BCM2 im A6 C7/4G Quatro Limousine 2011

Audi A6 C7/4G

Moin, Moin,

kann mir jemand behilflich sein? Ich kann nicht zuordnen, wo genau sich das Modul BCM2 in meinem Auto befindet. Ich muss ein photo schießen.

Für die Hilfe danke im Voraus.

Marius

44 Antworten

Für den 4F gibt es zig Firmen die die STG reparieren.
Du kannst das mal suchen und einfach mal da anrufen. Da bekommst Du die nötigen Infos.
Bei Audi wird das sicher kein Schnäppchen werden. Ganz sicher nicht.

was meint ihr denn mit BCM2 und warum wird/wurde das gesucht?

BCM = BodyControlModul = BNS = Bordnetzsteuergerät, davon finde ich nur eins (J519) in den 4G Stromlaufplänen. Beim 4F gab es ein Bordnetzsteuergerät 2 (J520), aber der 4G hat sowas anscheinend nicht.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 31. Januar 2023 um 22:30:02 Uhr:


was meint ihr denn mit BCM2 und warum wird/wurde das gesucht?

BCM = BodyControlModul = BNS = Bordnetzsteuergerät, davon finde ich nur eins (J519) in den 4G Stromlaufplänen. Beim 4F gab es ein Bordnetzsteuergerät 2 (J520), aber der 4G hat sowas anscheinend nicht.

BCM2 - Komfortsteuergerät für A6 C7.

Zitat:

@OSon schrieb am 31. Januar 2023 um 21:39:14 Uhr:


Für den 4F gibt es zig Firmen die die STG reparieren.
Du kannst das mal suchen und einfach mal da anrufen. Da bekommst Du die nötigen Infos.
Bei Audi wird das sicher kein Schnäppchen werden. Ganz sicher nicht.

Jemand hat sich bei mir gemeldet, er ist aber nicht um die Ecke. Angeblich, wenn ich ihm ELV und BCM2 zuschicke, dann kann er mir das Auto starten / heilen. Deswegen wollte ich erst jemanden finden, der schon sowas erlebt hat.

Ähnliche Themen

Wenn ich nach Komfortsteuergerät in den 4G Stromlaufplänen suche, finde ich auch nichts.

BCM2 ist das Komfortsteuergerät STG46
STG05 Start/Zugangsberechtigung ist als Sub darin enthalten.

Und in den Stromlaufplänen und Reparaturleitfäden heißt es J393 Zentralsteuergerät für Komfortsystem

Genau.
Das J393 steht übrigens bei VCDS im Auszug dabei.
Sowohl bei STG 46 als auch 05. Sind ja beide in einer Schale. 😁

Aber hier geht es um das STG J527 Adresse:16 Lenkradelektronik

Zitat:

@OSon schrieb am 31. Januar 2023 um 23:38:49 Uhr:


Aber hier geht es um das STG J527 Adresse:16 Lenkradelektronik

Das verstehe ich jetzt leider garnicht. Das J527 hat doch keine Rolle im Zusammenhang Lenkradsperre/Wegfahrsperre/Schlüssel… Das kümmert sich doch um die ganze Blinker-, Licht- und sonstige Schalterei. Was hat das mit dem genannten Fehler am Hut?
ELV = J764
BCM2 = J393

Richtig. J764
Hier bekommt man noch Hirnsausen.
Ich mach hier jetzt mal Pause. Die nötigen Informationen sind da und jetzt liegt es an Ihm.
Entweder Audi-VW- Werkstatt oder er hat pfiffige Schrauber.

ich danke euch für die Erklärungen zum BCM2, an ein VCDS-Log hätte ich natürlich auch denken können:

Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei:. DRV\4H0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 HP HW: 4H0 907 064 HP
Bauteil: BCM2 2.0 H61 0825

Gentlemen, es war mir eine Ehre heute mit Ihnen spielen zu dürfen.
🙂 🙂

Dito 🙂

Gebrauchte J764 (also die elektronische Lenksäulenverriegelung) lassen sich meistens nicht an einem anderen Fahrzeug neu anlernen. In der Regel läuft es auf ein neues J764, welches dann beim Freundlichen angelernt werden muß. Es gibt einige Firmen, die Daten aus dem alten J764 in ein Neues übernehmen können. Geht aber nur solange der Zugriff auf das EEProm noch machbar ist.

Ach und die meisten Audi A6 haben gar kein J764 verbaut. Also würde ich da erstmal prüfen, ob es auch wirklich verbaut ist. Am einfachsten geht daß, wenn man die Lenksäule ausbaut (die soweiso raus muß, sollte die ELV wirklich einen Defekt aufweisen) 😁

Es wurde nicht zufälligerweise am Fzg rumcodiert, bevor der Fehler aufgetreten ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen