ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Becker Map Pilot,eine Frechheit.

Becker Map Pilot,eine Frechheit.

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 14. April 2012 um 21:45

Ich finde es eine Frechheit was sich Becker leistet und Mercedes. Das ist doch nicht normal wenn man eine Aktuelle Karte will, so ist sie mindestens ein Jahr alt. Früher hatte ich auch ein Becker. Da war die Karte aktueller. Was denkt ihr darüber?

Koubi

Beste Antwort im Thema

Natürlich ist die Kiesgrube nicht in Papier-Karten enthalten. Ich kann auch mit einem Navi leben wie es heute ist. Manche Nutzer möchten immer "tagesaktuelle" (vielleicht 6 Monate alte) Karten haben.

Wer sich Gedanken über den Produktionsprozess von Kartendaten macht, wird Verständnis für die Laufzeiten neuerer Daten haben.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo ins Forum,

Zitat:

Ein "2012"er Release für das Command z. B. dürfte etwa Stand 2009 sein. Das Becker ist auf jeden Fall aktueller als die Festeinbaugeräte der Fahrzeughersteller.

Einspruch :D; für mein COMAND NTG 4.5 habe ich im September 2011 die ab Ende August 2011 verfügbare Version 2011/2012 (Version 5.0) aufspielen lassen, da es ab Werk nicht aktuell war (es war noch die 4.0 drauf). Im Geheimmenü nachgesehen: Es liegen die Navteq-Kartendaten 2Q/2011 als Basis vor. Somit waren die Kartendaten bei Erscheinen rund 3 Monate alt.

Mittlerweile gibt es seit ca. März die 2012er Version (Version 6.0) fürs NTG 4.5, die Karten mit 4Q/2011 verwenden soll (muss es noch einspielen lassen, so dass ich es selbst nicht prüfen kann).

Insoweit sind Festeinbaunavis jedenfalls in aktueller Zeit nicht mehr so weit hinten wie noch früher. Beim Map Pilot kann man sogar selbst updaten; beim COMAND muss man ja in die Werkstatt.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059

für mein COMAND NTG 4.5 habe ich im September 2011 die ab Ende August 2011 verfügbare Version 2011/2012 (Version 5.0) aufspielen lassen, da es ab Werk nicht aktuell war (es war noch die 4.0 drauf). Im Geheimmenü nachgesehen: Es liegen die Navteq-Kartendaten 2Q/2011 als Basis vor. Somit waren die Kartendaten bei Erscheinen rund 3 Monate alt.

2Q/2011 bedeutet aber nicht, dass die Karten den Stand vom 30.06.2011 haben.

Hier die technischen Erläuterungen von Becker.

Zitat:

"Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das hinterlegte Kartenmaterial einer ständigen Pflege bedarf und aktualisiert werden muss. Daher sind bereits aktuellste Kartendaten schon mindestens 6 - 9 Monate alt. Die Daten werden zentral durch den Lieferanten Navteq als ein Lizenzprodukt zur Verfügung gestellt. Nur an den Kartenhersteller gemeldete Kartenfehler können direkt erfasst und korrigiert werden."

Bedeutet also, eine Navi-Version 2Q/2011 hat Kartenmaterial aus dem Jahre 2010. Mein Becker Map Pilot hat also im Jahre 2012 die Navi-Version 2Q/2011 und damit Karten aus 2010.

am 16. April 2012 um 7:57

Ist denn die Kiesgrube im aktuellen Shell, Aral oder vergleichbaren Atlas enthalten?

Früher sind wir mit 10 Jahre alten Karten in den Urlaub gefahren und kamen an, heute wird gemostert weil ein Datum nicht aktuell ist. Der TE hat glaube ich sich nicht mal darüber beschwert, dass er in die Irre geführt wird. Man kann auch zu sehr an Prinzipien fest halten.

Natürlich ist die Kiesgrube nicht in Papier-Karten enthalten. Ich kann auch mit einem Navi leben wie es heute ist. Manche Nutzer möchten immer "tagesaktuelle" (vielleicht 6 Monate alte) Karten haben.

Wer sich Gedanken über den Produktionsprozess von Kartendaten macht, wird Verständnis für die Laufzeiten neuerer Daten haben.

am 16. April 2012 um 8:09

Nutzt Du dann bei solchen Dauerthemen die Funktion "Bereich" meiden?

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20

Was lehrt uns das:

Nach Möglichkeit Festeinbau Navis vermeiden!

So ist es.

Das Denken in den Köpfen der Menschen ist allerdings schwer zu ändern, da viele Zeitgenossen aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen immer noch diesem Festeinbau-Hype hinterherhecheln.

am 16. April 2012 um 8:30

Zitat:

Original geschrieben von koubi

Ich finde es eine Frechheit was sich Becker leistet und Mercedes. Das ist doch nicht normal wenn man eine Aktuelle Karte will, so ist sie mindestens ein Jahr alt. Früher hatte ich auch ein Becker. Da war die Karte aktueller. Was denkt ihr darüber?

Koubi

Habe am 29.03.2012 meinen "neuen" Halbjahreswagen (Mopf) aus 09/2011 abgeholt. (5000 km)

Neben neuen Öl / Filter (Service A kostenlos) ...

Command-Online wurde dabei ( mein Wunsch) auf aktuellsten Stand gebracht (Update aufgespielt) . Somit : "Null - Problemo" !

Jetzt fällt wenigstens die ständige DVD - Kauf und Aufspielerei weg ... .

3 Jahre Updateservice (MB) inclusive - ist stimmig !

LOL!

Das ist als würde man die Bundesliga Saison 2013 bereits am 01.01.2013 komplett mit Ergebnissen haben wollen!

Manchmal frag ich mich echt, was manche Leute denken?!

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin

Nutzt Du dann bei solchen Dauerthemen die Funktion "Bereich" meiden?

Warum sollte ich? Liegt ja bei mir in der Nähe!

Irgendwie liegt hier vielleicht ein Missverständnis vor? Mir sind die Bedienung des Gerätes und das Alter des Kartenmaterials bekannt. Ich habe auf andere Beiträge geantwortet, denen nach meiner Lesart der zeitliche Unterschied zwischen tatsächlichem Kartenmaterial und Navi-Update nicht geläufig zu sein scheint.

Blätter mal zurück und schau Dir meine Antworten zu @212059 und @koubi.

am 16. April 2012 um 15:12

Klar bekomme ich für mein Navigon 4x im Jahr ein Update. Ob die Änderungen so gravierend sind, kann ich eh nicht feststellen. Ich habe halt einfach ein paar neuralgische Punkte, an denen man feststellen kann, ob sich was geändert hat und wie lange es gedauert hat. Also ein Jahr Verzögerung ist doch völlig normal.

Und der MapPilot - klar, zickt manchmal ein wenig - aber funktioniert doch grundsätzlich ganz gut.

P.S.: Freund von mir fährt einen 2004er Cheyenne - hat noch nie ein Update in sein Navi und wir sind trotzdem überall hingekommen. Sogar unzugängliche Bergstrecken.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Becker Map Pilot,eine Frechheit.