warum der unterschied ??42 und 43

hi ich hab die 18" 225 und das ist überhaupt kein problem. die passen da leicht hinein.

Normalerweise müßten die eingetragen werden, aber wegen des einen Millimeters würde ich da keinen Hermann machen, wäre echt albern 😉

Ich meine, bei Originalfelgen, die mit der Reifengröße eingetragen sind, macht sich kein Prüfer oder Polizist die Arbeit, den Felgendeckel abzupopeln und nach der ET zu schauen.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Ähnliche Themen

Wenn ich schon dabei binn,

was würdet ihr mir nun an reifen raten.KAnn mich ewig net entscheiden.225 oder doch 235

Von der marke her stehen

Dunlop sp sport 01
Goodyear eagle f1 gsd3
Hannkook evo s 1
Toyo Proxes t1r

zur wahl.

Ich hab aber keinen blassen schimmer was ich nehmen soll.
Auserdem was soll ich mit meinen sp sport 9000 in 215 55 16 machen die sind no echt gut, will jetzt aber endlich die sline haben, da ich den monat eh no zum tüv muss die felgen werde ich eventuell im winter fahren.Kann man die refien no verscherbeln oder ehre runterfahren

Was würdet ihr an meiner stelle nehmen?Fahre eher gemütlich aber dafür viel und der pneu sollte gut halten von der km laufleistung her

Dunlop!!!

Dunlop,

225 oder 235??

Was mach i mit den jetztigen die no gut sind??
Weiß jemand der 4 stk sp sport 9000 mit 5mm profil in 215 55 16 brauchen kann??

225!

Hi,

warum 225 vom preis ist doch net viel um zu den 235 odern??

Ich würde dir die Michelin SP Sport in 235/45-17 empfehlen.

Hatte Original den Dunlop Sport und der wurde zum Schluss doch recht laut.

Grüsse, Roggo

Zitat:

Original geschrieben von Happy Rescue


warum 225 vom preis ist doch net viel um zu den 235 odern??

Wieso fragst du dann? Die Reifenhöhe ist wegen der kleineren Reifenbreite geringer. Sieht besser aus finde ich.

Hi,

weißt viele haben villeicht erfahrungen gemacht in verschleiß und fahrkomfort 225 zu 235 da der preis ja fast gleich ist.
Verbraucht ein 225 weniger sprit als a 235
hält ein 225 länger als ein 235 das meinte ich mit meiner frage, aber egal.

Bei mir ist es egal ob der reifen höher ist oder niedriger, da ich kein fw habe kommt es glaube ich auf a paar mm nicht an.

Gruß

Matze

Was sagt ihr zu den Bridgesone Potenza RE 050
in 235 45 17 zoll, für 108,90 das stück??

Wie ist der Reifen so??

Gruß

MAtze

Hi,

der Potenza RE 050 steht nicht mehr so gut in den aktuellen Reifentests, was jedoch nicht heißt, daß es ein schlechter Reifen ist.
Zur Breite: Je breiter, desto schlechter das Ausweichverhalten bei Vollbremsung und Nässe. Und 235er finde ich persönlich absolut Grenzwertig auf einem A4 (B6) - Besonders in der Heckansicht. Nun tragen die Dunlop Sport Maxx von meinem auch sehr auf. Aber vom Prinzip kann ich Dir diesen Reifen ans Herz legen, Spurtreu, gutes, neutrales Handling und laufruhig.

Grüsse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen