1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Becker Map Pilot ohne Funktion

Becker Map Pilot ohne Funktion

Mercedes GLK X204

Hat sich bei einem von euch das Navi Becker Map Pilot auch schon einmal verabschiedet. Im Display steht nur Bedienungsfehler, muss neu gestartet werden

Ähnliche Themen
37 Antworten

Die gekaufte Batterie wurde in der KW10 2014 hergestellt. Also auch nicht mehr die neueste. Scheint aber zu laden.

Ich konnte auch am PC den Becker Content Manager installieren und das Gerät wird erkannt und die Geräte ID angezeigt. Bis hierher scheint es zu funktionieren.

Nun versuche ich erst einmal eine Datensicherung vom MP auf den PC durchzuführen und das schint im Moment zu laufen.

Der Content Manager zeigt mir, dass ca. 5GB "Andere" Daten (türkis) drauf sind, aber er zeigt mir keine Kartendaten (rot). Siehe Foto.

Es werden bei mir auch zwei Laufwerke belegt. F: für den Content Manager und G: wohl für das Gerät mit irgendwelchen Hyroglyphen als Bezeichnung.

Ist das normal???

Becker MP
Becker MP 2

Beim einstecken des Moduls ins Fahrzeug erscheint kurz die Meldung "Navigationsmodul wird aktiviert. Bitte warten..." und dann wird der Becker Startbildschirm angezeigt. Nach ca. 5 Min. kommt die genannte Meldung erneut, wieder gefolgt vom Becker Startbildschirm. Habe mir das 20 Minuten angesehen und das Modul dann wieder rausgenommen.

Es geht einfach nicht. Muss es dann wohl nach Polen schicken ...

@burky350

Amüsanterweise zickt der Becker Map Pilot in meinem SLK (R172) derzeit auch rum. Habe gerade das Modul aus dem Auto genommen und schließe es jetzt auch mal an den Content Manager an. Lässt sich noch starten, aber macht ein Problem im Auto selbst (man kann nicht mehr im Hauptmenü auf eine Seite navigieren - total dubios! Der Dreh-Drück-Schalter im SLK klappt einwandfrei sonst - der ist ja auch gerne mal kaputt).

Die Produktbezeichnung von meinem ist übrigens A 172 900 43 03.
Noch ist die originale Batterie drin, HJS100 mit 1000mAh. Von wann die Batterie ist weiß ich nicht, aber der SLK ist von 11/2011 - also wird die Batterie auch von vermutlich 2011 oder aber Ende 2010 sein (die Baureihe 172 wurde 03/2011 auf den Markt gebracht).

edit:
Bei mir ist übrigens KEINE SD-Karte drin! Alle Navidaten sind auf dem Laufwerk. Wenn ich den Map Pilot an den Rechner anschließe (Content Manager ist jetzt installiert), dann zeigt er mit ein emuliertes CD-Laufwerk an (hier ist einfach nur eine veraltete Content-Manager-Installation zu finden) und den eigentlichen Datenspeicher von 7GB an, siehe Bild im Anhang.

Liebe Grüße!
~jw3

Becker Map Pilot SLK

Habe parallel kontakt zu einem Reparaturservice-Betrieb aufgenommen. Es ist ein interner Speicherfehler. Reparatur ist beauftragt und ich schicke das MP heute weg.

@jackwhite3

Vielleicht auch für Dich (und andere) interessant:

Ich schicke es an naviteam.pl https://naviteam.pl/de/mercedes-becker-map-pilot-reparaturservice/

Für den üblichen Preis eines Kartenupdates (zzgl. meiner Versandkosten dort hin) bekommt man:

1) Austausch beschädigter Elemente
2) Softwareinstallation
3) Letzte Kartendaten von Europa mit Tunel Sight Pro und Blitzerdatenbank
4) Rückversand

Habe es über ebay beauftragt:

https://www.ebay.de/itm/284513534613

PS: Soll keine Werbung sein und für eine Empfehlung ist es noch zu früh. Daher nur als eine mögliche Option verstehen. Auf Nachrichten über Piotr's Kontaktformular antwortet er schnell (auf deutsch 😉 )

Also regulär kostet das Karten-Update bei Becker derzeit ja 89,95 €, der Gefahrenstellen-Warner nochmal 24,95 € und das Tunnel Sight Pro zusätzlich 4,95 €.

Da lohnt sich sogar eine "Reparatur" bei dem Anbieter, wenn das Becker MP gar nicht defekt ist. 😁😁😁

Dort hatte ich mein MP auch. Die Reparatur erfolgte innerhalb einer Woche. Komplett mit neuesten Kartenstand und Zubehör. Funktioniert jetzt seit zwei Monaten einwandfrei.

So muss das sein

@hubert2701

Ich hoffe es ist in Ordnung für Dich, dass ich hier Deinen Thread für mein Anliegen so "missbrauche"?

Wollte nur nicht extra einen Neuen aufmachen, wo das Thema ja schon existierte.

@burky350

Super, das ist klasse! Ich überlege auch, ob ich das Gerät dort hinschicke. Habe ein bisschen was mit der Becker-Content-Manager-Software rumgespielt, aber auch ein Reset bzw. Backup/Restore hat nicht geklappt. Der Dreh-Drückschalter im SLK ist aber nicht defekt, da er bei allen anderen Funktionen in alle Richtungen navigieren kann. Ich gehe davon aus, dass der Becker-Map-Pilot-Kasten kaputt ist. Angesichts der Tatsache, dass man auch das aktuellste Kartenmaterial bekommt: Klingt interessant!

Hast du deinen Map Pilot jetzt schon verschickt? Vielleicht warte ich dann noch die Woche (oder zwei) ab, bis es bei dir wieder da ist...und hoffentlich funktioniert?!

Ja, habe es gestern weggeschickt. Melde mich, wenn ich es zurück habe.

Super, danke dir! 🙂

@burky350
Ist das reparierten Modul mittlerweile bei dir eingetroffen?

@jackwhite3

Es ist repariert und gerade auf dem Rückweg zu mir. Sollte in den nächsten Tagen eintreffen.

Die Verzögerung liegt nicht beim Anbieter der Reparatur, sondern beim langsamen Versand durch DHL. Es ist erst am 06.04. dort angekommen und ist seit 08.04. schon wieder auf dem Rückweg zu mir.

@burky350
Danke dir für die schnelle Antwort. Bin sehr gespannt, ob alles einwandfrei funktioniert. Von dir mache ich es nun in der Tat abhängig, ob ich mein Kästchen auch dort reparieren lasse.
Er wird zwar bei mir noch erkannt, aber ich habe ja die Problematik mit der Steuerung des Menüs. Der Dreh-Drück-Schalter funktioniert nur hier nicht, in allen anderen Menüs des NTG einwandfrei. Müsste also am MapPilot liegen...

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 11. April 2022 um 09:19:20 Uhr:


Müsste also am MapPilot liegen...

Das kannst Du ja im Vorfeld mal per eMail dort anfragen.

In meinem Fall startete der MP nicht mehr und blieb auf dem Becker-Logo im Display hängen. Lt. Reparaturanbieter handelt es sich bei diesem Symptom um einen internen Speicherfehler. Der Speicher wurde erneuert und neues Kartenmaterial aufgespielt.

Ich berichte natürlich, sobald der MP zurück ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen