BC meckert nach wechsel von Halogen auf LED

Audi A4 B7/8E

Hey Leute.

Ich habe meinen Audi mal die hässlichen "gelben" Lichter entnommen und gegen hübsches Xenon Weiss getauscht.

Unter anderem im Innenraum, sowie auch in den Nebelscheinwerfern und im Standlicht. Mein Nummernschild habe ich auch gewechselt. Ich habe eines der neuen Selbstleuchetenden.
Nun meckert der Wagen natürlich immer beim Start und sagt mir, das die Lichter defekt sind (Nebel, Standlicht, Nummernschild).

Was kann man da machen, hat da wer Erfahrung mit und kann mir da evtl. helfen ? Ich habe es nun schon seid längerem und es nervt tiiiiiiieeeerisch 🙁

Zudem habe ich noch das Problem, das mein Standlicht nachdem ich es anmache, angeht, 2x flackert und dann wieder ausgeht. Woran kann denn sowas liegen ? Hat das was mit dem Wiederstand zu tun ? Es ist mal so, das die beide garnicht gehen, mal eins geht und mal beide gehen, eins flackert 2 x und geht dann aus und das andere leuchtet weiter.. Sehr Seltsam. Mein Licht an der Sonnenblende hat auch so ein problem. Wenn ich Zündung aus habe und den fahrer Spiegel an der Sonnenblende öffne, blinkt das licht wie nen Strobo ^^ und wenn ich beifahrer Seite das licht anmache, funktionieren beide wieder normal. Mache ich beifahrer seite wieder aus, blinkt das der fahrer seite wieder. Aber nur Fahrerseite. Also irgendwas is bei mir doch falsch oder ? óò

Bitte um hilfe. Sry wenn es evtl 2 Themen sind, aber das passt irgendwie mit Licht usw.

Habe gerade mal 2 Videos gemacht. Die ich sofort über Youtube hochlade.

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Du wechselst mal eben so,ohne sich auch nur ein bißchen  vorher informiert zu haben die Standlichter,die Nebelscheinwerfer und auch noch die Kennzeichenbeleuchtung auf LED ( anderer Widerstand) und wunderst Dich dann,daß Deine Lampenkontrolle abkackt und alles verrückt spielt ? 

Es müßen überall Widerstände dazwischen, um die Spannung zu erreichen,die der Lampenkontrolle suggeriert,das alle Lampen orginal und funktionstüchtig sind,..viel Spaß !

P.S. Es gibt fast alle diese LED's auch von Herstellern,die solche Widerstände schon eingebaut haben ( funktioniert zwar wohl auch nicht immer) aber immerhin

Meine LED Kennzeichenbeleuchtung funktionert mit zwei Widerständen und hat auch noch nen E-Prüfzeichen,bei Deinen Einbauten dürfte mit Sicherheit die Allgemeine Betriebserlaubnis erloschen sein,...gut bei einem Unfall

38 weitere Antworten
38 Antworten

Moin!
Ne, mit Licht hat das nicht viel zu tun. da sind ja die orig. "Teelichter" ab Werk noch effektiver.
Probier mal ein H11 xenon-Kit. Hatte ich bis vor kurzem auch noch drin. Da kommt Licht raus.
Aber denk dran, auch das ist nicht StVO-Konform. 😉

Grüße

Hmm.. Daran hatte ich auch schon gedacht. Allerdings Xenon.. Hmmm. Benötigt man dazu nicht ein Xenon Kit, sprich mit Spannungsumwandler usw ? Habe so eins in meinem anderen Wagen ( Audi 80 ) verbaut. Dann könnt man ja das nehmen und halt 2 Ersatzbrenner mit H11 Sockel bestellen und dort anschließen.
Oder kann man die H11 Xenon so wie die LEDs nun auch anschließen ?

Naja, so'n xenon-kit kost ja nun nix. Also ich hab damals für ein Kit mit den slim Steuergeräten 60€ bezahlt. Oder waren es 40€ ?? Jedenfalls bekommt man auch welche für 19,99, die würd ich jedoch nicht nehmen. Am Ende ist das plug & play. Man muß sich nur Gedanken machen, wohin mit den Steuergeräten, da findet man aber geeignete Ecken, damit die Dinger nicht im Luftstrom zu den Ladeluftkühlern hängen.

...sehe grad Deiner hat ja nur einen...also dann paßt das ja noch besser.

Grüße

Also die Standlichter funktionieren nun. Diese werden nicht mehr Angezeigt. Bei den NSW funktioniert das leider nicht. Ich habe mir ja Wiederstände bestellt ( 5 W / 33 Ohm ), meine alten NSW haben 55 W. Also um dahin zu kommen bräuchte man nen riesen Wiederstand der derbst heiß werden würde.

Kann eine Audi Werkstatt die Fehler evtl. löschen oder im System nur gar sogar die Lichter "drosseln" ? Sprich, das beim Kabel der NSW diese nicht bei unter 55 W meckern sonders bei unter 3 W oder so ?

Ähnliche Themen

Ich glaube das geht nicht da der Prüfstrom ein fester Wert im Steuergerät ist.
Und so rießig ist der Widerstand auch nicht. könntest ihn ja an die Aluaufprallstrebe montieren damit die Wärme abgeleitet wird.

http://www.mercateo.com/.../..._39R_Herst_Teile_Nr_HS50_39R_J.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Da-Dancer


Also die Standlichter funktionieren nun. Diese werden nicht mehr Angezeigt. Bei den NSW funktioniert das leider nicht. Ich habe mir ja Wiederstände bestellt ( 5 W / 33 Ohm ), meine alten NSW haben 55 W. Also um dahin zu kommen bräuchte man nen riesen Wiederstand der derbst heiß werden würde.

Kann eine Audi Werkstatt die Fehler evtl. löschen oder im System nur gar sogar die Lichter "drosseln" ? Sprich, das beim Kabel der NSW diese nicht bei unter 55 W meckern sonders bei unter 3 W oder so ?

Geh' doch mal

paar Threads zurück

. Da ist das gleiche Problem beschrieben und es gibt Aussagen zu Widerstandswerten

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Probier mal ein H11 xenon-Kit. Hatte ich bis vor kurzem auch noch drin. Da kommt Licht raus.
Aber denk dran, auch das ist nicht StVO-Konform. 😉

Da steht aber IMHO der Nutzen und das Risiko in keinem sinnvollen Verhältnis zueinander.

Naja. Ich habe mich nun dazu entschlossen, die Standlichter und evtl. die NSW mit CANBUS zu kaufen. Heisst, das es hierbei keine Fehlermeldung im FIS gibt. Kosten nicht alt so viel mehr als die normalen. Bei den NSW bin ich mir nun nicht sicher, ob ich nicht evtl auf XENON umrüste. Dann habe ich auf jedenfall gute Sicht ^^

Zitat:

Original geschrieben von Da-Dancer


Bei den NSW bin ich mir nun nicht sicher, ob ich nicht evtl auf XENON umrüste. Dann habe ich auf jedenfall gute Sicht ^^

Wenn du gute Sicht haben willst, dann verbau einfach ordentliche Xenon-Brenner in deinen Hauptscheinwerfern. Xenon in den Neblern bringt keinen echten Nutzen außer bei CH/LH. Im Fahrbetrieb ists einfach nur ne Frechheit wenn du damit rumfährst und andere blendest.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von Da-Dancer


Bei den NSW bin ich mir nun nicht sicher, ob ich nicht evtl auf XENON umrüste. Dann habe ich auf jedenfall gute Sicht ^^
Wenn du gute Sicht haben willst, dass verbau einfach ordentliche Xenon-Brenner in deinen Hauptscheinwerfern. Xenon in den Neblern bringt keinen echten Nutzen außer bei CH/LH. Im Fahrbetrieb ists einfach nur ne Frechheit wenn du damit rumfährst und andere blendest.

Genauso ist es. Abgesehen davon....wirst du damit erwischt kostet es um die 150 € und gibt drei Punkte in Flensburg. Wenn`s ganz blöde läuft wird der Wagen vor Ort stillgelegt da die BE erloschen. Für Xenon brauchts eine automatische Leuchtweitenregulierung sowie Sw Reinigungsanlage. In den NSW ist es übrigens generell verboten. Juristisch heist das unzulässige Beleuchtungseinrichtung.

Das hat nu nix mit Oberlehrer zu tun....ich wollte nur mal drauf hinweisen wie es die Rennleitung sieht...nicht dass du nachher rumschreist, wenn sie dich am Haken haben. Ich habe fertig 😁

Ha Ha... Fahr mal durch DK dann siehste nachts nichts mehr auf den Strassen...da hat jeder 2te vom Opel Kadet bis Polo 6N usw irgendwelche Xenon Kits verbaut...da brauchste dann nur sone Batman Schablone aufkleben und der gute ist in 60sek. da... 😁

Oder die vermieten Ihre Autos an Openair Events weil die Scheinis von der Einstellung her auch gut als Skybeamer nutzbar wären... Lacht...

Nee mal Spass bei Seite... Finde es Optisch zwar auch schöner wenn alles Einheitlich ist von der Lichtfarbe her aber bitte immer im Rahmen...

Muss aber noch dazu sagen... In DK zb. sind die TFL Nachbau Scheinis( die LED Leiste) wirklich hell...hab schon mehrere in letzter Zeit gesehen die am B6 zb TFL Scheinis hatten und "nur" damit Abends rum gefahren sind.... Sah schon recht Pornös aus 😁 😁 😁

P.S. Hab noch H11 LED´s für Nsw liegen inkl. Wiederstand zwecks CAN BUS 😁 😉  

@Knatterkasten
Ja, ich weiss ...rund um uns in Europa lacht man sich über unsere Bestimmungen kaputt ...aber was willst du machen ? Im Prinzip kann man es nur hin nehmen...ist leider so. Da werden Gesetze erlassen, wo man sich manchmal auch überden Sinn 😕 fragt.

Hihi. Wie das geregelt ist mit den Lichtern bzw. was verboten ist, weiss ich wohl, aber eigentlich Interessiert mich das recht wenig. Mir geht es nur um die Optik. Entweder hole ich mir die NSW mit CANBUS oder halt Xenon. Mal schauen wie es Aussieht und ob es blendet und und und. Ich achte da schon drauf ob es andere Verkehrsteilnehmer blendet. Ich kenne das zu gut. Habe jetzt SMD NSW ohne Canbus und die sehen schon top aus. Nerven aber im FIS ^^

Wie stellt man das fest obs blendet?
10m vors Auto stellen Licht an und einmal anschauen "passt".

@Da-Dancer-"Ich achte da schon drauf ob es andere Verkehrsteilnehmer blendet."
Wenn Gegenverkehr kommt werden die Lichter ausgeschalten:-)

@Da-Dancer-"Mir geht es nur um die Optik"
Hauptsache auffallen auch wenn die Sicht besch....n ist:-)

Ist ja jedem überlassen was er mit/an seinem Fahrzeug macht aber wenn man solche Beiträge liest kann man nur noch den Kopf schütteln!!!

@patru... Ähm ja, Wagen hinstellen, Licht an und mit meinem 2. Wagen einfach mal von weiter Entfernung dran vorbeifahren. Ich sehe da nix was nun tierisch Blendet. Und es gibt Notfalls sicher in Werkstätten tester dafür.

Ausschalten wenn ein anderes Fahrzeug kommt... Warum ? Dumme Aussage. Ich blende keinen. Auch mit meinen Neblern nicht.

Und mir geht es da nur um die Optik. Du kannst mir nun nicht weiss machen, das du mit deinen "gelben" Neblern soviel mehr siehst im Nebel 🙂 Also mir reicht mein "Normales Hauptlicht" vollkommen im Nebel und ich sehe genug. Zudem man ja eh langsam fahren sollte. Die Nebler bringen da soviel auch nicht. Habe noch nicht mitbekommen, das jemand ums Leben gekommen ist bei Nebel, weil er keine oder zu schwache NSW drin hatte ^^ Wenn´s doch der Fall ist, kläre mich auf :P
Also über deine Aussagen kann man irgendwie nur den Kopf schütteln 🙂 Aber ist auch meine Meinung. Da ich die NSW eh für unsinnig in der Sichtweise der Straßenbeleuchtung halte, achte ich dort schon eher auf die Optik 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen