BC Momentanverbrauch
Hab heute folgende Beobachtung auf der Autobahn gemacht:
bei ganz konstanter Fahrweise, also Gasfuß vollkommen ruhig, springt die Anzeige des Momentanverbrauchs ganz unerklärlich.
z.B. ca. 5 sec lang wird 6,8 angezeigt, dann für ne halbe sec 4,4, dann für ne halbe sec 9,2....und dann wieder normal 6,8
oder bei etwas schnellerer Fahrt erst 8,2.... dann kurz 5,1, dann 11,7 und wieder die 8,2
das ging auf einer Fahrtstrecke von 50km so. Klima ein oder aus hatte keinen Einfluss auf das Verhalten. Der DPF wurde während dieser Zeit auch nicht ausgebrannt.
und ganz komisch, bei der Rückfahrt a halbe Stunde später verhielt sich die Verbrauchsanzeige wieder normal.
hat da jemand eine Erklärung???
Insignia ST: CDTI 160 PS (2800 km)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fluzz
Schade, dass Du mich nicht verstehst. Aber die Momentanverbrauchsanzeige ist kein Richtwert.
...
Gruß Fluzz😉
Du sitzt aber nicht Zuhause und klopfst Dir auf die Schenkel vor Freude darüber, uns hier hops zu nehemen, oder?
Letzter Versuch:
Der Momentanverbauch zeigt Dir an, was Du auf 100 km verbrauchen würdest, wenn Du genau so weiterfahren würdest. Deshalb ist die Momentanverbrauchsanzeige die einzige Anzeige, die Dir in dem Moment sagt, was Deine Gangwahl und Dein Tritt auf's Gaspedal hinsichtlich Spritverbrauch für Folgen hat.
Dass die Momentanverbrauchsanzeige natürlich nur Aussagekraft hat, wenn Du Dich in einem konstanten, oder nur leicht verändernden Fahrzustand befindest, ist doch klar. Beim Anfahren, starken Beschleunigen oder beim Bremsen gibt sie Dir natürlich keine sinnvolle Aussage.
63 Antworten
Ich habe das Phänomen auch. Selbst mit Tempomat...
Einen Zusammenhang konnte ich noch nicht erkennen.
Wirklich stören tut es aber auch nicht...
Konntest Du einen Mehrverbrauch feststellen? Mich stört es irgendwie schon, weil die Anzeige so überhaupt nicht mehr nutzbar ist und ich habe auch das Gefühl, dass der errechnete Durchschnittsverbrauch auch damit zusammenhängt.
Ich denke, dass mit Spiegelheizung, Heckscheibenheizung etc. evtl. einfach mehr Verbraucher laufen? Ist die Klima nicht auch Last gesteuert? d.h. die Wird bei weniger Last mehr laufen als bei Volllast, etc.
Ich würde solche Schwankungen einfach auf die Temperaturen zurückführen, sofern man jetzt nicht über +2 Liter redet.
Ich sehs schon kommen, am Ende gibts ein Feature, was den KAT (ähnlich wie beim Start) sobald er unter eine bestimmte Temperatur fällt dauerhaft einheizt und mehr einspritzt.. alles für die Umwelt 🙂
@ Klapphelm,
die Differenz beim tanken ist enorm. Hatte auch eine Abweichung von 0,5l, musst mal immer an der gleichen Zapfsäule tanken. So verringerte sich die Differenz, da die Pistole immer gleich abschaltet und das Auto immer in der gleichen Lage betankt wird.
Weiß nicht ob der Durchschnittsverbrauch immer auf die letzten 50 km berechnet wird und dann wieder neu.
Gruß Thomas