Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Hat jemand Erfahrung mit Oil Additiven.???

Hat jemand Erfahrung mit Oil Additiven.???

Volvo V70
Themenstarteram 17. April 2012 um 17:07

Hallo.

Hat von Euch schon mal jemand ein Oil Additiv zu dem

normalem Motoröl benutzt.?

Mein Schwiegervater hat sich gerade so ne kleine Dose gekauft (7€).

Von Liqui Moly.

Und Er sagt: Mein Wagen fährt jetzt viiiiiel besser,und ist leiser.!! :confused:

Ich glaube das nicht.!!

Was sagt Ihr.?????

Mfg.Stig.

Beste Antwort im Thema

Kein Placebo,zumindestens nicht bei dem Zeug von LM.

Wer es nicht getestet hat sollte sich bitte auch nicht äußern.

Ich rede schließlich auch nicht über Titten,habe nämlich keine.....:rolleyes:

 

M.

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Ich nutze den MOS²-Zusatz von LM schon seit Jahren,entgegen der Meinungen von sogenannten Experten sogar ohne dauernde Motorschäden.

Ruhiger läuft er auf jeden Fall mit dem Mittel.

Im C 70 fahre ich seit fast 10 Jahren das 10W40 mit MOS²-Zusatz,habe zwischenzeitlich andere Öle ausprobiert,bin aber wieder dazu zurückgekommen,auch in anderen Fahrzeugen.

Bin mal gespannt,wer dieses Öl jetzt als Erster zerreisst!:D

 

Martin

Lass ihn in dem Glauben. Placebo fürs Auto :)

Wenn er sich noch Bleizusatz in den Tank haut hat er eine Tieferlegung vom feinsten. Und Beschleunigungslöcher in Motorhaube und Kotflügeln bringen ordentlich Speed (kann man ganz einfach mit einer Spitzhacke montieren) :):p

Mal im Ernst, kann ja sein das es was gibt was Ventilklappern oder ähnliches etwas eindämmt, aber es behebt die Ursachen nicht. Ergo, wenn der Zusatz dann mal fehlt sagt es Rumms und die Karre ist im Dutt :)

Kein Placebo,zumindestens nicht bei dem Zeug von LM.

Wer es nicht getestet hat sollte sich bitte auch nicht äußern.

Ich rede schließlich auch nicht über Titten,habe nämlich keine.....:rolleyes:

 

M.

Im Übrigen wurde das Thema hier schon etwa 12.000 Mal besprochen;)

Ich halte nichts von diesen "Zaubermitteln". Das ist, als würde ich ein Pflaster auf eine Roststelle kleben. Der Rost ist zwar nicht zu sehen, aber er blüht fleißig weiter. Lieber die Ursache bekämpfen als zu vertuschen. Auch wenns oft gutgehen mag, irgendwann kommt es zum Knall :)

Wenn die Ventile klappern sollte man eben schauen warum das so ist.

Übrigens, kann ja auch sein das das klappernde Ventil auch ohne Zusätze und mit Radio laut genauso lang hält wie mit dem Zusatz ;)

Hast Du es getestet oder plapperst Du nur nach?

Der Zusatz kompensiert natürlich kein schlechtes Öl oder ersetzt einen Ölwechsel,aber er verhilft zu einem ruhigeren Motorlauf,und das ist bewiesen.

Alleine bei mir schon mit rund 500.000 KM Fahrerfahrung.

Ich denke,das spricht für sich.

Martin

am 17. April 2012 um 18:08

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power

Hast Du es getestet oder plapperst Du nur nach?

Der Zusatz kompensiert natürlich kein schlechtes Öl oder ersetzt einen Ölwechsel,aber er verhilft zu einem ruhigeren Motorlauf,und das ist bewiesen.

Ähnlich wie mit dem Fuchs Titan CFE - läuft in verschiedenen meiner Autos seit 1990.

Zitat:

Alleine bei mir schon mit rund 500.000 KM Fahrerfahrung.

Ich denke,das spricht für sich.

Anfänger! :P ;)

 

Edit: OK, ich nehm den "Anfänger" zurück... ;)

.....plus natürlich meine dienstlichen Fahrleistungen,aktuell rund 100.000 KM/Jahr:D

Ich plädiere immer dafür,solche Sachen SELBST auszuprobieren und sich eine eigene Meinung zu bilden anstatt irgendwelchen selbsternannten Experten zu glauben.

So bin ich an Liqui Moly gekommen und habe es seit dem nicht bereut.

Vorturteile zu haben ist natürlich einfacher;)

 

Martin

Meiner ist 260.000 Km mit Billig Baumarktöl (15W40) gefahren (dann hab ich ihn gekauft). Nun bekommt er besseres Öl (5W40). Er läuft damit ruhiger und verbraucht weniger Öl (500 ml auf 1000Km).

Ich denke das geht auch noch 250.000 Km gut so ;) Pflege und Wartung ist alles.

Ich plappere nichts nach, ich habe tatsächlich eine eigene Meinung. Mainstream ist nicht meins :p

Aber lass uns nicht streiten. Jeder soll seine Meinung haben. Wenn Du mit dem Zeug glücklich bist ist es doch schön. Das allein zählt. Ich für meinen Teil bin ohne wunschlos glücklich.

@T-5 Power: Wie lange hast Du denn schon Erfahrungen mit dem Zeuch?

Am 23. August 2011 schriebst Du dieses hier:

"Man nehme ein gutes Markenöl der Viskosität 10W40,wechsele alle 10.000 Kilometer und freut sich über einen samtweichen Motorlauf und fast unbegrenzte Haltbarkeit.

 

Weitere Zutaten sind unnötig......

 

 

Martin "

Merkwürdig, wie hast Du in 8 Monaten 500.000 Km geschafft???:confused:

Das wären ca 2083 Km am Tag :confused::confused::confused:

am 17. April 2012 um 18:37

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power

Kein Placebo,zumindestens nicht bei dem Zeug von LM.

Wer es nicht getestet hat sollte sich bitte auch nicht äußern.

Ich rede schließlich auch nicht über Titten,habe nämlich keine.....:rolleyes:

Ab und an red ich auch über Titten... (nur so nebenbei) :D

Ich habe mit Öl- wie Benzinadditiven teilweise schon gute Erfahrungen gemacht (Bin mir aber sicher, dass es da auch viel Mist auf dem Markt gibt).

Beispielsweise meinem V70 #3 ein Fläschchen Slick 50 dem Getrieböl beigemischt, habe ich nach ca. 700 Km wesentlich weichere Schaltvorgänge registrieren dürfen (Automatik) - Je nach Problem/Schaden wird das aber wohl nicht bei jedem Fahrzeug den gleichen, bzw. überhaupt einen Effekt hervorrufen. Bei den grossen Elchen verzichte ich sonst auf die Druidendrinks, war bislang nicht notwenig.

Bei meinem V40 mit 360´000Km auf der Uhr habe ich hingegen schon vieles ausprobiert (ne Zeit lang hat er viel zu viel Öl verbraucht), werde jetzt aber mal davon absehen, hier all meine positiven und auch negativen Erfahrungen diesbezüglich aufzuschreiben - Vieles habe ich nämlich auch schon wieder vergessen.

Wunder darf man von der Zaubermittelchen zwar nicht erwarten, schliesslich können die ein mechanisches Problem nicht wirklich reparieren. Zum reinigen oder besser schmieren , gibt´s m.E. situativ aber durchaus brauchbare Mittelchen, es ist halt nicht ganz einfach die zu finden ;).

Jedenfalls ist es einfacher zu behaupten, dass das alles Scheisse ist, wenn man sich selber noch nicht eingehender damit beschäftigt hat.

Zitat:

Original geschrieben von josch0152

@T-5 Power: Wie lange hast Du denn schon Erfahrungen mit dem Zeuch?

Am 23. August 2011 schriebst Du dieses hier:

"Man nehme ein gutes Markenöl der Viskosität 10W40,wechsele alle 10.000 Kilometer und freut sich über einen samtweichen Motorlauf und fast unbegrenzte Haltbarkeit.

 

Weitere Zutaten sind unnötig......

 

 

Martin "

Merkwürdig, wie hast Du in 8 Monaten 500.000 Km geschafft???:confused:

Das wären ca 2083 Km am Tag :confused::confused::confused:

Kannst mal sehern,was ich jeden Tag abreisse.

Wie ich schon schrieb,ich nutze das MOS² seit rund 10 Jahren im C 70 und in meinen anderen Fahrzeugen.

Das ein normales 10W40 und ein regelmäßiger Ölwechsel alle 10.000 KM für unsere Elche vollkommen ausreichend ist steht doch zu dieser Aussage in keinem Widerspruch,oder?

Das MOS² bzw. der Zusatz in Flaschenform ist das I-Tüpfelchen,um aus einem Standardöl noch etwas mehr rauszuholen.

Ausreichend ist weiterhin ein normales 10W40,auch für modifizierte Motoren....

 

Martin

am 19. April 2012 um 1:07

Zitat:

Original geschrieben von josch0152

@T-5 Power: Wie lange hast Du denn schon Erfahrungen mit dem Zeuch?

Am 23. August 2011 schriebst Du dieses hier:

"Man nehme ein gutes Markenöl der Viskosität 10W40,wechsele alle 10.000 Kilometer und freut sich über einen samtweichen Motorlauf und fast unbegrenzte Haltbarkeit.

Weitere Zutaten sind unnötig......

Martin "

Merkwürdig, wie hast Du in 8 Monaten 500.000 Km geschafft???:confused:

Das wären ca 2083 Km am Tag :confused::confused::confused:

Wenigstens sehe nicht nur ich es so, schmunzel.

-----------------------------------------------------------------------------------

Seit rund 25 Jahren "Slick 50" in Motor, Getriebe, Automatic, auch in Servo und Mopeds drinnen.

Spührbare Verbesserung, bei meinen damaligen verschiedenen Benz auch oben raus Leistungsmässig verbessert.

Öl derzei im Wagen 10W60Racetech vom LiquidMoly, das 5W40 Shell ect. lief zu schnell durch den Turbo.

Zitat:

Original geschrieben von Batbike

Zitat:

Original geschrieben von josch0152

@T-5 Power: Wie lange hast Du denn schon Erfahrungen mit dem Zeuch?

Am 23. August 2011 schriebst Du dieses hier:

"Man nehme ein gutes Markenöl der Viskosität 10W40,wechsele alle 10.000 Kilometer und freut sich über einen samtweichen Motorlauf und fast unbegrenzte Haltbarkeit.

Weitere Zutaten sind unnötig......

Martin "

Merkwürdig, wie hast Du in 8 Monaten 500.000 Km geschafft???:confused:

Das wären ca 2083 Km am Tag :confused::confused::confused:

Wenigstens sehe nicht nur ich es so, schmunzel.

-----------------------------------------------------------------------------------

Seit rund 25 Jahren "Slick 50" in Motor, Getriebe, Automatic, auch in Servo und Mopeds drinnen.

Spührbare Verbesserung, bei meinen damaligen verschiedenen Benz auch oben raus Leistungsmässig verbessert.

Öl derzei im Wagen 10W60Racetech vom LiquidMoly, das 5W40 Shell ect. lief zu schnell durch den Turbo.

Der Fiat Panda hat nen Turbo??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Hat jemand Erfahrung mit Oil Additiven.???