BC mit Eigenleben

Opel Omega B

Huhu ihr Lieben,

ich hab da ein kleines Problem mit meinem Bordcomputer. Und zwar schaltet er sich teilweise nicht ab wenn ich den Schlüssel aus dem Schloss ziehe oder springt später einfach wieder an.
Ich hatte schonmal von diesem Phänomen geschrieben, allerdings vermutete mein SmV da, daß es an der Verbindung Radio-Display liegt. Zu dem Zeitpunkt war noch das Originalradio drin.
Wir haben dann ein neues Radio eingebaut (nein, nicht deswegen, hätten wir auch so gemacht 😉). Danach ging wieder alles normal.

Tja, und vor 2 Wochen fing es wieder an. Und wir können uns absolut keinen Reim darauf machen.
Nachdem ich letzten Winter schon eine leere Batterie hatte möchte ich natürlich keinen heimlichen Stromfresser haben. Mein SmV meinte dann, solange wir die Ursache nicht gefunden und behoben haben soll ich bei längeren Stehzeiten die Sicherung vom Warnblinker rausziehen, damit der BC ausgeht (das war die einzige Möglichkeit das Teil auszubekommen). Ende vom Lied war dann, daß ich das am Freitag ausprobiert habe und nach 2 Stunden die Batterie leer war *wunder*. Ist das normal, daß wenn man die Sicherung vom Warnblinker zieht, die Batterie leergeht? Eigentlich nicht, oder?
Da ich nicht unbedingt scharf darauf bin in der nächsten Zeit öfter durch den Kofferraum einzusteigen und auf Starthilfe von meinem Schwiegervater zu hoffen, würde ich da Problem gern in den Griff kriegen. Wir wissen nur nicht wie...
Hat jemand von euch schon sowas gehabt? Oder hat überhaupt jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Mein SmV und wir sind am Ende mit unserem Latein und er will sich auch mal umhören. Ich dachte ich frag einfach mal hier nach.

Liebe (ratlose) Grüße
Lil

43 Antworten

Ja, das Radio ist ein beliebter Fehler. Bei mir war es so, dass die ZV nach einiger Zeit wieder auf- und das Radio anging. Nach einer Woche Radio wieder raus, alle Kontakte bösse angeguckt und die Stecker mit Nachdruck wieder rein, und das war es dann. Seitdem keine Probs mehr.

Jackson5

Den Ruhestrom misst man mit einem Amperemeter.
Dazu wird der Pluspol an der Batterie abgeklemmt und ein Amperemessgerät dazwischen geschaltet.
Wenn das Messgerät angeschlossen ist, bitte nicht auf die Idee kommen und die Zündung einzuschalten,oder gar zu starten!
Das kann das Messgerät zerstören!
Ich kann Dir nicht sagen wie hoch der Stromfluss (in mA) sein darf. Aber es gibt ja gottseidank noch andere Klugscheisser hier! 😁

Auf diese Weise kommt man doch auch den heimlichen Stromfressern auf die Spur.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Auf diese Weise kommt man doch auch den heimlichen Stromfressern auf die Spur.

Welche Weise meinst Du jetzt?

Ähnliche Themen

Wie soll sich einer ohne technisches Wissen jetzt ausdrücken ? Wenn das Ampermeter zwischen Plusklemme und Pluspol geklemmt wird, kann man doch die Sicherungen der einzelnen Stromkreise entfernen und beobachten ob der Ruhestrom weiter fällt, oder etwa wieder nicht ?
Und bei dem Stromkreis, bei dem laut Anzeige der Ruhestrom abfällt, müßte sich doch dann ein heimlicher Verbraucher eingenistet haben ?

So Dotti, wenn Du mit lachen fertig bist ,kannste mir ja erzählen ob das geht.

Wieso lachen???

Genau so ist es richtig!

Jetzt bin ich aber froh, wenigstens etwas stimmt !

...schweißwegwischundweiterles...

Sodalle:
Da Schatzi die ganze Woche auf Lehrgang ist (mit Omi) und es schon dunkel ist wenn er heimkommt (und er nach seinem Drillsergeant keinen Nerv mehr auf sowas hat), müssen wir das Messen aufs WE verlegen. In der Hoffnung daß wir dann die Zeit dazu finden...
Heute war ich kurz bei meinem Lieblingsschrauber und der hat mir den BC vorerst ausgestöpselt (hätte ich wohl auch selbst gekonnt, aber so gings definitiv schneller und problemloser). So hab ich zumindest Ruhe vor meinem Schwiegervater und wenn er mir jetzt erzählt es hätte geleuchtet, kann ich ihn mit Beweisen für verrückt erklären *hrhr*. Und wenn in der nächsten Zeit keine Mucken von der Batterie kommen, wissen wir auch, daß es daran gelegen hat. Morgen werde ich jedenfalls beim 5. Schrotti/Autoteilehändler anrufen und hoffen, daß ich ein bischen Glück habe. So selten wies die Teile gibt, kauf ich das Teil bei einem guten Preis auf jeden Fall. Wenn ich ihn dann wider Erwarten doch nicht brauche, lässt der sich sicherlich wieder verkaufen.
Aber Messen werden wir auf jeden Fall sobald es geht.

[OT]Nun wo er aus ist, merkt man erst wie oft man das Teil braucht. Es ist so dunkel im Auto und ne Uhr wäre auch toll...
Die Heimfahrt war doch leicht merkwürdig. Ich hätte sogar fast den Vorbesitzer über den Haufen gefahren *lol*. Hatte ihn zuletzt vor einem halben Jahr gesehen und dann aufm Heimweg von der Werkstatt überseh ich ihn fast am Zebrastreifen *g*. War aber wirklich nicht beabsichtig. Nächste Woche werd ich ihm mal bei ner Tasse Kaffee erzählen, was wir in der kurzen Zeit schon für einen Spaß hatten...[/OT]

Danke auf jeden Fall für euren Beistand. Ich halte euch auf dem Laufenden.

PS: Hat mir doch heute tatsächlich jemand gesagt, daß er das Auto schon längst abgestoßen hätte, wenn er soviele Probleme damit hätte... Naja, ich bin halt überzeugte Omifahrerin und ich denke jemand der nen alten Golf und nen Cuore fährt, wird das auch nie verstehen können 😉. Trotz der Zicken würde ich auf mein fahrendes Wohnzimmer nicht mehr verzichten wollen.

Suchst Du jetzt einen Bordcomputer (MID) ?

Jupp

http://cgi.ebay.de/...mZ8015859575QQcategoryZ72986QQrdZ1QQcmdZViewItem

@Mandel,das passt nicht,ist ein 32er Pin,es sei den man pinnt den Stecker um,dann gehts auch.

Danke dir, aber das ist das Falsche.
Ich hab in der letzten Zeit immer mal wieder geschaut, aber bei Ebay gingen die selten unter 100 Euro weg. Ist mir ehrlich gesagt zuviel fürn Versuch, auch wenn ichs wieder verkaufen würde. Deswegen versuch ich es nebenher noch über die Schrotties und Teilehändler...

So einer wäre der Richtige (hab ja mitgedacht und mir vorhin die Teilenummer notiert):
KLICK

Moin,

@Lil

schau mal ab und an in diesen Shop bei IHBÄH rein. Die habne immer ne ganze Menge vom Omega und geben immerhin 12 Monate Garantie auf Ihre Teile. Momentan haben die nen MID in Englisch...

Gruss

Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen