1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Becker Map Pilot Kartenupdate auf Q4/2013

Becker Map Pilot Kartenupdate auf Q4/2013

Mercedes

hallo zusammen,

becker stellt ja sein einiger zeit ein neues kartenupdate Q4/2013 für das Map Pilot zur verfügung !

lohnt sich das update? ( kostet ja über 80 €uro) ??

gruss
soonw

Beste Antwort im Thema

Auto mit Becker Mappilot Anfang Juni neu gekauft , schon ist die Karte nicht mehr aktuell und ich muss da >€80 hinblättern und das Update zu bekommen.
Finde ich nicht besonders prickelnd fast €1000 für ein Navi zu bezahlen das keine vernünftigen Update Abonnement beim Neukauf hat.

Habe bei Becker nachgefragt ob vielleicht ein Gutschein oder so etwas ähnliches gibt .. nix da, sie bleiben bei ihren 60 Tage kostenlose Update Geschichte.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Die braucht er sicher nicht, zumal auf dem Handy ja auch noch immer aktuelle Karten sind, aber andererseits ist es ja ok, wenn es aktuell ist. Ich hab das 2-Jahres-Abo gemacht, das ist etwas günstiger. Wenn ich das Navi mitkaufe, muß ich das mitberücksichtigen. Dafür habe ich einen gewissen Komfortvorsprung gegenüber den Saugnapfgeräten, den ich für mich als ausreichend groß betrachte, um den Mehrpreis zu bezahlen.

Im Vergleich zu anderen Lösungen ist der Becker dennoch preiswert, bei anderen Autoherstellern kosten die Updates teilweise deutlich mehr. Da die Karten ohnehin von Navteq stammen, ist aus der Sicht die Aktualität dieselbe wie bei den teuereren Systemen.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 3. Januar 2015 um 12:29:17 Uhr:


Ich hab das 2-Jahres-Abo gemacht, das ist etwas günstiger.

.

.

Wenn ich das richtig sehe kostet das 2 Jahresabo 129,95 €.

Da es ja wohl 2 mal im Jahr neue Updates gibt, kann ich also

dafür 4 mal neu updaten?

Oder habe ich da einen Rechenfehler.

Ja, das kommt in etwa hin. Ich hatte einfach mal gerechnet, daß ich wohl einmal im Jahr für 89EUR updaten würde, weil 2 mal dann doch etwas zu teuer ist und die Änderungen meistens nicht so viel sind, daß ich da dann jedesmal aufspringe.
Mit dem Abo mache ich bei einem sonst jährlichen Update schon ca. 25 EUR im Jahr gegenüber dem Einzelpreis gut, durch das Abo nehme ich natürlich alle Updates mit, so daß sich das dann schon rechnet. Ich habe dann immer das aktuell verfügbare Material drin. Wer natürlich nur sporadisch navigiert oder auf seinen strecken keine wesentlichen Änderungen vorfindet, muß sich selbst ausrechnen, inwieweit er das für sich in Anspruch nimmt. Wenn sich nach den 2 Jahren das Nutzverhalten ändert, kann ich von neuem entscheiden, ob ich wieder 2 Jahre mache oder nicht.

Bleibt nur noch das Übel mit dem bezahlen.
Es gibt nämlich noch Leute die haben/brauchen keine Kreditkarte!😉

Nur eine mögliche Zahlungsart ist schon erbärmlich.😠
Jeder Wald und Wiesen Onlinehändler bietet da mehr.

Ähnliche Themen

Das stimmt, aber Becker wird halt davon ausgehen, daß jeder MB-Fahrer mindestens eine Kreditkarte hat. Aber selbst wenn man eine hat, ist es immer noch so eine Sache, die auch im Internet einzusetzen. Ich mach das auch nur, weil meine Bank entsprechende Sicherheitsmechanismen bei den Kreditkarten hat (u.a. 3DSecure) und ich dadurch eine gewisse Mißbrauchssicherheit habe. Allerdings setze ich im Normalfall trotzdem lieber auf PayPal und nutze die Karte nur dort, wo es zum Einen nicht anders geht und ich zum Anderen ein gewisses Vertrauen habe.

Zitat:

@OWL-Stern schrieb am 3. Januar 2015 um 15:32:59 Uhr:


Bleibt nur noch das Übel mit dem bezahlen.
Es gibt nämlich noch Leute die haben/brauchen keine Kreditkarte!😉

Nur eine mögliche Zahlungsart ist schon erbärmlich.😠
Jeder Wald und Wiesen Onlinehändler bietet da mehr.

Hi,

es gibt auch Prepaid Kredditkarten die speziell für solche Fälle verwendet werden können.

Gruß Dirk

Zitat:

@OWL-Stern schrieb am 3. Januar 2015 um 14:37:37 Uhr:



Zitat:

@cdfcool schrieb am 3. Januar 2015 um 12:29:17 Uhr:


Ich hab das 2-Jahres-Abo gemacht, das ist etwas günstiger.
.
.
Wenn ich das richtig sehe kostet das 2 Jahresabo 129,95 €.
Da es ja wohl 2 mal im Jahr neue Updates gibt, kann ich also
dafür 4 mal neu updaten?
Oder habe ich da einen Rechenfehler.

Hi,

ich habe das 2-Jahre Abo im August 2013 in einer Sonderaktion für 99,95 € abgeschlossen, also mal die Augen offen halten, ob es so etwas in der Form nochmal angeboten wird.

Gruß Dirk

Das weiß ich auch.

Aber darum geht es doch überhaupt nicht.

Es geht darum das es lediglich eine einzige Zahlungsmöglichkeit gibt.

Und wenn ich keine "normale" Kredikarte brauche, dann brauche ich auch
keine Prepaidkarte, oder wie auch immer die heißen.

Ich finde es auch komisch, wenn ein Shopbetreiber sich selbst seine Einnahmen schmälert, indem er potenzielle Kunden durch fehlende Zahlungsmöglichkeiten verprellt.
Vielleicht sollte man einfach mal bei denen anfragen, ob sie weitere Zahlungsmöglichkeiten anbieten, vielleicht ist das ja denen gar nicht bewußt, daß hier ein Manko im Shop besteht.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 3. Januar 2015 um 19:53:13 Uhr:



Vielleicht sollte man einfach mal bei denen anfragen, ob sie weitere Zahlungsmöglichkeiten anbieten, vielleicht ist das ja denen gar nicht bewußt, daß hier ein Manko im Shop besteht.

.

.

.

Habe ich soeben gemacht.

Berichtest du bitte, wenn du was von denen hörst?

Zitat:

@cdfcool schrieb am 3. Januar 2015 um 20:40:35 Uhr:


Berichtest du bitte, wenn du was von denen hörst?

.

.

Selbstverständlich🙂

Zitat:

@OWL-Stern schrieb am 3. Januar 2015 um 12:21:46 Uhr:


Tja, das ist leider bei anderen Festnavis nicht anders.

Bei einem Werkseinbaunavi gehen die Hersteller wohl davon aus,
das man sich ständig/gelegentlich ein neues Update "gönnt".
Bei einem mobilen Saugnapfnavi würdest Du dir vielleicht ein anderes
kaufen wenn es kein kostenloses Update geben würde.
Bei einem Festeinbaunavi sieht das schon ein wenig anders aus.

Die Frage ist ja auch, braucht der "Ottonormalfahrer"
(1-3 mal im Jahr in Urlaub, Ausflüge, sonst eher in gewohnten
Gebiet fahrende) ständig neue bzw das neueste Update ?🙂🙂

Hallo,

ist mir schon bewusst, dass hier die Hersteller den Autobesitzer zwangsabkassieren! Wollte eigentlich nur meinem Ärger Luft machen. Auf der einen Seite locken die Hersteller mit Up-Dates ohne Gebühr, auf der anderen Seite sind wir die Zahler für teilweise schlechtere Produktleistungen. Gebe ich Dir Recht, der Ottonormalfahrer braucht diese vielen Up-Dates nicht. Aber einmal im Jahr 89,90 € bezahlen?...Aber über etliche Fahrzeugnutzungsjahre gerechnet, ist auch viel Geld investiert. Jüngster von mir fährt seit Weihnachten das Tom Tom 5000 in seinem W203 mit Verkehrnachrichten über das I-Net. Ist beeindruckend, was dieses Gerät für ca. 261 € als Saugnavi so leistet! Da komme ich direkt ins grübeln, ob ich mir nicht so ein Navi eines Tages an die Scheibe meines W 204 klemme?

Mit vielen Grüßen u. Allzeit eine unfallfreie Fahrt

Der JeverPilz

Ist ja Ok,

Sehe ich ja (fast) genauso.🙂

Nur das ich irgendwie kein Saugnapfandiescheibepappennavi mehr haben möchte.

Aber vielleicht ändert sich das irgendwann auch noch mal.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen