BCM2 im A6 C7/4G Quatro Limousine 2011
Moin, Moin,
kann mir jemand behilflich sein? Ich kann nicht zuordnen, wo genau sich das Modul BCM2 in meinem Auto befindet. Ich muss ein photo schießen.
Für die Hilfe danke im Voraus.
Marius
Ähnliche Themen
44 Antworten
müsste das J764 nicht im VCDS Log auftauchen, wenn eins verbaut ist?
Mein 4G hat anscheinend keins, aber
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:. DRV\4H0-953-568.clb
Teilenummer SW: 4H0 953 568 G HW: 4H0 953 568 G
Bauteil: Lenks.Modul H05 0005
und
Adresse 1B: Aktive Lenkung (J792) Labeldatei:. DRV\8K0-907-144.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 144 N HW: 8K0 907 144 N
Bauteil: DYNAMIKLENK. H06 0740
und
Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei:| DRV\4G0-909-144.clb
Teilenummer SW: 4G0 909 144 T HW: 4G0 909 144 Q
Bauteil: RCevo H54 0202
und ganz oben in der Übersicht
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
Das ELV hängt am BCM 2 (J393 Komfort Stg) über einen LIN Bus. Es sollte also als Subsystem vom Stg 46 auftauchen. Wenn es natürlich da ist und nicht mehr reagiert, dann taucht es nicht unbedingt auf
Stg 16 der Schleifring + Steuergerät
1B ist die Dynamiklenkung. Haben ebenfalls wenige A6. Beim S6 ist es aber glaube "im S Paket enthalten". Die Dynamiklenkung ist schon eine feine Sache.
Stg 44 ist das eigentliche Lenkgetriebe. Da hast Du schon die verbesserte Variante (RCevo)
Da es meines Wissens teil der Wegfahrsperre ist können das alle zur VAG Gruppe gehörende Werkstätten.
Ohne fährt das ganze nicht und es gehen auch keine Schlüssel. Das ist ja der Sinn hinter dieser Sperre.
Dafür ist ein Onlinezugang nach Ingolstadt nötig.
Anrufen und fragen.
Allerdings müsste das Auto dahin verbracht werden.
Du musst halt mal bei Audi anrufen und Dich über die Möglichkeiten informieren.
Ich glaub nicht das Du der Erste bist.
Zitat:
@OSon schrieb am 1. Februar 2023 um 18:00:26 Uhr:
Da es meines Wissens teil der Wegfahrsperre ist können das alle zur VAG Gruppe gehörende Werkstätten.
Dafür ist ein Onlinezugang nötig. Anrufen und fragen.
Allerdings müsste das Auto dahin verbracht werden.
Du musst halt mal bei Audi anrufen und Dich über die Möglichkeiten informieren.
Ich glaub nicht das Du der Erste bist.
Um 09:30 Audi angerufen, ich kann den ELV für 172,- kaufen (Ersatzabteilung). Codieren - andere Abteilung, durchstellen geht nicht, alle führen Gespräche, Name, Tel.Nr. sie rufen zurück. Niemand bis jetzt!
Wo kommst Du her ?
Zitat:
@OSon schrieb am 1. Februar 2023 um 18:21:00 Uhr:
Wo kommst Du her ?
HH
Oh je.....
@Lightningman :
danke, schon wieder was dazugelernt, über die Dynamiklenkung weiß ich nicht viel, aber der Wagen lenkt sich gut.
Ein ELV STG (J764) finde ich auch unter Adresse 46 nicht, dann wird mein 4G sowas nicht haben:
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei:. DRV\4H0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 HP HW: 4H0 907 064 HP
Bauteil: BCM2 2.0 H61 0825
Revision: 00002001 Seriennummer: 0423166630
Codierung: 013A0E20A0B97095C33009840E030F470000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 7EF6771DE9C33D7472-802A
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G0 959 719 HW: 4G0 959 719
Bauteil: GTO BF H01 0081
Seriennummer: 00000000000000371634
Subsystem 2 - Teilenummer: 4G0 951 177 B
Bauteil: Sensor, DWA 005 0002
Subsystem 3 - Teilenummer: 1K0 951 605 F
Bauteil: LIN BACKUP HO H01 0008
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4G9 959 591 A HW: 8V3 959 591 A
Bauteil: J245 PS20.403 H03 0004
Seriennummer: 0000FST0019I1ZS00000
Codierung: 901F00
Subsystem 5 - Teilenummer SW: 4G0 947 135 L HW: 4G0 947 135
Bauteil: Dachelektroni H10 0100
Seriennummer: 0000000AP00026544276
Codierung: 010000
Subsystem 6 - Teilenummer SW: 4G9 959 591 A HW: 8V3 959 591 A
Bauteil: J394 PS20.403 H03 0004
Seriennummer: 0000FST0019HWWJ00000
Codierung: 801F00
Subsystem 7 - Teilenummer SW: 3AA 962 243 D HW: 3AA 962 243 D
Bauteil: GEB.F.Heckoef H16 0811
Seriennummer: 93936210
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 1. Februar 2023 um 20:13:28 Uhr:
@Lightningman :
danke, schon wieder was dazugelernt, über die Dynamiklenkung weiß ich nicht viel, aber der Wagen lenkt sich gut.

Google mal nach SSP 402. Das ist zwar vom A4 und benutzt noch ein hydraulisches Lenkgetriebe, aber es erklärt die Dynamiklenkung sehr gut. Du hast damit eine variable Lenkübersetzung (sie ändert also nicht nur die Straffheit der Lenkung, je nach Situation, sondern auch wieviel (Lenkrad)Umdrehungen Du machen mußt (Ende zu Ende). Hinzu kommt noch, wenn Dein Fahrzeug (warum auch immer) anfängt auszubrechen, wird das ESP durch die Lenkung unterstützt. D.h. das Fahrzeug führt eigene Lenkbewegungen durch. Ist schon ziemlich cool, was der "alte" C7 schon so alles kann.
Zitat:
@Dorotagertruda schrieb am 1. Februar 2023 um 18:06:39 Uhr:
ich kann den ELV für 172,- kaufen (Ersatzabteilung).
Unterschätz dabei die Arbeit nicht. Vor allem nicht, wenn Du es alles machen läßt.
Es muß dazu das KI raus, die Verkleidungen unter dem Amaturenbrett und die Lenksäule (also auch Lenkrad, Airbag, Lenksäulenelektronik), um das ELV Modul zu tauschen. Danach fährt Dein Auto auch kein Meter mehr, da wie OSon schon schrieb, die ELV zur WFS gehört. Eine Codierung reicht also nicht aus. Du mußt also überlegen, wie Du danach (wenn Du den Tausch selber machst) zur Werkstatt kommst (= Abschlepper). Auch sämtliche Schlüssel inkl Notschlüssel aus Plastik zum Termin mitnehmen.
@Lightningman :
auch hier ein Danke - interessanter Lesestoff für meine Sammlung
Gerne. "At your service sir"
Zitat:
@Lightningman schrieb am 2. Februar 2023 um 14:56:19 Uhr:
Gerne. "At your service sir"
Du hast mir in der Tat schon richtig viel näher gebracht, seit ich den 4G habe

Mal ein wenig geplauscht: Ich habe die Dynamiklenkung drin und die ist g..l! 2 Umdrehungen von Anschlag bis Anschlag. Wenn ich mal nen Werkstattersatzwagen habe oder den Seat Leon meiner Ex, fahre ich bei der Einfahrt in die TG fast in die Säulen, weil ich gar nicht damit rechne, so viel kurblen zu müssen.