Becker Map Pilot
Hallo zusammen,
ich habe seit letzter Woche einen C180 S204 Baujahr 06/2013. Dort ist ja das Audio 20 inkl. Becker Map Pilot drin. Ich habe im Handschuhfach eine Original verpackte SD Karte vom Becker Map Pilot gefunden. Datum hinten war 02.09.2019.
Ich habe mich gewundert warum das nie aufgemacht und ins Navi eingesetzt wurde. Im Navigationssystem selber sind Kartendaten NAVTEQ 2012/Q2 installiert (siehe Bild). Das Navi selbst hat die Software Version 2.5.46 12/48/00. Auf der neuen SD Karte steht 2018/V16.0
Ist die Karte tatsächlich kompatibel? Habe mir das Entriegelungswerkzeug bestellt, da es nicht dabei war. Ich kann es also erst morgen herausnehmen. Kann ich die SD Karte einfach einstecken und dann hat er die neuen Karten? Oder muss ich da irgendwas runter laden? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Lg
Tatjana
Ähnliche Themen
116 Antworten
Zitat:
@TLW schrieb am 2. Oktober 2023 um 18:22:43 Uhr:
Der Anbieter ist schon längst rausgekickt. Die neueren Geräte sind nicht mehr von Becker.
Und du glaubst bei Garmin ist das alles besser? Vergiss es, das ist noch eine ganze Nummer übler. Und vor allem, wenn die Karten über MB gehen, ist nach fünf bis acht Jahren Schluss, siehe Comand.
Ich habe keinerlei Probleme mit dem Update, meine Kreditkarte funktioniert einwandfrei
@wolfgangpauss
Das habe ich damit nicht sagen wollen, aber der Anbieter ist halt schon lange raus. Das sie danach Garmin genommen haben hat es nicht besser gemacht.
Die Beckerpilot Daten konnte man nicht beim MB Service updaten, da die Daten an einen Account gebunden sind beim Anbieter. Die letzten Geräte hatten nicht Mal mehr einen SD-Karten Slot.
Dann stuft deine Bank entweder alles als Vertrauenswürdig ein oder hält sich nicht so an die deutsche Gesetzeslage. Die Diskussion hatte ich mit dem Support schon durchgenudelt und die haben keinen Handlungsbedarf bei sich gesehen.
Jeder kann jeden BMP updaten. Seit es keine Abos mehr gibt, kann man das von jedem beliebigen Account kaufen. Es muss lediglich eine passende Karte sein. Es ist lediglich für das neuladen bei Problemen wichtig mit dem Account, aber dazu muss die Seriennummer passen.
Meine Kreditkarte ist eine kostenlose Mastercard aus Luxemburg. Die halten sich ebenso an die europäische Zahlngsverkehrsrichtlinie.
seit letztem Jahr März gilt in ganz Europa das für Onlinebezahlung ab 0 Euro eine sogenannte 2FA Authorizierung statt finden muss. Dies kann die Bank aushebeln für Kunden indem Sie den Anfragende Shop, als Vertrauenswürdig einstuft.
Würde hier der Shop dieses Verfahren unterstützen und nicht plump drauf spekulieren das die Bank einfach den Shop als Vertrauenswürdig einstuft.
Der Kundenservice des Shops sitzt in Amerika und verweist dich sehr bestimmend nur an deine Bank, das du doch Bitte ihren Webshop als Vertrauenswürdig einstufen lässt, anstatt das neue Verfahren auch zu implementieren. Und nein dafür reicht eigentlich nicht die Dreistellige Prüfnummer auf der Rückseite.
In unserem Fall, wollte der Mercedes Service bis zu 800 Ocken für ein simples Kartenupdate. Weil sie fest drauf bestanden haben, das ganze Navi umbauen zu müssen.
Wir haben uns dann für die billigste Variante entschieden. Handy mit TomTomGo Probejahr.
Das billigste wäre gewesen, jemanden zu fragen, ob dessen Karte das unterstützt.
Wozu braucht man eine TomTomGo App?
Goggle Maps macht das genauso und das sogar für lau.
Versteh auch nicht warum man sich den Ärger mit Becker antut und dafür auch noch 90€ bezahlt.
Wäre es nicht besser, ein Android-Radio mit Google Maps zu montieren? Den Effekt können Sie auf meinem Profilbild sehen
wir haben nicht nur eine Karte ausprobiert. Das waren mehrere und irgendwann ist man mit dem Thema durch und genervt. Und die waren alle von unterschiedlichen Banken.
@zonki101 Googlemaps ist schön und gut, aber TomTomGo App war für die Personen die es benutzen mußten die bessere Wahl.
@Komar10,
der Einbau etc. ist also für Lau und kostet in deinen Augen 0 Euro. Es geht hier nicht um Technik Freaks die damit klar kommen, sondern um eine Generation die gerade so mit dem Smartphone zurecht kommen und ihren eigenen Kopf haben. Man muss schon Altersgerecht und auf die Personen bezogen dieses Thema betrachten.
Viele vermeintliche Kreditkarten sind auch nur Debitkarten. Äußerlich ist das kaum zu unterscheiden, wenn man das nicht weiß.
Zitat:
@Komar10 schrieb am 3. Oktober 2023 um 12:25:40 Uhr:
Wäre es nicht besser, ein Android-Radio mit Google Maps zu montieren? Den Effekt können Sie auf meinem Profilbild sehen
Da gibt es inzwischen eine Lösung, die wird anstelle des BMP eingeschoben und bringt Android Auto. Ich bin bisher damit nicht so zufrieden.
Zitat:
@TLW schrieb am 3. Oktober 2023 um 13:18:23 Uhr:
@wolfgangpauss ,
wir haben nicht nur eine Karte ausprobiert. Das waren mehrere und irgendwann ist man mit dem Thema durch und genervt. Und die waren alle von unterschiedlichen Banken.
@zonki101 Googlemaps ist schön und gut, aber TomTomGo App war für die Personen die es benutzen mußten die bessere Wahl.
@Komar10,
der Einbau etc. ist also für Lau und kostet in deinen Augen 0 Euro. Es geht hier nicht um Technik Freaks die damit klar kommen, sondern um eine Generation die gerade so mit dem Smartphone zurecht kommen und ihren eigenen Kopf haben. Man muss schon Altersgerecht und auf die Personen bezogen dieses Thema betrachten.
Techniker-Freaks, ohne zu übertreiben.
Der Einbau dieses Systems ist nicht komplizierter als die Montage eines IKEA-Schrankes.
Hallo,
da bei mir das Bezahlen der neuen Becker Map Pilot Karten (V23) auch nicht (mit Visa-Kreditkarte) funktioniert hat, habe ich mir die SD-Karte mit V23-Karten gekauft. Die gibt es direkt bei Mercedes-Benz oder günstiger hier:
https://de.navi-world.com/.../
Lieferzeit drei Tage. SD-Karte in den BMP einstecken und Europa-Karten wurden nach dem Navi einschalten automatisch aktiviert. Einfacher geht es zurzeit nicht!
Danke, das geht aber nicht bei M054 und später, die brauchen nämlich eine Micro-SD
Zitat:
@Schronk schrieb am 27. Februar 2024 um 14:56:39 Uhr:
https://de.navi-world.com/.../
Habe eine Micro SD Karte mit 16GB in einem SD Kartenadapter stecken mit 0 Byte Daten drauf bekommen.
Abzocke, oder Betrug?
40€ versenkt.
Hast du das mal in den BMP gesteckt? Könnte am Dateisystem liegen.