BC-Werte beim Gasumbau
Hallo zusammen,
da ihr mich im Juli diesen Jahres schon so gut beraten habt bezüglich des Gasumbaus möchte ich nun die nächsten Fragen zum Thema stellen, da ich leider auch nix über die Suche gefunden habe.
So wie es aussieht werde ich nun den Arbeitsplatz doch antreten und werde nun auf Gas umrüsten müssen. So nun meine Fragen:
Was passiert mit den BC-Werten wenn ich auf Gas umrüste?
Welche Angaben zeigt er mir dann an?
Und sind diese Angaben dann genau?
Kann ich weiterhin ablesen wie leer mein Gastank ist?
Momentan weiß ich ja, dass ich bei nem Absolutverbrauch von 56 Liter tanken fahren sollte. Und das stimmt auch immer mit einer Schwankung von 0,2 Liter.
Danke schon mal für eure Antworten!
23 Antworten
Alles klar, danke!
Dann kann ich wenigstens das Kopfrechnen wieder üben! 😉
Ich hoffe, dass es genau so funzt wie bei dir, dass ich meinen Absolutverbrauch mit 1,2 malnehmen muss. Ansonsten muss ichs austesten mit was ich multiplizieren muss.
Aber an sich zeigt mir der BC weiterhin meine Werte an wenn ich auf Gas fahre.
Hi Micha!
Du hast dann auch die Z18XE-Maschine, gell? Bei mir schluckt die im Schnitt 9,8l Gas auf 100km (ca. 19% mehr als Benzin) und damit ist der Tageskilometerzähler eine super Tankanzeige. 64l=>640km passen in den Tank, bei 620km geht es zur Tanke. 🙂
Ich fahr recht viel AB mit Tempomat auf 140. Den BC hab ich immer auf Momentanverbrauch, dann kann man sich wenigstens über die Schubabschaltung mit 0,0l/100km freuen... 😁
Gruß und eine schöne Einstandsfeier!
Christian
Guten Morgen Christian,
Jo, die Z18XE hab ich auch drinnen.
Genau so wirds bei mir auch laufen. Das meiste Autobahn und da ich Schicht arbeiten werde, kann ich ohne Probleme mit Tempomat fahren, weil ja nimmer so viel los ist, wenn ich fahre.
Wieviel hat der Umbau bei dir gekostet?
Hast du deine beim FOH oder nem Freien machen lassen?
Hab deine Bilder angeschaut. Gibt es für den Umschalter mit Tankanzeige für den Gastank nicht eine Lösung um den in so eine leere Blende links oder rechts vom Radio zu integrieren?
So wie es bei dir ist, zum Beispiel links unten neben dem Radio?
Moin Micha,
ich habe bei einem freien Umrüster einbauen lassen, hat mitte letzten Jahres EUR 1950 gekostet. Vorteil für mich ist, dass der quasi direkt vor der Haustür liegt und auch noch eine eigene Tanke hat.
Mittlerweile sind die Umschalter alle wohl etwas kleiner, dann passt er zumindest auf eins der leeren Schalterfelder neben dem Radio, mein Umschalter ist dafür leider eine Idee zu groß. Ich glaube, die neuen kleinen Gnubbel haben auf der Rückseite so ein doppelseitiges Klebepad. Das ein Umrüster das Ding dann auch noch ordentlich in der Blende versenkt, habe ich noch nicht gesehen. Könnte man aber mit Geduld und einem Dremel mal selber angehen... *wink* 😁
Gruß,
Christian
Ähnliche Themen
Mahlzeit Chris,
Aja gut zu wissen.
Werde meine wahrscheinlich bei nem Opelhändler einbauen lassen. Der 1,8er ist auf der Opelhomepage zum Umrüsten hervorgehoben.
Jo, muss doch erst noch meine Sitzheizung einbauen, dann werd ich mich um den Schalter kümmern. Für beides hätte ich um einiges mehr Zeit wenn ich den Job bekomme.
Mit doppelseitigem Klebeband werd ich da mit Sicherheit nicht arbeiten!!!!
Der Schalter muss links unten neben das Radio!!! Dann würde sich das ganze auch besser ins Ambiente einfügen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von speedy309
Mit doppelseitigem Klebeband werd ich da mit Sicherheit nicht arbeiten!!!!
Der Schalter muss links unten neben das Radio!!! Dann würde sich das ganze auch besser ins Ambiente einfügen! 🙂
Hallo miteinander,
dasselbe hatte ich mir auch gedacht, als ich meinen im Frühjahr umrüsten ließ.
Mein Umrüster war aber garnicht davon begeistert. Deshalb sitzt die Anzeige nun oben links über dem größten der Blindstopfen. Wenn man die Anzeige integrieren wollte, dann wäre der Platz dazu recht knapp. Ich habs sein lassen, zumals nicht so sehr ins Auge sticht. Die Anzeige steht nicht so weit über wie z.B. die Drehknöpfe.
Ric
Da kommt bei mir aber demnächst der Schalter für Sitzheizung hin. Und wirklich überzeugen tut mich deine Lösung auch nicht. Hat schon mal jemand drangedacht, die Anzeige mit Schalter im Aschenbecher verschwinden zu lassen?
Als Nichtraucher kein Problem und die Münzen die ich im Auto mit mir rumschleppe kann ich auch woanders unterbringen.
Wohl dem der einen Vectra mit BJ vor 2004 hat ..... 😁
Fach unter dem Lichtschalter
Gruß
Frank
Kann dir da ne Firma empfehlen. Haben einen Vectra c V6 turbo auf Gas umgerüstet. Nach einem Jahr nix wie scherereien mit einem Gasumbauer in unserer Stadt habe ich einen Tipp bekommen und die Gasanlage ausbauen lassen. Bin dann nach Mindelheim gefahren und Zack es funktioniert. Kommen auch zu den Leuten nach Hause
Die Telnummer 08261/759883
Können dir deine ganzen Fragen beantworten.