Becker bremsbelege hat jemand erfahrung
Hallo alle hier zusammen
habe eine frage hat jemand Erfahrung mit Becker Bremsbelege
denn ich habe festgestellt das meine Bremsbelege am Volvo 850 nicht mehr die besten sind
welche bremsbelege würdet ihr empfehlen ? .zb ATE oder gib es da noch andere Hersteller die gut sind ??
und wie sieht es mit Becker belege aus ??
Danke in voraus
lg
schweden stahl
Beste Antwort im Thema
Ja, jeder Hersteller muss sich an Vorgaben halten, zumindest die Größe muss ja passen 😁
Der Spielraum, Schrott zu produzieren, ist schon recht groß. Hab selber schon erlebt, wie an einer S-Klasse die Komplette Radaufhängung sich (zum Glück noch halb in der Garage) verabschiedet hat, weil ein Billigteil eben mit einen Knack seinen Dienst quittiert hat.
Warum sollte das bei Bremsen anders sein?
Denkst du, den Herstellern der Billigteile in China liegt die Sicherheit im Straßenverkehr am Herzen?
Ich denke denen liegt vor allem der Profit am Herzen.
Wenn das gute Teil von ATE, das von mehreren erfahrenen Leuten empfohlen wurde 2€ mehr kostet, als das Billigteil, von dem mehrere erfahrene Leute abgeraten haben (die Jungs haben Ahnung, die haben Wahrscheinlich einzelne Schrauben ihrer Autos schon mit Namen versehen), dann sollte man den Rat schon befolgen.
51 Antworten
Das Thema gabs ähnlich schon mal:
http://www.motor-talk.de/.../...von-barum-polar-parts-ok-t4845136.html
Auch "Becker" ist kein Hersteller,da hat sich nur ein findiger Importeur einen soliden deutschen Namen für sein Billigprodukt ausgedacht.
Lieber ein Markenprodukt.
Martin
Scheiben von:
ATE
Zimmermann (NICHT gelocht,das ist Spielzeug)
Brembo
Jurid
CTF
Beläge von:
Brembo
ATE
Jurid
Bosch
usw,usw,usw.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
ATE
Zimmermann (NICHT gelocht,das ist Spielzeug)
Brembo
CTFusw,usw,usw.
him ja von Zimmermann halte ich persönlich nicht viel ,, sind sehr teuer und sind bei mir schnell kaputt gegangen , nun habe ich ATE scheiben drin und sind immer noch gut nur die belege müssen neu und frage eigentlich nur ob man Becher Bremsbelege einbauen kann oder doch besser ATE Bremsbelege
, denn Becker ist doch nicht Barum oder ?
Ähnliche Themen
Wozu experimentieren?
Einfach Brembo,ATE,Jurid, oder irgendein anderes Markenmaterial nehmen.
Da macht man nix verkehrt.
Die normalen,ungelochten Zimmermann-Scheiben kann ich empfehlen.
Tun im AWD und S 80 völlig unspektakulär ihren Dienst.
Die Qualität des Einbaus ist manchmal wichtiger als die Marke selbst.
80% der Reklamationen kann man anhand auf Einbau/Fahrfehler zurückführen.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Wozu experimentieren?Einfach Brembo,ATE,Jurid, oder irgendein anderes Markenmaterial nehmen.
Da macht man nix verkehrt.Die normalen,ungelochten Zimmermann-Scheiben kann ich empfehlen.
Tun im AWD und S 80 völlig unspektakulär ihren Dienst.
Die Qualität des Einbaus ist manchmal wichtiger als die Marke selbst.
80% der Reklamationen kann man anhand auf Einbau/Fahrfehler zurückführen.Martin
das mag sein das es auch auf Einbaufehler zurück zu führen ist nur derzeit hatte ich das Fahrzeug in einer
Fachwerkstatt da ich selbst keine Zeit dafür hatte und ich das Auto wieder brauchte , dort hat man mir Zimmerman Scheiben angeboten die nach einen Jahr schon wieder hinüber waren und denn Baute ich ATE
Scheiben ein die schon 2jahre drin sind mit doppelter Laufleistung nur die belege sind runter und bekam
Becker Bremsbelege angeboten von Autoteile 24 und fragte nach Erfahrung dieser Bremsbelege
. Nun ist offenbar guter rat Teuer 🙂😰
Beläge!
Wie gesagt,ich würde davon abraten.
Was kostet ein Satz Markenbeläge mehr als dieses No-Name-Zeugs?
10 Euro?
Isses Dir das wert??
Nur mal als Beispiel:
Markenbeläge von ATE für 38 Euro
http://www.ebay.de/.../400623815699?...
Die Marke "F.Becker" scheint im Übrigen eine Eigenmarke von diesem Teile-Aldi aus Berlin zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Beläge!Wie gesagt,ich würde davon abraten.
Was kostet ein Satz Markenbeläge mehr als dieses No-Name-Zeugs?
10 Euro?Isses Dir das wert??
Nur mal als Beispiel:
Markenbeläge von ATE für 38 Euro
http://www.ebay.de/.../400623815699?...
Die Marke "F.Becker" scheint im Übrigen eine Eigenmarke von diesem Teile-Aldi aus Berlin zu sein.
danke für denn Tipp ich brauche diese doch für hinten da ich meine Fahrwerksfedern der auch hinten tauchen möchte wollte ich diese Arbeit gleich mitmachen und ich hoffe das ich kein Federspanner brauche
😕😰
http://www.ebay.de/.../220715476850?...
P.S.: Du brauchst keinen Federspanner für den Federeinbau/ausbau.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
http://www.ebay.de/.../220715476850?...P.S.: Du brauchst keinen Federspanner für den Federeinbau/ausbau.
jo danke morgen bekomme ich alle teile denn geht,s los
Mit den normalen Zimmermann 302mm Scheiben (16" ohne Löcher), sowie Zimmermann Standard hinten habe ich übelste Erfahrungen gemacht.
Rost ohne Ende, grässliches Quietschen (auch nach nochmaligem Belagwechsel auf Volvo org.).
Am Einbau lag es nicht (gleichzeitig neue Bremssättel hinten, vorne alles gängig gemacht & mit Kupfer-Bremspaste geschmiert, keine Drucklufthammer-Spasten von ATU am Werk)!
Das Zimmermannzeug war minderwertig, und flog recht bald raus - gegen ATE (beschichtet - die sind bis heute absolut Top!).
Ich kann Zimmermann daher nicht empfehlen. Vielleicht habe ich nur eine schlechte Charge erwischt, aber das es die gibt, wirft kein gutes Licht auf diese Marke - dann kann man ja gleich den China-Ebaywürfel werfen!
Wer Zimmermann will, kann Sie von mir aus geschenkt haben (dürften keine 10tkm drauf haben, allerdings vorne 302mm Format für C70 bzw. S/V70 mit optionaler 16" Bremse) - ich schaue mal, ob Sie noch im Keller liegen.
Also einigen wir uns auf ATE.😉
Mich macht nur "jo danke morgen bekomme ich alle teile denn geht,s los" etwas nervös,denn ich fürchte,er hat schon Teile-Aldi damit beauftragt und sich Beckers Beste bestellt.
😰