Beachtlich, mit 5 Jahre alter Technologie ein Verbrauch von 4,2 Liter auf 100 km
Sind heute eine Tour an den Bodensee gefahren, und im Gegensatz zu den vielen Schweizern, die auf dieser Autobahn gerne ihren deutschen Premium Fahrzeugen die Sporen geben, habe ich es nicht eilig gehabt.
Die Tour waren knapp 300 Kilometer, und am Ende des Tages stand ein Verbrauch von 4,2 Litern auf dem Bordcomputer. Finde ich beachtlich dass mit 5 Jahre alter Technologie so ein Verbrauch möglich ist.
Immerhin hat der E91 als 320d mit 184 PS ein Leergewicht von ca. 1.580 kg.
Dabei wäre m. E. noch ein besserer Verbrauch möglich gewesen, wenn nicht die Winterreifen montiert gewesen wären, und wenn das Schiebedach geschlossen gewesen wäre, doch bei dem schönen Wetter war heute ein bisschen open-sky angesagt :-))
Welchen Verbrauch habt Ihr geschafft, wenn Ihr es drauf angelegt habt ?
Beste Antwort im Thema
Hab ichn Glück, meine fragt erst bei 230😁
83 Antworten
Nagut,so alt ist deer Thread auch mal wieder nicht.
Also ich fahre generell nie hinter einen LKW her,hab keine lust sein schotter auf mein auto zu bekommen,ich vermeide es.
Hallo,
von Dresden an die Ostsee mit Urlaubsgepäck und Fahräder auf AHK- Träger, gemächliche 130 km/h auf der BAB (Anreise is schon Urlaub!!) mit E91 318d: 5,3l /100km.
Ohne Fahrräder und mit Semperit Speed Life sind auch 5,0 l keine Hexerei bei nicht gerade schleichender Fahrweise.
Vor 26 Jahren mit Skoda 105L (44PS) an den Plattensee: 6,5 l Benzin /100km. Ging auch und Urlaub war schön.
@Czecky1
Die eingangs erwähnte Fahrt hat an einem Sonntag stattgefunden, da waren keine LKW's auf der Autobahn! Und nein, es war auch keine Windschattenfahrt hinter einem Bus!
Zitat:
@Sega66 schrieb am 5. April 2015 um 23:27:00 Uhr:
Sind heute eine Tour an den Bodensee gefahren, und im Gegensatz zu den vielen Schweizern, die auf dieser Autobahn gerne ihren deutschen Premium Fahrzeugen die Sporen geben, habe ich es nicht eilig gehabt.Die Tour waren knapp 300 Kilometer, und am Ende des Tages stand ein Verbrauch von 4,2 Litern auf dem Bordcomputer. Finde ich beachtlich dass mit 5 Jahre alter Technologie so ein Verbrauch möglich ist.
Immerhin hat der E91 als 320d mit 184 PS ein Leergewicht von ca. 1.580 kg.
Dabei wäre m. E. noch ein besserer Verbrauch möglich gewesen, wenn nicht die Winterreifen montiert gewesen wären, und wenn das Schiebedach geschlossen gewesen wäre, doch bei dem schönen Wetter war heute ein bisschen open-sky angesagt :-))
Welchen Verbrauch habt Ihr geschafft, wenn Ihr es drauf angelegt habt ?
Entweder ist die Anzeige kaputt oder du bist mit 80 gefahren 😁
Ähnliche Themen
Hi, letztes Jahr bin ich Urlaub in die Türkei gefahren, ca 3000km mit 6,5l Durchschnitt. Sachte gefahren und mit Softwaretuning natürlich!
Gruss Konbak
Zitat:
@Guest77 schrieb am 26. Mai 2015 um 23:31:03 Uhr:
Entweder ist die Anzeige kaputt oder du bist mit 80 gefahren 😁Zitat:
@Sega66 schrieb am 5. April 2015 um 23:27:00 Uhr:
Sind heute eine Tour an den Bodensee gefahren, und im Gegensatz zu den vielen Schweizern, die auf dieser Autobahn gerne ihren deutschen Premium Fahrzeugen die Sporen geben, habe ich es nicht eilig gehabt.Die Tour waren knapp 300 Kilometer, und am Ende des Tages stand ein Verbrauch von 4,2 Litern auf dem Bordcomputer. Finde ich beachtlich dass mit 5 Jahre alter Technologie so ein Verbrauch möglich ist.
Immerhin hat der E91 als 320d mit 184 PS ein Leergewicht von ca. 1.580 kg.
Dabei wäre m. E. noch ein besserer Verbrauch möglich gewesen, wenn nicht die Winterreifen montiert gewesen wären, und wenn das Schiebedach geschlossen gewesen wäre, doch bei dem schönen Wetter war heute ein bisschen open-sky angesagt :-))
Welchen Verbrauch habt Ihr geschafft, wenn Ihr es drauf angelegt habt ?
Das schaffste mit dem Typ vielleicht mit 80 wenns nur Flachland ist und viel Gefühl im Gaspedal und vor dir ein PKW fährt..
Davon abgesehn, es gibt Serienautos die stark von der Norm abweichen und solch ein Verbrauch möglich ist, das heißt alles gerade von den Einstellungen bis Reifen aufs I-Tüpfelchen passt, dazu kann man nur Glück wünschen so eine Karre erwischt zu haben.
Also ganz ehrlich, ich fahr meine Karre wie ich aufgelegt bin, zum tuckeln kann ich auch den Kinderwagen meiner Nachbarin schieben
Ist es euch das wert hinter einem lkw zu fahren und steinschläge abzu bekommen ?
Für die 3,7 oder 4,7 l /100 km ?
Auch wenn meiner hinter einem lkw weniger als einem liter verbrauchen würde, würde ich es ihm nicht antun und hinter einem lkw hinterher fahren. Es sei denn ihr benutzt eure stoßstangen und motorhauben als verschleißteil
Die Steinschläge sind gar nicht das Schlimmste, sondern das Moos was auf meinem Auto wächst, bevor ich das Ziel erreiche😉
Ich bin mit meinem 320i letztes Jahr von Basel nach Barcelona gefahren, eine Tankfüllung mit 65L hat gereicht. Zudem hab ich es auch auf meiner täglichen Strecke zur Arbeit schon geschafft den Durchschnitt auf die Tankfüllung auf 4,9l zu drücken. Laut App waren es dann 5,1l und das ist trotzdem beachtlich. Und nein ich Klemme mich nicht hinter den LKW, vorausschauend fahren reicht da schon aus.
Zitat:
@Satsang schrieb am 1. Juni 2015 um 11:58:48 Uhr:
Ich bin mit meinem 320i letztes Jahr von Basel nach Barcelona gefahren, eine Tankfüllung mit 65L hat gereicht. Zudem hab ich es auch auf meiner täglichen Strecke zur Arbeit schon geschafft den Durchschnitt auf die Tankfüllung auf 4,9l zu drücken. Laut App waren es dann 5,1l und das ist trotzdem beachtlich. Und nein ich Klemme mich nicht hinter den LKW, vorausschauend fahren reicht da schon aus.
Mit nem E90?
Zitat:
@George 73 schrieb am 1. Juni 2015 um 12:04:19 Uhr:
Mit nem E90?Zitat:
@Satsang schrieb am 1. Juni 2015 um 11:58:48 Uhr:
Ich bin mit meinem 320i letztes Jahr von Basel nach Barcelona gefahren, eine Tankfüllung mit 65L hat gereicht. Zudem hab ich es auch auf meiner täglichen Strecke zur Arbeit schon geschafft den Durchschnitt auf die Tankfüllung auf 4,9l zu drücken. Laut App waren es dann 5,1l und das ist trotzdem beachtlich. Und nein ich Klemme mich nicht hinter den LKW, vorausschauend fahren reicht da schon aus.
Ja E90 Lci Bj 2011
Ich dachte der Benziner hätte ca.63 Liter Tank und nicht 65 Liter.Wie schnell warst du denn gewesen,mit 90kmh?
Ich glaube ich verkaufe meinen 325d,zuviel verbrauch.Also 1000Kilometer hast du geschafft ungefähr mit ne Tankfüllung?
325d verkaufen? Na herzliches Beileid😉
1100km hab ich mit dem 325d schon geschafft, aber meist sind es doch "nur" 800km und nur 700 geht auch (Rest-km der Anzeige mit einkalkuliert, will ihn ja nicht leerfahren).
Zitat:
@ronmann schrieb am 1. Juni 2015 um 12:22:49 Uhr:
325d verkaufen? Na herzliches Beileid😉
1100km hab ich mit dem 325d schon geschafft, aber meist sind es doch "nur" 800km und nur 700 geht auch (Rest-km der Anzeige mit einkalkuliert, will ihn ja nicht leerfahren).
Hi,also ich schaffe es auch so um die 730-800 im Durchschnitt 😉
Aber es scheint ja auch mit nem 320i zu funktionieren.
Bin von Düsseldorf bis Berlin Spandau und wieder zurück mit 120kmh gefahren um zu sehen wie weit ich komme mit einer Tankfüllung,und habe es geraaaade mal geschafft knapp 1100Kilometer zu fahren,wie gesagt nur AB 😉 ansonsten wie gesagt 730-800 Kilometer im Durchschnitt 😉
Zitat:
@George 73 schrieb am 1. Juni 2015 um 12:14:19 Uhr:
Ich dachte der Benziner hätte ca.63 Liter Tank und nicht 65 Liter.Wie schnell warst du denn gewesen,mit 90kmh?
Ich glaube ich verkaufe meinen 325d,zuviel verbrauch.Also 1000Kilometer hast du geschafft ungefähr mit ne Tankfüllung?
Ja der Tank fasst 63l aber der Tank ist immer etwas größer, nenn man soweit ich weiß Ausgleichsbehälter oder wie auch immer, kannte das schon vom Passat. Gefahren bin ich das was erlaubt war.