BCM Variante & Ambiente 2

VW Passat B8

Hat jemand mal eine Adpmap vom BCM
5Q0 937 086 AK SW Version 163

Wichtig ist hier die SW Version 163(!) Ich selber habe 162 und bisher alle Adpmaps die ich finden konnte auch. Würde gerne mal 1:1 einen compare machen.

Hintergrund ist daß ich AL2 verbauen möchte. LIN Pin ist da, hab auch schon die Lampen testweise angeschlossen. LEDs funzen auch soweit, NUR bekomme ich den Farbslider nicht gebacken. Er erscheint einfach nicht (Grrr). Dafür bekomme ich die Anzeige unten, die ich noch nirgends im Netz gesehen habe.

- Ich habe jetzt die drei Farben auf Rot Grün und Blau codiert (Farbe 1-3)
- Farben 4-10 habe ich mehrfach codiert ändert aber nix
- Farben 4-6 mit Werten bestückt 7-10 auf 0 codiert. Hilft auch nicht.

Nur bekomme ich die FarbenWORTE nicht mit den LED Farben überein. Sprich orange (Wort) ist eigentlich grün (LED & auch so codiert). Es hängt mit folgendem APK zusammen:

IDE11477-ENG128654-Interior lighting: parameter-p_farbauswahl_HMI,1F

Hat jemand hierzu jemand eine Bitaufschlüsselung ?

Mit meiner Kombo scheinen nur 3 Farben machbar (würde mich nicht so sehr tangieren. 10 wären schön und 30 wird mit meinem BCM nett gehen und so viele benötige ich auch nicht).

Farbwahl über Fahrprofil (obwohl im 09 & 19 aktiviert und FPA Schalter vorhanden) geht leider auch nicht. Ideen?

Eine komplette Bitaufschlüsselung über diese APK wäre auch ultra hilfreich:

IDE11477-ENG128659-Interior lighting: parameter-p_ambientelicht_verbauinformation_HMI,E5
IDE11477-ENG128660-Interior lighting: parameter-p_ambientelicht_verbauinformation_HMI_2,14
IDE11477-ENG128661-Interior lighting: parameter-p_ambientelicht_verbauinformation_HMI_3,05
IDE11477-ENG128662-Interior lighting: parameter-p_ambientelicht_verbauinformation_HMI_4,00
IDE11477-ENG128655-Interior lighting: parameter-p_ambienteumfang_mehrfarbig_HMI,05
IDE11477-ENG128656-Interior lighting: parameter-p_ambienteumfang_mehrfarbig_HMI_2,04
IDE11477-ENG128657-Interior lighting: parameter-p_ambienteumfang_mehrfarbig_HMI_3,00
IDE11477-ENG128658-Interior lighting: parameter-p_ambienteumfang_mehrfarbig_HMI_4,00

Hab hier, wie oben am -654 APK schon viel geschraubt und versucht, aber ohne Aufschlüsselung sind die Erfolgsaussichten nicht gut.

Edit: Ich hatte für ein Teil der Verbauinfos schon mal eine Bitauflistung gefunden. Die war aber nicht vollständig und die HMI_3 und HMI_4 werden dort gar nicht behandelt.

Ambientenmenu mit Touchfingern
Wort-Menu
33 Antworten

@TBAx : Nein, haben beide nicht. Der Scan von hadez16 hat einfarbiges Ambiente im Panodach. Ist aber nicht schlimm. Mir ging es darum, ob es sich (allgemein und damit natürlich auch ambiente) lohnt ein Update zu machen von 162 auf 163. Da VW ja keine Changelogs veröffentlicht, weiß man nicht was geändert wurde. Von den APKs her hat sich beim Ambiente scheinbar nix geändert.

Ich weiß halt nicht, warum der Farbslider nicht kommt. Ich habe nur dieses Dropdownmenu, wo die Farben eben als Wort stehen. Habe ich bisher noch nirgends so gesehen. Und es macht für mich keinen Sinn 3 Farben (wie bei VW Stand üblich) nur zeigen zu können, wenn die APKs 10 zulassen. Mir würden die 3 Farben ja auch zu Not reichen, nur will ich mir nicht merken müssen, daß Orange z.B. Grün und Warmweiß rot ist 😁 😁.

Wenn wir schonmal dabei sind,

habe auch AL einfarbig, möchte auf Mehrfarbig umrüsten. Muss ich dafür komplette Türpappen oder Dekorleisten austauschen, reicht es wenn ich nur RGB Lichtleiste kaufe (passen die überhaupt an vorhande AL1 stelle) ??

Habe BCM mit Teilenummer 5Q0937086G mit software 0113 habe noch Frontscheibenheizung, welche BCM muss ich den für AL2 kaufen ??

Zitat:

@VW_PASSAT schrieb am 21. Oktober 2020 um 20:14:56 Uhr:


Muss ich dafür komplette Türpappen oder Dekorleisten austauschen, reicht es wenn ich nur RGB Lichtleiste kaufe (passen die überhaupt an vorhande AL1 stelle) ??

Die Dekorleisten (komplett) tauschen oder nur die farbige LED besorgen und anpassen. Farbiges Ambiente läuft aber nicht mehr über die T-Stg, sondern über BCM => Du mußt Kabel über die Türtrennstelle in die Tür legen. Der Plexiglassstab der Ambiente ist Bruchempfindlich. Daher beim anpassen an die neue LED vorsichtig sein.

Zitat:

@VW_PASSAT schrieb am 21. Oktober 2020 um 20:14:56 Uhr:


Habe BCM mit Teilenummer 5Q0937086G mit software 0113 habe noch Frontscheibenheizung, welche BCM muss ich den für AL2 kaufen ??

Dein BCM ist neuer als meins. Dürfte so gehen. BCM tauschen ist nicht ganz ohne, da der Komposchutz (VW) runter muß und alle Schlüssel neu angelernt werden müssen. Je nach BCM müssen auch Codierungen in APKs umgewandelt werden.

Drehen wir das Spielchen mal um: Stell doch DU mal bitte eine aktuelle Adpmap von dir ein 😉

Ähnliche Themen

@hadez16

Gerne 😁 Anbei

Wenn Du vergleichst, dann bitte nicht über die vielen Unterschiede wundern. Ich habe an dem Fahrzeug einiges ergänzt und verändert 😁

Ich kann es Dir gerne auch auf die Ambientenkanäle schrumpfen.

Wie gesagt Ambiente "elektrisch" funzt. Farben (zumindestens 3) lassen sich nach Wunsch codieren und werden auch umgesetzt und sind wechselbar vom 5F aus.

- Ambienten FPA geht nicht (im 09 & 19 codiert). FPA Schalter ist Werksverbau (andere FPA gehen).

- Farbänderung im AID geht nicht, gibt aber den Tubes Variant Kanal
bei mir scheinbar nicht (habe 3 oder 4 logins probiert ohne Erfolg).
FÄ im AID ist mir auch nicht wichtig. Mich wunderte es nur, weil bei
vielen AL1 Besitzer dieses machbar war.

- Farbslider kommt einfach nicht

- FarbWORTE passen nicht zur Farbe bzw eigentlich anders herum. Ich weiß nicht wie ich die FarbWORTE passend zu meinen codierten Farben finde. Von 00 bis FF alles durchprobieren wäre echt müßig. Vor allem, wenn ich die Farben mal ändere 🙂

- Im 5F werden die Lampen ("Sonnen"😉 richtig angezeigt. Dort lässt sich auch alles steuern. D.h.:

- Fußraum in weiß . Hatte ich im Ambiente schon draußen, allerdings NICHT in der Leuchtenconfig*

- LIN Dachkonsole mit Ambiente (weiß)

- Türleisten (an diesem SW Kanal hängen die RGB LEDS)

- Cockpit Leisten (im angehängten Scan in Lin_slave z.Z. nicht aktiv)

- Helligkeit läßt sich steuern. Sowohl einzelen ("Sonnen"😉, wie auch gemeinsam.

- AL 1 ist Werksverbau. Die Leuchten hängen auch noch elektrisch dran (am T-Stg bzw FR am BCM) Sind aber in der Software abgeschaltet.

- Fzg ist MJ2016

* evtl liegt es daran? Das habe ich noch nicht probiert

Ist die Map mit einer englischen VCDS-Version erstellt worden?

So kann ich leider überhaupt nix vergleichen...
Bitte nochmal aus einer deutschen Version heraus.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 22. Oktober 2020 um 00:15:17 Uhr:



Zitat:

@VW_PASSAT schrieb am 21. Oktober 2020 um 20:14:56 Uhr:


Muss ich dafür komplette Türpappen oder Dekorleisten austauschen, reicht es wenn ich nur RGB Lichtleiste kaufe (passen die überhaupt an vorhande AL1 stelle) ??

Die Dekorleisten (komplett) tauschen oder nur die farbige LED besorgen und anpassen. Farbiges Ambiente läuft aber nicht mehr über die T-Stg, sondern über BCM => Du mußt Kabel über die Türtrennstelle in die Tür legen. Der Plexiglassstab der Ambiente ist Bruchempfindlich. Daher beim anpassen an die neue LED vorsichtig sein.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 22. Oktober 2020 um 00:15:17 Uhr:



Zitat:

@VW_PASSAT schrieb am 21. Oktober 2020 um 20:14:56 Uhr:


Habe BCM mit Teilenummer 5Q0937086G mit software 0113 habe noch Frontscheibenheizung, welche BCM muss ich den für AL2 kaufen ??

Dein BCM ist neuer als meins. Dürfte so gehen. BCM tauschen ist nicht ganz ohne, da der Komposchutz (VW) runter muß und alle Schlüssel neu angelernt werden müssen. Je nach BCM müssen auch Codierungen in APKs umgewandelt werden.

Auf mehr farben Codieren geht es bei mir auch, aber statt Sliderauswahl habe ich so wie bei dir ! Verkabelung ist ja selbstverständlich aber was meinst du mit anpassen ?? Ohne rumzubasteln würde ich dann neue Leisten für RGB holen und einbauen wenn die passen würden.

Jupp ist in english (2.te Muttersprache 😁 ) Heute habe ich mein VCDS Dongle nicht "am Mann". Kann ich gerne am WE machen.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 22. Okt. 2020 um 09:42:07 Uhr:


Heute habe ich mein VCDS Dongle nicht "am Mann". Kann ich gerne am WE machen.

Jetzt bin ich aber schwer enttäuscht von dir 😁

Zitat:

@VW_PASSAT schrieb am 22. Oktober 2020 um 09:38:04 Uhr:


Verkabelung ist ja selbstverständlich aber was meinst du mit anpassen ?? Ohne rumzubasteln würde ich dann neue Leisten für RGB holen und einbauen wenn die passen würden.

Die Dekorleisten komplett kosten ein Schweinegeld (die brauchst Du ja 4x). Da Du sie schon als AL1 hast, ist der Lichtleiter schon vorhanden. Daher RGB LED kaufen (gibt dort 6 Indezies Kostet um die 25 Euro) und auf Dein Lichtleiter anstelle der weißen LED anbringen. Kabel zum T-Stg entfernen.

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 22. Oktober 2020 um 09:42:59 Uhr:


Jetzt bin ich aber schwer enttäuscht von dir 😁

Ja, das dachte ich mir schon, wo ich es geschrieben habe. Mögest Du mir verzeihen. Immerhin habe ich die Scans (wenn auch im Englisch) IMMER dabei 😁

Wobei eine deutsche Variante habe ich sogar mit. Ist aber vor der Zeit der Ambientenversuche 🙂

Ich sage, du brauchst ein neues BCM.

Die BCMs, die die RGB-Farbleiste machen, haben mindestens Farbkanäle für mindestens 10 Farben, und nicht nur 3.

Die anderen Farbkanäle sind ja da. Farbe 4-10. Da es elektrisch funzt ist das BCM ja scheinbar AL2 fähig. 3 Farben würden mir auch reichen. Auch das Dropdownmenu würde ich, wenn es nicht anders geht, schlucken. Nur sollte wenn ich z.B. rot codiert habe, dann dort auch "rot" im Dropdownmenu erscheinen. Das was im Dropdownmenu erscheint ist von diesem APK direkt abhängig:

IDE11477-ENG128654-Interior lighting: parameter-p_farbauswahl_HMI

Nur benötige ich dazu eine Bitaufschlüsselung sonst sind es 255 Versuche inkl Reboots....

Ach ja....da sind sie ja......Pardon.
Mein letzten Beitrag wieder vergessen.

Ich sage erst wieder was dazu wenn ich eine deutsche AdpMap habe 🙂

Zitat:

@hadez16 schrieb am 22. Oktober 2020 um 09:56:30 Uhr:


Mein letzten Beitrag wieder vergessen.

Ich sage erst wieder was dazu wenn ich eine deutsche AdpMap habe 🙂

Nah, alles Gut. Gedankenaustausch & Ideen regen an. Am WE kann ich es dann neu in Dütsch auslesen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen