Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Lackaufebereitung bei mr. Wash, wer hat Erfahrungen?

Lackaufebereitung bei mr. Wash, wer hat Erfahrungen?

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 12. Dezember 2011 um 21:59

Die bieten für 40€ eine Innen- und Aussenaufbereitung an, aber die Bewertungen lassen zu wünschen übrig.

Bitte um Meinungen !

Beste Antwort im Thema
am 14. Dezember 2011 um 10:58

Moin,

 

also die 40 Euro werden sicherlich nur für die Aufbereitung sein, die Kosten für Wäsche + Innenreinigung werden sicherlich extra berechnet ( S. stimmige Berechnung der Lohnnebenkosten in einen Beitrag vorher). Mr. Wash berechnet auch kein Stundenlohn, sondern der "Lohnsklave" bekommt sein Geld pro Auto!

Wenn also ein "Lohnsklave" den Job machen muß, rentiert sich das für Mr. Wash bestimmt. Das Zeugs was sie für die Aufbereitung verwenden ist mir zwar nicht bekannt, dennoch könnte ich mir vorstellen, das es sich um ein ähnliches Zeugs handelt, für das ich mal eine HAndelsvertretung hatte.

 

Den Handelsnamen möchte ich hier nicht verraten, aber inhaltlich hieß es zum Produkt "class coated Wax". Wenn es mit der MAschine aufgetragen wurde, war das Resultat ein Lack, der wie mit Glas überzogen wirkte. Das sog. "Shining " war überwältigend, aber schon nach der 2. - 3. Wäsche war vom Resultat nicht mehr viel zu sehen. Der Lack war wie eh und je.

 

Die Gesamtmenge, die ein S/V 70 benötigt liegt irgendwo bei 40 - 50 ml. Die Flasche mit 250 ml lag vor rund 25 Jahren bei 6,99 DM. Großabnehmer zahlten für den Liter (Also 1000 ml) nur 3,99 DM. Dürfte also heute das Gleiche + 20-30% in Euro sein.

 

Es kann sich wohl jeder selbst ausrechnen was für Mr. Wash übrig bleibt, wenn ich die Lohnkosten, Materialkosten und Betriebskosten hochrechne. Hier empfehle ich auch mal den Beitrag von Frontal 21 anzuschauen.

 

All mein Wissen basiert auf den Zeitraum Januar 2010 und davor, es kann sich also schon derweil etwas verändert haben.

 

Und nun noch Off Topic:

Was die deutsche Gesellschaft angeht, so müsste ein Jeder nur mal darüber nachdenken, ob der angebote Firlefanz den wir kaufen sollen, wirklich von uns benötigt wird. Verzicht zu üben, insbesondere, wenn ich das Geld für Firlefanz nicht übrig habe, ist sehr schwer, aber die beste Waffe, die Lage der deutschen NAtion und auch die Europas zu verändern.

 

Verzicht üben heißt Konsumverweigerung. Konsumverweigerung heißt reduktion der Unternehmergewinne. Reduzierte Unternehmergewinne heißt zum Nachdenken anregen. Und genau das ist es was in- und ausländische Unternehmer wieder lernen müssen. Mit dem Nachdenken kommt vielleicht auch die Verantwortung und Fürsorgepflicht gegenüber des Verbrauchers und der eigenen Mitarbeiter wieder hoch, was dazu führt die Gelder wieder gerechter in die Kanäle fließen zu lassen.

Wenn Jeder sein Auskommen mit dem Einkommen hat, dann macht Konsum auch wieder Spaß und Volkswirtschafltich würden die Länder besser da stehen.

 

Mit den besten Grüßen aus dem Norden.

Paul

 

 

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

naja, wenn die bewertungen zu wünschen übrig lassen...:rolleyes:

Na, was erwartest Du für 40,- Euro. Für das Geld kann ein Mitarbeiter höchstens eine Stunde an dem Wagen putzen, polieren usw. Wie soll das funktionieren?

Die Preise bei professionellen Aufbereitern gehen bei 100,- Euro los.

Du glaubst doch nicht, dass da jemand arbeitet, der annähernd 40€/Std. verdient. Wenn die Jungs 7€ bekommen, ist das viel. Vermutlich eher 5€. Das reicht dann für mindestens einen halben Tag putzen und polieren.

Schon mal was von Lohnnebenkosten usw. gehört? Der Aufbereiter arbeitet bestimmt nicht schwarz auf eigene Kasse bei Mr. Wash. Warum kostet eine Stunde beim Freundlichen wohl 100,- Euro?? Bestimmt nicht, weil der Mechaniker 100,- Euro die Stunde verdient. Der dürfte wohl eher 15,- Euro davon abbekommen.

Und wenn dann wirklich bei Mr. Wash jemand für 5 Euro arbeitet, dem würde ich nicht mal mein Fahrrad anvertrauen.

Zitat:

Original geschrieben von Holger-TDI

Schon mal was von Lohnnebenkosten usw. gehört?

Ja, deshalb habe ich ja auch nicht von einem Tag Arbeit gesprochen, sondern nur von einem halben! ;)

So sieht die Welt leider heute aus. Die Stundenlöhne sind - u.a aufgrund der von der Regierung unterstützten Zeitarbeitsverträge - völlig im Eimer! Und hier handelt es sich um Tätigkeiten, die von einer ungelernten Kraft ausgeübt werden können!

 

hmn, ist das so?

sicher braucht man dazu keine ausbildung im eigentlichen sinne, aber derjenige sollte damit schon erfahrung haben und wissen was er tut. einfach mal die poliermaschine ansetzen ist nicht, dann siehts hinterher auch entsprechend aus...

 

ich würde mich da ganz auf die bewertungen verlassen. geh lieber zum richtigen aufbereiter.

Man muss sich mal das Wort 'Aufbereitung' langsam auf der Zunge zergehen lassen.

40 Euronen ? Davon will Herr Wash sicher auch noch was haben. Sagen wir mal einfach 10 Ocken. Bleiben 30.

Das was die machen:

- mit deiner Schüssel einmal das Luxusprogramm durchwaschen mit extra Felgen, evtl. auch noch Unterboden.

(da sind dann ja schon ca. 15 Euronen weg. Bleiben noch 15)

- dann um die Ecke fahren und (gründlich ?) staubsaugen.

- Vielleicht hier und da noch mal mit nem Lappen hinterher.

- Gaaaanz vielleicht sogar noch abledern ....

Mit allen PiPaPo war da jetzt einer ne Stunde dran.

0 Taler Übrig !

Für 0 Öhrow's:

Scheiben von innen ordentlich ( ! ) putzen ?

Politur mit ggf. Lackreiniger vorher ??

Ledersitze 'einwienern' ???

'Kaffeeflecken' aus dem Teppich machen ????

.... oder Kaugummireste rausknibbeln ?????

.... oder

.... oder

Ich glaub es kaum.

Zitat:

Ich glaub es kaum.

Das geht bestimmt noch billiger. Ein 1-Euro Jobber könnte theoretisch 40 Stunden den Wagen aufbereiten. Und das glauben auch genug Leute.

.... due Idee hat irgendwie was ..... :D :cool:

Da aber bitte vorher abchecken, ob es sich wenigstens um einen Ingenieur oder Meister der KFZ-Branche handelt.

Man kann das auch irgendwie über ein Praktikum vom Arbeitsamt aus laufen lassen...2 Wochen unbezahltes Praktikum und 4 Wochen Praktikum bei üblich geringer Bezahlung...AMAZON beschäftigt so über die Agentur für Arbeit hunderte Menschen in deren Lagern...

Themenstarteram 13. Dezember 2011 um 11:55

Mein Nachbar war in Wiesbaden und ist hellauf begeistert :confused:

Wenn dir die 40€ nicht wehtun, dann machs doch...

Ist auch immer eine Frage des Anspruchs...schau dir doch vorher mal die Anlage an, ich galube man kann da sowieso quasi nebem dem Auto hinter einer Besucherscheibe mitlaufen, oder???

Was das "Programm" für 40€ beinhaltet muss auch irgendwo stehen, denke ich.

Und was hat der Nachbar da gemacht ? Praktikum in der Waschanlage mit anschließendem Diplom ?

Themenstarteram 13. Dezember 2011 um 12:00

Ist dein Katzenklo nich sauber? Warum bisden so bissig? :D

 

Nee, der hat sein 1er BMW machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Lackaufebereitung bei mr. Wash, wer hat Erfahrungen?