1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Becker Map Pilot

Becker Map Pilot

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo zusammen,
ich wollte mein Map online verbinden um es vielleicht zu aktualisieren. Habe zuerst den aktuellen Becker Content Manager von der Becker Hompage heruntergeladen. Mein PC hat das Betriebssystem Win 10, nachdem sich der Rechner mit dem Map verbunden hatte, machte er ein Backup auf meiner lokalen Platte. Nun wollte er die Firmenware auf dem Map aktualisieren, dann sollte ich den Reset Knopf einmal drücken, hab ich gemacht, seitdem kein Kontakt mehr zum Rechner und auch nicht mehr zum Navi.
Habe keine Idee mehr, vielleicht kann mir einer helfen.
LG
LJ-75

Beste Antwort im Thema

Dann will ich mal eine Lanze für den MapPilot brechen.
Habe den nun 1 1/2 Jahre, zwischendurch geupdatet und alles läuft wie es soll.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

@jazup schrieb am 22. Februar 2016 um 19:08:21 Uhr:


Und wie sind die Fahrassistenzfunktionen @CityCobra ?

Ich habe das Navi erst zweimal kurz getestet.

Spurhalteassistent funktioniert, für den Distanzwarner war ich offensichtlich nicht nah genug am Vordermann dran.

Ich nutze das Navi auch nicht an der Scheibe sondern mit einem rutschsicheren BeanBag oberhalb des Audio Bildschirm auf dem Armaturenbrett.

Die Kamera sollte vor Fahrantritt möglichst korrekt ausgerichtet werden.

Ist aber kein Problem, ich habe das auf die Schnelle nur nach Gefühl gemacht und es funktionierte trotzdem ganz gut.

Jetzt aber wieder zurück zum eigentlichen Thema, für Alternativen zum Becker Map Pilot gibt es andere Threads.

Hallo zusammen,
habe gestern noch mal den Versuch unternommen, mit dem Betriebssystem Win. 7 Kontakt aufzunehmen, leidet auch ohne Erfolg.
LG
LJ-75

Hallo zusammen,
hatte heute meinen Termin bei Freundlichem, es wurde auf Garantie ein neues eingebaut.
Ein Fehlerbild konnte mir die freundliche Kundenbetreuung, nicht mitteilen. Kann nur sagen, toller Service, Autowäsche, Hol - Bringservice mit Taxi, Kaffee gab es natürlich auch.
LG
LJ - 75

Zitat:

@LJ-75 schrieb am 2. März 2016 um 18:45:59 Uhr:


Hallo zusammen,
hatte heute meinen Termin bei Freundlichem, es wurde auf Garantie ein neues eingebaut.
Ein Fehlerbild konnte mir die freundliche Kundenbetreuung, nicht mitteilen. Kann nur sagen, toller Service, Autowäsche, Hol - Bringservice mit Taxi, Kaffee gab es natürlich auch.
LG
LJ - 75

Prima, alles wurde gut!

Zitat:

@CityCobra schrieb am 21. Februar 2016 um 22:41:30 Uhr:



Zitat:

@amdwolle schrieb am 21. Februar 2016 um 22:21:48 Uhr:


Habe den nun 1 1/2 Jahre, zwischendurch geupdatet und alles läuft wie es soll.

Was zahlst Du eigentlich für die Karten Updates und wie häufig?
Soweit mir bekannt ist sind die Updates kostenpflichtig.
Das war einer der Gründe warum ich mich gegen den Map Pilot entschieden habe.

Beim Update muss man vor allem die Batterie aus dem Gerät nehmen.

Ich hab seit 6 Monaten Ärger.

Nach Anweisung vom Support der Firma Harman Becker Automotive Systems GmbH wegen eines fehlerhaften Updates habe ich das System geschrottet weil mir niemand gesagt hat man müsse das Akku aus dem Navi herausnehmen. Erst nach dem 10. Anruf hat mich ein Mitarbeiter darauf hingewiesen.

Die Antworten nicht mal mehr auf Einschreiben.

Und schaut mal in meinen Thread hier falls jemand eine Lösung für mich und andere "Opfer" hat.

LG Dirk

Zitat:

@LJ-75 schrieb am 21. Februar 2016 um 16:46:08 Uhr:


Hallo zusammen,
ich wollte mein Map online verbinden um es vielleicht zu aktualisieren. Habe zuerst den aktuellen Becker Content Manager von der Becker Hompage heruntergeladen. Mein PC hat das Betriebssystem Win 10, nachdem sich der Rechner mit dem Map verbunden hatte, machte er ein Backup auf meiner lokalen Platte. Nun wollte er die Firmenware auf dem Map aktualisieren, dann sollte ich den Reset Knopf einmal drücken, hab ich gemacht, seitdem kein Kontakt mehr zum Rechner und auch nicht mehr zum Navi.
Habe keine Idee mehr, vielleicht kann mir einer helfen.
LG
LJ-75

Hatte jemand in ähnlicher Sache Probleme und vor allem eine Lösung gefunden?

Ich hab seit 6 Monaten Ärger.

Nach Anweisung vom Support der Firma Harman Becker Automotive Systems GmbH wegen eines fehlerhaften Updates habe ich das System geschrottet weil mir niemand gesagt hat man müsse das Akku aus dem Navi herausnehmen. Erst nach dem 10. Anruf hat mich ein Mitarbeiter darauf hingewiesen.

Die Antworten nicht mal mehr auf Einschreiben.

Und schaut mal in meinen Thread hier falls jemand eine Lösung für mich und andere "Opfer" hat.

LG Dirk

Daran kann es nicht liegen, weil ich den Akku auch schon drin hatte. Aber ich nehme den zwischenzeitlich auch raus zum Update und zwar rein wegen Stromverbrauch ist das. Eine USB-Schnittstelle kann bis zu 500mA Strom liefern. Wenn der MP flasht, braucht er reichlich Strom (5V und 500mA sind 2,5W) und dann die Akkuladung dazu, das kann schief gehen.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 31. März 2021 um 06:47:25 Uhr:


Daran kann es nicht liegen, weil ich den Akku auch schon drin hatte.

Daran liegt es auch nicht. Der Akku muss auch nicht entfernt werden, das ist eine ENTE...
Davon ab, das es nichts bringt wenn man den gleichen Text doppelt und dreifach postet.
Habe mehrere BMP am PC gehabt und nie den Akku entfernt. Es wurden Updates gemacht, Software gelöscht und wieder aufgespielt. Alles völlig problemlos, sofern der BMP nicht defekt ist. Kann mir auch wirklich nicht vorstellen, dass die sich von alleine zerschießen. Aber ich weiß das man sie mit gewissen inoffiziellen Kartenupdates zerballern kann... :cool:
Ansonsten muss man sich damit abfinden, dass so ein billiges Plastikteil eben kaputt gehen kann! Im Auto ist diese Kiste über Jahre Temperaturschwankungen ausgesetzt.
Der Support von HB ist unterirdisch und nachdem deren Universallösung "Software löschen und neu aufspielen" nicht funktioniert, fangen sie mit dem Raten an. Die Module gehen einfach kaputt und dann hilft eben nur ein neues. Wenn man alle Teile am 204 so einfach und günstig tauschen könnte. :rolleyes:

Und vor allem ist ein M013 nun auch wirklich alt mit seinen mindestens 8 Jahren. Er sagt ja nicht mal ob er ein 4 oder 8GB-Modul hat. Von daher egal. Aber den Speicher kann man instandsetzen lassen, dafür gibt es Firmen, die das für rund 100€ machen, incl neuer SW drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen