BC Momentanverbrauch
Hab heute folgende Beobachtung auf der Autobahn gemacht:
bei ganz konstanter Fahrweise, also Gasfuß vollkommen ruhig, springt die Anzeige des Momentanverbrauchs ganz unerklärlich.
z.B. ca. 5 sec lang wird 6,8 angezeigt, dann für ne halbe sec 4,4, dann für ne halbe sec 9,2....und dann wieder normal 6,8
oder bei etwas schnellerer Fahrt erst 8,2.... dann kurz 5,1, dann 11,7 und wieder die 8,2
das ging auf einer Fahrtstrecke von 50km so. Klima ein oder aus hatte keinen Einfluss auf das Verhalten. Der DPF wurde während dieser Zeit auch nicht ausgebrannt.
und ganz komisch, bei der Rückfahrt a halbe Stunde später verhielt sich die Verbrauchsanzeige wieder normal.
hat da jemand eine Erklärung???
Insignia ST: CDTI 160 PS (2800 km)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fluzz
Schade, dass Du mich nicht verstehst. Aber die Momentanverbrauchsanzeige ist kein Richtwert.
...
Gruß Fluzz😉
Du sitzt aber nicht Zuhause und klopfst Dir auf die Schenkel vor Freude darüber, uns hier hops zu nehemen, oder?
Letzter Versuch:
Der Momentanverbauch zeigt Dir an, was Du auf 100 km verbrauchen würdest, wenn Du genau so weiterfahren würdest. Deshalb ist die Momentanverbrauchsanzeige die einzige Anzeige, die Dir in dem Moment sagt, was Deine Gangwahl und Dein Tritt auf's Gaspedal hinsichtlich Spritverbrauch für Folgen hat.
Dass die Momentanverbrauchsanzeige natürlich nur Aussagekraft hat, wenn Du Dich in einem konstanten, oder nur leicht verändernden Fahrzustand befindest, ist doch klar. Beim Anfahren, starken Beschleunigen oder beim Bremsen gibt sie Dir natürlich keine sinnvolle Aussage.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
N'abend Gemeinde, N'abend Fluzz,Zitat:
Original geschrieben von Fluzz
Dass Dir Dein BC Reichweiten unter 40 km anzeigt, ist verwunderlich. Meiner zeigt ab da nur noch die Tanksäule und ich kann sie auch nicht mehr wegdrücken.
Halte die Taste länger gedrückt, dann zeigt er Dir für ein Moment die Reichweite an. Versuch das mal.heute hatte ich ihn mal schön auf Reserve und hab verschiedene Knöpfe und Tasten länger gedrückt. Die Tanksäule in der Anzeige war nicht mehr wegzubewegen, nicht mal für einen Moment. Welche Taste drückst Du, lieber Fluzz denn, um die Restreichweite zu sehen?
Hat außer Fluzz vielleicht noch das Kunststück unter 40 km Restreichweite die Tanksäule wegzudrücken?
Gruß
Ich habe es gestern auch versucht - keine Chance! Ich habe tlws. 30 Sekunden gedrückt!
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Ich habe es gestern auch versucht - keine Chance! Ich habe tlws. 30 Sekunden gedrückt!
Danke für das Feedback OPC. Wahrscheinlich funzt das nur bei Insignias mit 76 L - Tank 😉
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Danke für das Feedback OPC. Wahrscheinlich funzt das nur bei Insignias mit 76 L - Tank 😉Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Ich habe es gestern auch versucht - keine Chance! Ich habe tlws. 30 Sekunden gedrückt!
😛😛
Wobei die Verkehrzeichenerkennung angezeigt wird (Wenn ein Schild erkannt wurde)!
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Danke für das Feedback OPC. Wahrscheinlich funzt das nur bei Insignias mit 76 L - Tank 😉Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Ich habe es gestern auch versucht - keine Chance! Ich habe tlws. 30 Sekunden gedrückt!
Hallo
So sieht es aus.
Man kann es nicht wegdrücken,höchstens das Glas kaputt drücken.......
aber mit 76 Litern geht das bestimmt,ist mehr Gegendruck.
Gruß
Argon-
Ähnliche Themen
Hier geht es ja vielleicht zu!
Von 2008- 2010 gibt es mittlerweile verschiedene Einstellungen und Funktionen im Bordcomputer. Was bei mir freigeschaltet ist, muss bei Euch nicht funktionieren und umgekehrt.
Aber mich hier als Lügner hinzustellen, ist einfach ´ne Frechheit. Besonders Klapphelm hat es nötig.
Glaubt doch, was ihr wollt. Wozu schreibt ihr hier, wenn ihr sowieso andere Meinungen und Erfahrungen nicht gelten lasst.
Ohne Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fluzz
Hier geht es ja vielleicht zu!
Von 2008- 2010 gibt es mittlerweile verschiedene Einstellungen und Funktionen im Bordcomputer. Was bei mir freigeschaltet ist, muss bei Euch nicht funktionieren und umgekehrt.Aber mich hier als Lügner hinzustellen, ist einfach ´ne Frechheit. Besonders Klapphelm hat es nötig.
Glaubt doch, was ihr wollt. Wozu schreibt ihr hier, wenn ihr sowieso andere Meinungen und Erfahrungen nicht gelten lasst.
Ohne Gruß
Guten Morgen Fluzz,
ich glaube nicht, dass dich hier jemand als Lügner hinstellen möchte, es ist eher so wie es geschrieben hast - es gibt zig verschiedene Einstellungen und Funktionen im BC. Ich denke, dass es sowohl von mir als auch von Klapphelm nur ein Feedback auf dein Post war.
Bei uns geht es halt nicht - und mehr würde ich da auch nicht hineinintepretieren.
Viele Grüße
Stefan
@OPC: Danke für Deinen Post
@Fluzz:
Wir haben über einen Sachverhalt diskutiert. In einen Punkt sind wir uns nicht einig geworden. Lasse ich deshalb keine anderen Meinungen und Erfahrungen gelten?
Dann habe ich Dich nochmal freundlich gefragt, welchen Knopf mann drücken muss. In die Runde habe ich gefragt, ob das bei anderen vielleicht klappt.
Das mit den 76 Litern war halt ein bischen gefrotzelt, aber das sollte doch möglich und zulässig sein.
Kritischer finde ich da schon mir explizit vorzuwerfen, ich hätte Dich als Lügner dargestellt. Und warum ich es "besonders nötig" habe würde mich auch interessieren.
Gruß, Klapphelm
Pssssttt alle ans Händchen fassen und lieb haben bitte 😉🙂
Wenn Ihr euch mal an die anderen Threads mit dem Thema BordComputer und Verbrauch erinnert, werdet ihr feststellen das es da jede Menge Unterschiede gibt. Spontan fällt mir meine Frage zum reseten des Durchschnittsverbrauch ein, bei mir springt er auf 8 Liter bei anderen auf 0 Liter und dann für zehntel Sekunden noch eine Anzeige zu bekommen. Also ich gehe auch hier davon aus ... bei dem einen Gehts, bei dem anderen nicht 😁 Ich kann übrigens nie soweit den Tank leer fahren, meine "Tankleerwarnansprache" bekommt ab viertel leer eine Panikattacke.
Pitter
Zitat:
Original geschrieben von Pitter45
Ich kann übrigens nie soweit den Tank leer fahren, meine "Tankleerwarnansprache" bekommt ab viertel leer eine Panikattacke.
"Viertel leer" ist dann dreiviertel voll, also 0,75? 😉
Zitat:
Original geschrieben von OmegaV8Fan
"Viertel leer" ist dann dreiviertel voll, also 0,75? 😉
Genau ab Halb ist sie dem Wahnsinn nah und den Rest erspar ich dir. 😉
Hallo,
ich habe bei mir das selbe festgestellt.
Ich fahre viel Autobahn und bis vor kurzem war es so, dass ich bei Tempomat 130 knapp über 8 Liter verbraucht habe. Die Momentan Verbrauch Anzeige sprang auch nicht hin und her wie im ersten Post beschrieben. Nun konnte ich die letzten Tage auf 2x 800km Strecke am Stück feststellen, dass auch meine Anzeige plötzlich hin und her springt was vorher nie der Fall war. Der Durchschnittsverbrauch geht auch nicht mehr unter 9 Liter.
Bevor irgendwelche Sprüche kommen wenn mich der Verbrauch stört soll ich mir ein anderes Auto kaufen... der Verbrauch stört mich nicht, ich würde nur gerne wissen, was mein Auto plötzlich für ein Problem hat, dass die Anzeige fleissig hin und her springt und der Verbrauch nicht unter 9 Liter auf 100km zu bekommen ist
Gab es hier schon eine Lösung für das Problem? Ich habe gleiches Verhalten an meinen 160PS Diesel...
Sofern es um die schwankenden Momentanverbrauchsangaben geht:
Bei Dieselmotoren ist vermutlich ein DPF-Regenerationsvorgang verantwortlich dafür, der entgegen der Annahme hier nicht dem Fahrer angezeigt wird (außer man hat zuviele abgebrochene Regenerationsvorgänge). Wieviel der Motor zusätzlich einspritzt hängt im wesentlichen von der Temperatur des Abgases ab und die ist je nach Fahrsituation auch anders. Im Autobahnbetrieb ist es fast unmerklich, im Stadtverkehr bemerkt man es.
Bei Benzinmotoren (die auch anders funktionieren) bleibt immer noch das was Fluzz hier bzw. ich hier auf der ersten Seite schrieb.
Die Reichweitenwarnung lässt sich lediglich in der ersten Stufe bestätigen, für die zweite Stufe ist mir keine Methode bekannt die vernünftig funktioniert, sofern man nicht mal talwärts und dann wieder bergauf fährt und so die Schwelle für die Auslösung überschreitet.
MfG BlackTM
P.S.: weitere Probleme sind evtl. tiefer im System vergraben, es könnte z.B. auch einfach nur Falschluft sein, entweder per Undichtigkeit im Ansaugluftsystem oder durch die Abgasrückführung eingebracht. Da geht auch entsprechend Leistung verloren und sorgt für Mehrverbrauch. Je nach Ursache weitet sich das dann irgendwann aus und fällt aus, dann ist die Ursache meist klar.
Hallo,
habe die Antwort erst jetzt gelesen. DAs mit dem Regenerationsvorgang stimmt, jedoch sollte der auch irgendwann abgeschlossen sein. Bei mir besteht das Problem weiterhin. Ich habe auch das Gefühl, dass ein etwas höherer Verbrauch anliegt. Sicherstellen kann ich es leider bisher nicht 100%tig. Werde wohl mal zum FOH fahren. Das Problem muss doch erkennbar/feststellbar sein.
So, war jetzt mal beim FOH. Der konnte mir leider auch nicht weiterhelfen bzw. eine Ursache nennen. Er meinte, ich solle es weiter beobachten.