Beachtlich, mit 5 Jahre alter Technologie ein Verbrauch von 4,2 Liter auf 100 km
Sind heute eine Tour an den Bodensee gefahren, und im Gegensatz zu den vielen Schweizern, die auf dieser Autobahn gerne ihren deutschen Premium Fahrzeugen die Sporen geben, habe ich es nicht eilig gehabt.
Die Tour waren knapp 300 Kilometer, und am Ende des Tages stand ein Verbrauch von 4,2 Litern auf dem Bordcomputer. Finde ich beachtlich dass mit 5 Jahre alter Technologie so ein Verbrauch möglich ist.
Immerhin hat der E91 als 320d mit 184 PS ein Leergewicht von ca. 1.580 kg.
Dabei wäre m. E. noch ein besserer Verbrauch möglich gewesen, wenn nicht die Winterreifen montiert gewesen wären, und wenn das Schiebedach geschlossen gewesen wäre, doch bei dem schönen Wetter war heute ein bisschen open-sky angesagt :-))
Welchen Verbrauch habt Ihr geschafft, wenn Ihr es drauf angelegt habt ?
Beste Antwort im Thema
Hab ichn Glück, meine fragt erst bei 230😁
83 Antworten
Der Diesel hat nur 61Liter laut Handbuch, aber im Geheimmenü werden >62Liter nach dem Volltanken angezeigt.
Warum eigentlich hat er 2Liter weniger als der Benziner? Ist die Wandstärke um 5mm dicker😁
Auch wenn der 320i auch über 1000km schafft, so ist die Tankfüllung beim 325d billiger. Es lohnt also nicht unzusteigen😉
Zitat:
@ronmann schrieb am 1. Juni 2015 um 13:33:33 Uhr:
Der Diesel hat nur 61Liter laut Handbuch, aber im Geheimmenü werden >62Liter nach dem Volltanken angezeigt.
Warum eigentlich hat er 2Liter weniger als der Benziner? Ist die Wandstärke um 5mm dicker😁
Auch wenn der 320i auch über 1000km schafft, so ist die Tankfüllung beim 325d billiger. Es lohnt also nicht unzusteigen😉
Nicht nur billiger sondern auch Drehfreudiger 😉
Ne Ne,ich bleibe meinen 325dA treu🙂
Es wird nicht umgestiegen,war nur eronisch gemeint 😉😉😉 war nur verwundert über die reichweite des 320i😉
Hallo zusammen,
gibt es (noch) jemanden der es mal auf einen möglichst niedrigen Durchschnittsverbrauch ankommen ließ? Ich meine, auf einer längeren Strecke und immer schön unter 100km/h.
Mein 318d Touring hat sich auf einer Distanz von knapp 250km laut BC genau 3,1l/100km genehmigt und das trotz leichtem Höhenunterschied zu meinem Nachteil! Bei Ankunft hatte ich immer noch einen angezeigte Reichweite von 1677km!
Die 3,1 Liter Verbrauch auf 100 Km sind doch kein Problem. Hatte ich auch schon. Allerdings Motorenöl mit einem alten Opel Rekord 2,7 TD und kaputter Ölwanne... 😉
Aber mal ehrlich, längere Strecke und schön brav unter 100 Km/h...?
Wenn ihr auf Verkehrshindernis machen wollt, kauft Euch doch was, wo man auch nachvollziehen kann, warum ihr nicht aus dem Knick kommt. Soll unheimlich nervenschonend sein... 😁 *Späßle*
Ähnliche Themen
Zitat:
@ronmann schrieb am 1. Juni 2015 um 13:33:33 Uhr:
Warum eigentlich hat er 2Liter weniger als der Benziner?
Mir hat man das einmal erklärt, dass der Tank zwar das gleiche Volumen hat, aber weniger Nutzbar ist. Das soll daran liegen, dass beim Diesel der Zylinderkopf (???) zur Kühlung mit Treibstoff umspült wird und man daher wenige Treibstoff aus dem Tank nutzen/verfahren kann ...
Zitat:
@consignatia schrieb am 26. Juni 2015 um 08:50:54 Uhr:
Hallo zusammen,gibt es (noch) jemanden der es mal auf einen möglichst niedrigen Durchschnittsverbrauch ankommen ließ? Ich meine, auf einer längeren Strecke und immer schön unter 100km/h.
Mein 318d Touring hat sich auf einer Distanz von knapp 250km laut BC genau 3,1l/100km genehmigt und das trotz leichtem Höhenunterschied zu meinem Nachteil! Bei Ankunft hatte ich immer noch einen angezeigte Reichweite von 1677km!
Da biste ja blos noch am Gaspedal spielen und ständig auf den analogen Zeiger gucken, hat doch nix mehr mit entspannten fahren zu tun.
Da glaub ich eher das der Korrekturfaktor ned ganz stimmt, 3,1 ist ein unglaublicher Wert auf 250Km
Real sind bei schleichender Fahrweise 4,7-5,3ltr, kann man ganz einfach überprüfen, im Geheimen Menue sind die insgesamt gefahrenen Km und was man im ganzen Autoleben reingetankt hat + - 4% wenn man bis zum Rüsselanschlag vollgetankt hat, das misst Tankkollege ned mit.
Aber ned im Untermenue wirr rumdrücken, kann den Tankinhaltswert verstellen und dann stimmt gar nix mehr.
Zudem pufft man sich bei soner Fahrweise auf Dauer den PDF zu, mim 318 D, 100Km/ bedeutet ca 1600-1750 Um/min im 6.Gang
Zitat:
@hornmic schrieb am 26. Juni 2015 um 10:50:55 Uhr:
Mir hat man das einmal erklärt, dass der Tank zwar das gleiche Volumen hat, aber weniger Nutzbar ist. Das soll daran liegen, dass beim Diesel der Zylinderkopf (???) zur Kühlung mit Treibstoff umspült wird und man daher wenige Treibstoff aus dem Tank nutzen/verfahren kann ...Zitat:
@ronmann schrieb am 1. Juni 2015 um 13:33:33 Uhr:
Warum eigentlich hat er 2Liter weniger als der Benziner?
Wär mir neu, der Diesel wird direkt in die Injektoren geleitet, würde ja das Diesel heiß werden und der Überschüßige Kraftsoff, heiß.... in Anführungszeichen in den Tank zurück geleitet, am Tank isne Vor und Rückleitung.
Meine top Werte bisher:
E91 325d m57|: 4,3 l über Ca 160 km.
E90 325i n52: 6,0 l über 1000 km. Und knapp unter 120iger schnitt. ( mit einem Tank .)
X33.0ia 8,4 l über 280 km in Österreich.
Gretz
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 6. April 2015 um 14:09:11 Uhr:
Obwohl ich meinen 318d (E91 Bj 2010) eher sparsam bewege bin ich fast noch nie unter 6 L/100km gewesen. Bei max 140 (Tempomat) liegt der Verbrauch knapp über 6 L/100km (nachgerechnet ca. 6,1). Keine Ahnung wie ihr diese Fabelwerte schafft. Okay, sind bei mir teilweise recht bergige Autobahen dabei (z.B. von Aachen nach Köln über A4 und A3), aber der Unterscheid gibt mir schon Rätsel auf. Eine 4 vor dem Komma erscheint ganz unmöglich.
siehst du doch, wie der Kollege das gemacht hat; fahr deinen Diesel erst warm, dann fahr zu einer Tanke; am besten direkt an der Autobahn; tank voll und fahr los; waehrend du faehrst, resettest du den BC und dann haengst du dich hinter einen LKW.
Die Anzeige im BMW ist offen fuer Fakes 🙂. Einfach waehrend der Fahrt resetten, paar Meter segeln lassen und Foto machen 😉.
Dass der TE stolz das Leergewicht praesentiert zeigt, ist zwar nett, aber relativ irrelevant bei der Betrachtung des Verbrauches auf der Autobahn.
Du siehst an der Momentanverbrauchsanzeige, dass er auf ziemlich flacher Fahrbahn unterwegs gewesen sein muss. Bei sichtbaren Steigungen wandert der Zeiger automatisch nach weit rechts.
Insofern ist dein Verbrauch ganz normal, mach dir da keine Sorgen. Du faehrst halt ganz normal Auto; so will es der N47; alles andere ist Unsinn und verkokt nur den Motor.