1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. BC Testmode

BC Testmode

Opel Astra H

Hallo,
habe durchzufall mal auf die BC Taste zweimal getippt und bin in ein Servicemode gelangt. Waren seltsame Daten. Für mich unverständlich, da keine Erläuterung im Handbuch zufinden. Irgendwie hier vermerkt, wann das Auto erstmal zugelassen wurde, sprich fertig montiert wurde, denke ich mir. So wie welches Software Release eingespielt und welche Funktionen aktiviert sind. Doch kann mir einer von euch ne detaillierte Info geben was die einzelnen Mode´s bedeuten? Da ich aj 4 Seiten Blättern kann mit der BC Taste bevor am Ende bin. Irgendwelche Temp. sind abzulesen. Kontrolle für Tankanzeige etc. Ist das nur zum selbstcheck oder hat das Aussagefähigkeit was da alles steht? Kann hier der FOH Änderungen vornehmen???
Thx @all

Beste Antwort im Thema

Eigentlich lässt sich mit etwas Englischkenntnissen doch schon viel entschlüsseln :)
Coolant: Kühlwassertemperatur
U-Term30: Batteriespannung (Spannung Klemme 30)
Sensor: Außen-Temperatur gemessen
Speed: Momentangeschwindigkeit
Display: Außen-Temperatur angezeigt
LED/LCD Temp: Temperatur des LCD-Panels
RC-Inst: Momentanverbrauch (wie im BC angezeigt)
RC-Time: gemittelter Verbrauch (letzte Minute (?))
RC-Dist: gemittelter Verbrauch (letzte 50km (?))
TC-Inst: Tankinhalt Momentanmessung
TC-Time: Tankinhalt gemittelt
TC-Dist: Tankinhalt noch weiter gemittelt
TC-Dist/RC-Dist = Reichweite
Inj-RC: Momentanverbrauch [ml/s] (*3.6=l/h)
FCO ?
RFC ?
CDD ?
CC Testmode: verschiedene Bitfelder zur Meldung und Quittierung von Fehlern. IIRC werden z.B. bei einer defekten Birne Bus/Warn bits gesetzt. Ack bit wird gesetzt, wenn Fahrer Fehler quittiert. Store speichert Fehler auch noch, nachdem Defekt behoben wurde. Wird aber nach einiger Zeit automatisch wieder genullt. Genaue Zuordnung unbekannt.
Gruß
Togal

106 weitere Antworten
Ähnliche Themen
106 Antworten

Hallo,
soweit ich weiß, liegt das am nachträglichen Freischalten, dir fehlt dann glaub ich dieses Diagnose Modul oder so...;)

bei meinem cd70 navi funktioniert das so:
auf settings drücken und dann auf settings nochmals drücken und halten bis ton kommt, dann mit bc einfach durchblättern...

Testmodus

Hallo zusammen,
ich komme in den Testmodus, indem ich die Tasten Settings und BC gleichzeitig drücke. Dann navigiere ich mit der BC-Taste durch das Menü.
Allerdings zeigt mir der Modus nur Werte vom Auto, ich konnte nirgendwo erkennen, dass der Verbrauch etc. angezeigt wird.
Bei mir steht nur etwas von HW - Datum (wird wohl das Hardware-Datum der Steuerung sein - ist 01.03.2005) und SW-Datum (Software (~14.07.2004).
Mein Händler sagte mir auch, der BC ließe sich bei mir nicht frei schalten... Mag das an einer alten SW-Version liegen???

ich komme zwar in das menü, allerdings stehen da bei mir fast nur zahlen...schaut mal in den anhang..
vieleicht kann mir jemand das anhand des bildes erklären. sorry für die schlechte qualität, hatte aber nur ein handy zum fotografieren zur hand

Re: Testmodus

Zitat:

Original geschrieben von Dangelsun


Hallo zusammen,
ich komme in den Testmodus, indem ich die Tasten Settings und BC gleichzeitig drücke. Dann navigiere ich mit der BC-Taste durch das Menü.
Allerdings zeigt mir der Modus nur Werte vom Auto, ich konnte nirgendwo erkennen, dass der Verbrauch etc. angezeigt wird.
Bei mir steht nur etwas von HW - Datum (wird wohl das Hardware-Datum der Steuerung sein - ist 01.03.2005) und SW-Datum (Software (~14.07.2004).
Mein Händler sagte mir auch, der BC ließe sich bei mir nicht frei schalten... Mag das an einer alten SW-Version liegen???

Was für ein Display hast du ? TID ? Bei dem kann man den BC nicht freischalten.

Re: Re: Testmodus

Zitat:

Original geschrieben von And1978re


Was für ein Display hast du ? TID ? Bei dem kann man den BC nicht freischalten.

Hi,
ja ganz genau - ich habe ein Triple Info Display...
Woher weißt Du so genau, dass das mit nem TID nicht geht???

ups, verwechslung gerade mit abbildung gehabt !
aber mal was anderes
coolant ist bei mir immer ein verdächtig konstanter wert, höhe gerade unbek., das stimmt doch mit der zeigeranzeige nicht über ein !?!

Re: Re: Re: Testmodus

Zitat:

Original geschrieben von Dangelsun


Hi,
ja ganz genau - ich habe ein Triple Info Display...
Woher weißt Du so genau, dass das mit nem TID nicht geht???

Hallo,
das TID ist darauf nicht ausgelegt. Es bleibt noch die Aufrüstung zum BID oder GID übrig.
@ hoschi
beim 2013/2015 ist der Testmode anders aufgebaut. Hauptsächlich sieht man Radio und GPS Daten.
@ flex-didi
Welcher Zeiger? Im Meriva? Die Kühlwassertemperatur bleibt durchaus relativ konstant, dafür sorgen die Lüfter und das Thermostat.
@ hm28
Nachdem bei erfolgreicher Aktivierung eine Einblendung "Testmode switched on" erfolgte, kann man die einzelnen Testmode-Seiten durch erneutes Drücken der BC Taste weiterblättern.
MfG BlackTM

Re: Re: Re: Testmodus

Zitat:

Original geschrieben von Dangelsun


Hi, ja ganz genau - ich habe ein Triple Info Display...
Woher weißt Du so genau, dass das mit nem TID nicht geht???
Also, ich muss mich korrigieren: Ich habe doch ein Bord-Info-Display (BID) - Kein Tipple Info Display (TID): Hatte mich von "tipple" etwas täuschen lassen - ich habe ein Display mit drei Zeilen - der Definition nach.
Und mein Testmodus zeigt mit folgende Infos:
01. Schritt - HW: D1.20 01.03.2005
02. Schritt - SW 4197c/0 15.09.2004
03. Schritt - DD: 3.0/6.0 Code 001/03
04. Schritt - LS .....
05. Schritt - Dimm: None 0.0 100 100
06. Schritt - LCD xx °C U30: 12,5V (bei Fahrt ~14V)
07. Schritt - RDS-T: 14:23
08. Schritt - Sens.: 27,5 V:0 T: 106
....
Scheinen alles brauchbare Werte zu sein: Hardware, Softwar, Dimm ändert sich bei Licht und Drehung an der Tachodimmung, U30 gibt wohl Batteriespannung an, V ist die Geschwindigkeit ... Aber nix zum Thema Verbrauch...
Mit dem BID sollte aber doch einer Freischaltung des BC's nix im Wege stehen, oder?

Re: Re: Re: Re: Testmodus

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


@ flex-didi
Welcher Zeiger? Im Meriva? Die Kühlwassertemperatur bleibt durchaus relativ konstant, dafür sorgen die Lüfter und das Thermostat.

MfG BlackTM


Ja, ich meinte den Kühlmitteltemp. Anzeiger im Meriva im Abgleich zu diesem Coolant
Und stimmt, ist auch sehr gedämpft (mittlerweile bei Opel, sonst mir nur so "digital" von VW bekannt: kalt, konstant xx Grad). Beim Corsa-B/Vectra-A konnte man die Anstrengungen des Motors an Berg und Stop-Go richtig mitleiden am Zeiger verfolgend, erfrischend am anschließenden erholten rauschen bei Richtgeschwindigkeit..;o)

nochmal beobachtet...

coolant steht bei mir immer auf konstant -39°C !?!?!?!

Re: nochmal beobachtet...

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


coolant steht bei mir immer auf konstant -39°C !?!?!?!

Läuft der Motor noch vernünftig? Klappen Warmstarts?
Entweder hat der 1.7CDTI keinen Kühlmitteltemp-Sensor oder bei Dir ist was kaputt, dann sollte die Anzeige um 80 Grad stehen.
MfG BlackTM

Mhmm,....also wenn ich von der coolant-Anzeige nix wüsste, ich merk nix. Keine Probleme !
Der analoge Kühlmittelzeiger verhält sich (dagegen) auch normal und steht bei 8x Grad.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Mhmm,....also wenn ich von der coolant-Anzeige nix wüsste, ich merk nix. Keine Probleme !
Der analoge Kühlmittelzeiger verhält sich (dagegen) auch normal und steht bei 8x Grad.

Steht er immer bei 80 Grad? Egal ob kalt oder warm? (etwas Zeit zum ansteigen berücksichtigen, Zeigerdämpfung!)

Die Folge könnten Kaltstartprobleme, erhöhter Spritverbrauch etc. sein. Im Winter werden sich diese dann verschärfen. Hast Du diese Probleme nicht, mach Dir keine Gedanken.

Ich habe glaube ich etwas vernachlässigt. Im Meriva gibt es den CAN-Bus nicht, wie ich ihn kenne. Der Testmode ist demzufolge auch nicht auf den Meriva angepasst! Somit kommt die Kühlmittelinformation ja gar nicht ans Display, weil man keine Signalleitung extra für den Testmode einbaut.

Also alles halb so wild.

MfG BlackTM

Ja nee, 8-10km dann findet er sich recht tapfer (gedämpft) bei diesem Wert ein. Kann auch mal im Stop-and-Go etwas höher kommen.
Aber so wie früher, B-Corsa, A-Vectra....reglrechtes auskühlen im BAB-Fahrtwind, schnelles heißwerden+geradeso-runterkühlen durch lautstarkes anspringen d Lüfter bei anderer Extreme ist nicht mehr so,.....dank Dämpfung ?!
Den Check-Controll halten sie uns Merivanern ja auch vor, obwohl man beim zappen im Testmode auch bei so einer in der Überschrift "CC" genannten Seite vorbeikommt, mit 8 (?) Freizeilen für Text-/Fehlermeldungen oder so ?!?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen