Becker Map Pilot ohne Funktion
Hat sich bei einem von euch das Navi Becker Map Pilot auch schon einmal verabschiedet. Im Display steht nur Bedienungsfehler, muss neu gestartet werden
37 Antworten
Der BMP ist heute angekommen. Eingesteckt und ...
... es funktioniert wieder. 😉
Muss dann nur bei Gelegenheit nochmal die Einstellungen anpassen. Sprache ist z.B. auf englisch eingestellt.
Auto wurde gebraucht. Daher war jetzt keine Zeit für die Details.
Nabend @burky350,
erst einmal vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Klingt ja wirklich mehr als positiv und scheint sich dann gelohnt zu haben. Irgendwie hatte ich noch nicht die Muße eine Mail zu schreiben, aber steht auf der to-do. Vielleicht jetzt über Osten, wenn neben der Familie mal ein paar ruhige Minuten ganz dankbar sind 🙂
Klingt auf jeden Fall so, als könntest du exakt diesen Dienstleister aus Polen empfehlen und es hat ja auch zum Glück alles reibungslos geklappt!
Viele Grüße und vielen Dank!
Zitat:
@burky350 schrieb am 12. April 2022 um 15:30:21 Uhr:
Der BMP ist heute angekommen. Eingesteckt und ...... es funktioniert wieder. 😉
Muss dann nur bei Gelegenheit nochmal die Einstellungen anpassen. Sprache ist z.B. auf englisch eingestellt.
Auto wurde gebraucht. Daher war jetzt keine Zeit für die Details.
Hallo Burky, da das Update-Angebot von Harman-Becker GmbH, welches ich zwar regelmässig erhalte, trotz Visa-Kartenversuchs nicht klappt und unter der Firmen-Adresse in Straubenhardt (in meiner Nähe) sich niemand meldet und auch niemand mehr dort vorhanden ist, möchte ich Deine Polen-Adresse aufgreifen.
Insofern hatte ich eben sehr interessiert Deine/Eure Threads aus 2022 dazu gelesen. Frage meinerseits: Ist immer noch alles okay mit dem Becker-Pilot-Update aus Polen?
Würde mich über eine Antwort freuen und dann auch diese von dir eröffnete tolle Möglichkeit nutzen wollen.
Dir und allen anderen noch ein gutes angenehmes Neues Jahr 24.
Gruss
Tinker
Zitat:
@Tinker123 schrieb am 3. Januar 2024 um 14:34:26 Uhr:
Frage meinerseits: Ist immer noch alles okay mit dem Becker-Pilot-Update aus Polen?
Hi Tinker,
das BMP läuft seither ohne Probleme.
Ich hatte die Reparatur damals über diesen Link beauftragt:
Ähnliche Themen
Danke Burky,
habe heute versandt und hoffe auf ein gleich gutes Ergebnis.
Von Daimler selbst (in meinem Fall S&G Karlsruhe) erhält man leider auch nur den Hinweis, dass die Fa. Harman Becker Automotive den Becker Map Pilot entwickelt habe, aber keinen Support mehr für Endkunden bieten würde.
Beigefügt dann noch der bekannte Link zu www.beckermappilot.com, der allerdings wenig hilfreich ist. Zum einen funktioniert die Bezahlmöglichkeit mit Kreditkarte nicht bzw. nicht einwandfrei, zum anderen muss man dann noch selbst updaten, was offenbar auch nicht leicht zu sein scheint. Insofern ist die von Dir gefundene Möglichkeit die Lösung.
Daimler macht es sich hier leider selbst zu einfach. Es gibt sicherlich noch viele Fahrzeuge mit dieser Navigation.
Gruss
Tinker
Hallo Burky!
Mein MP ist nun auch aus Polen (Stettin) zurück. 100,- plus Versand 8,-. Ist okay. Mir ging es ausschliesslich um das Update, welches über die bekannte Hamann-Website am PC einfach nicht funktionieren wollte. Ansonsten lief das Navi.
Scheint auch soweit alles auf dem neuesten Stand zu sein, sofern man das nach einigen Tagen feststellen kann.
Rate allerdings zu einem Backup der Adress-Daten, denn die waren bei mir allesamt futsch. Bei Dir ebenso? Am PC lässt es sich leider immer noch nicht verbinden.
Bei Nachfragen antworten die schnell und meistens in einwandfreiem Deutsch.
Antwort aus Polen: "Herzlich willkommen.
In den Einstellungen kann alles eingeschaltet werden. Hier ist ein Video, in dem gezeigt wird, wie man Radarkameras aktiviert https://youtube.com/shorts/-mRMsj4q9zQ?feature=share. Blitzer sind auch in den Einstellungen und sollten aktiviert werden. Was die Adressdaten angeht, so liegt es wahrscheinlich am Hersteller, in diesem Fall kann ich nicht helfen. Mit freundlichen Grüßen"
Dann fällt mir auf, dass oben rechts keine Geschwindigkeitsangabe mehr angezeigt wird. Dafür können allerdings die polnischen Jungs nichts, denn das ist Hersteller-Sache. Ist das bei Dir auch? Mein Update war mir auch gerade wegen der KM-Begrenzung in Frankreich (Nationalstrassen 80) und in der Schweiz (Tempolimit 120) so wichtig gewesen.
Gruss von
Tinker
Hi Tinker,
der BMP ist im GLK meines Vaters eingebaut. Er hatte vor der Reparatur und dem Kartenupdate keine Adressdaten da drauf. Sind das POI's die Du da händisch über den PC eingepflegt hattest?
Mit dem PC habe ich das Teil nach der Rückkehr aus Stettin nicht verbunden. Einfach die Batterie über ein USB-Kabel nur vollgeladen und anschließend ins Auto gesteckt und es funktionierte alles was soll (Kartenansicht, Navi, Blitzer, etc.). Musste nur die Sprache von Englisch auf Deutsch umstellen und noch ein paar Kleinigkeiten in den Einstellungen ändern, damit nicht bei jeder Schule und jedem Kindergarten im Ort ein Piepen ertönt.
Ob es in der Ursprungsversion eine Geschwindigkeitsangabe gab, kann ich garnicht sagen, weil ich das Navi, wenn ich den Wagen mal gefahren bin, nicht brauchte. Evtl. lässt sich das als gesonderter Punkt im Gefahrenstellenwarner aktivieren? Bin aber mit dem Gerät nicht so vertraut. Meine letzten 3 E-Klassen hatten alle ein Comand.
Gruß
Burky
Hallo Burky,
verloren gegangen sind durch das Update einfach nur die Adressen, die ich jetzt über Monate/Jahre übers Navi im Auto eingegeben hatte. Also nicht weiter tragisch, wollte nur darauf aufmerksam machen, falls jemand anderes diesen Weg nach Polen geht und vielleicht extrem wichtige Adressen drauf hat.
Danke für den Tip in Sachen Geschwindigkeitsangabe. Da werde ich mal nachschauen, ob das daran liegt.
Beim damaligen Kauf des GLK hatte ich wohl nur ein einzigen Fehler gemacht und nicht auf das Zubehör "Command" geschaut. Ansonsten aber immer noch zufrieden mit dem Fahrzeug.
Gruss
Tinker