BC freischalten....ich blicke nicht mehr durch
...hallo leute. ich bekomme nächste woche meinen gtc. der wagen hat das cd 30 mp3 radio (hoffe das war korrekt) und das standart display...also nicht das hochauflösende. und nun zum problem.....kann ich bei dieser konfiguration den bordcomputer freischalten lassen? muss ich dann einschränkungen beim radio in kauf nehmen? wie aktiviere ich den bc?
sorry wenn meine erste frage ein thema ist das schon mehrmals diskutiert wurde aber ich bin bei meiner suche im forum auf sehr viele widersprüchliche ergebnisse gestossen.
vielen dank an alle die mir trotzdem helfen wollen und ein hallo ans forum!!
maXXX
56 Antworten
Also das mit den 20 000 euro zahlen und dann mit 275 geizig sein, weil man's auch umsonst haben kann, kann man nicht so pauschal sagen.
Als ich meinen GTC bestellt hab hab ich auf jeden euro achten müssen, weil ich halt kein großverdiener bin. Hätte schon gern einen BC gehabt, aber die 275 Euro waren mir einfach zu viel. Dass man das ding evtl nachträglich freischalten kann wusste ich damals noch gar nicht, bin erst später im Internet daruf gestoßen.
Jetzt, nachdem ich es weiß, werde ich mich auch mal darum bemühen ihn freischalten zu lassen, schließlich ist's ja schon praktisch.
Außerdem glaube ich nicht, dass eine Software, die nur sowieso schon bestehende Parameter ausliest und auf dem eh schon vorhandenen Display anzeigt so teuer in der Entwicklung ist, dass man 275 Eruo pro verkauftem Auto verlangen muss....
Es geht nur darum, mit welcher Einstellung hier manche an diese Freischaltung herangehen. Wenn man hier liest "100€ ist mir zu teuer", dann geht mir der Hut hoch. Da gibt es doch tatsächlich Leute, die mit ner Ersparnis von 170€ nicht zufrieden sind!
ich weiß nich warum sich hier manche darüber aufregen den BC nachträglich für lau freischalten zu lassen. überlegt doch mal was das für ein preisleistungsverhältnis ist! 275€ für ein paar funktionen die wie GTCechl schon sagt eigentlich nur sichtbar gemacht werden. dafür bin ich auch nicht bereit 275€ und auch nicht 100€ zu bezahlen zu mal nur 2-3 funktionen wirklich wichtig sind!
das ist denke ich völlig normal für die zeit in der wir leben: möglichst viel & in bester qualität haben aber zum kleinsten preis.
P.S. das die "ehrlichen" dann en bissl angepi**t sind kann ich aber auch verstehen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von GTCechl
Außerdem glaube ich nicht, dass eine Software, die nur sowieso schon bestehende Parameter ausliest und auf dem eh schon vorhandenen Display anzeigt so teuer in der Entwicklung ist, dass man 275 Eruo pro verkauftem Auto verlangen muss....
...die Parameter wie z.B. Durchschnittsverbrauch sind doch nicht eh schon vorhanden, sondern werden erst durch genau diese Software ermittelt...außerdem hast du beim "echten" ja auch noch n paar Sensoren für die restlichen Funktionen.
wie dem auch sei, es ist halt der kalkulierte Preis. Vielleicht würde der BC für 100 € von mehr Leuten bestellt werden, aber insgesamt nicht von so vielen mehr, dass es sich lohnen würde ihn günstiger anzubieten; und verschenken möchten die Hersteller sicher auch nichts.
Übrigens habe ich es voher auch nicht gewusst, dass man sich den BC zumindest mit beschränkter Funktionalität freischalten lassen kann. Aber selbst wenn ich es vorher gewusst hätte und ich hätte den BC gewollt, dann hätte ich ihn mitbestellt.
Diese ewige Angst mancher Leute zu denken, dass es eine persönliche Niederlage sei, wenn man mal etwas zum regulären Preis kauft oder ein anderer etwas noch günstiger bekommen könnte als man selbst, das nervt.
Keiner hier würde sich aufregen, dass er den BC nicht hat, wenn hier nicht bekannt wäre, dass man ein paar Funktionen auf eine nicht ganz korrekte Art und Weise nahezu gratis erlangen könnte. Und dann heisst es immer noch "suche FÄHIGEN FOH..." als seien diejenigen die es nicht wollen oder können unfähig. Das sind FOH´s die sich an die Konzernvorgaben halten. Nicht mehr und nicht weniger, also ehrlich arbeitende Menschen.
So nebenbei:
Letztens kam ein Bericht im Fernsehen, in dem ein Mann vorgestellt wurde, der einen neuen alten Käfer nicht fahren darf, weil die Kontroll-Lampe für den Kat fehlt.
Auf Anfrage antwortete VW, dass die Entwicklung hierfür ca. 12 Millionen (!) Euro kosten würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Es geht nur darum, mit welcher Einstellung hier manche an diese Freischaltung herangehen. Wenn man hier liest "100€ ist mir zu teuer", dann geht mir der Hut hoch. Da gibt es doch tatsächlich Leute, die mit ner Ersparnis von 170€ nicht zufrieden sind!
100 € wäre mir nicht zu teuer für den vollständigen BC (CC etc.). Wenn CC und auch alle anderen Funktionen vorhanden wären, würde ich auch gerne 100 € dafür ausgeben. Und wenn er nur 150 € Aufpreis gekostet hätte, hätte ich ihn auch mitbestellt. Hab bei meiner Bestellung auch den Händler gefragt, ob ich für die 17 Zöller, die es damals kostenlos dazu gab, gegen den BC eintauschen könnte.
Antwort: Nein.
Also macht hier mal nicht so einen Krawall. Kommt mir ja fast so vor, als ob ihr sauer seid, dass ihr die 270 € bezahlt habt obwohl er kostenlos freigeschaltet werden kann.
Zitat:
Und dann heisst es immer noch "suche FÄHIGEN FOH..." als seien diejenigen die es nicht wollen oder können unfähig. Das sind FOH´s die sich an die Konzernvorgaben halten. Nicht mehr und nicht weniger, also ehrlich arbeitende Menschen.
Ok, du meinst mich, du Vollprofi. Wenn einer sagt, es geht nicht, anstatt mir zu sagen, dass man ihn für meinetwegen 200 € nachrüsten könnte, dann würde ich ihn bestimmt nicht als unfähig bezeichnen. In der Tat habe ich keinen FOH hier irgendwie als unfähig bezeichnet.
Wenn ich aber zu einem FOH fahre und der eine Herr sagt, dass man noch zusätzliche Sensoren nachrüsten lassen muss und ich dafür 1000 € ausgeben soll, dann ist das mit Sicherheit ebenso unverschämt, wie das kostenlose Freischalten (obwohl ich dafür auch gerne Geld ausgeben würde), weil es einfach nicht den Tatsachen entspricht.
"In der Tat habe ich keinen FOH hier irgendwie als unfähig bezeichnet."
...und in der Tat habe ich dies auch nie behauptet, sondern nur, dass man aus der Formulierung solches folgern könnte (Du Vollprofi).
Offensichtlich ging es bei diesem FOH nicht. Sein Grund weshalb es nicht ging, war dann eben der, dass es ihm nicht erlaubt war oder ihm Deine Nase nicht gepasst hat.
Und wenn man dann noch erfährt, dass der nachträgliche Einbau der Sensoren 1000 Euro kostet, dann finde ich 275 Euro ab Werk echt günstig.
Woher kennst Du eigentlich die Preise für den nachträglichen Einbau des kompletten BC´s mit allen dazu gehörenden Teilen, dass Du behaupten kannst, dass 1000 Euro nicht den Tatsachen entsprechen?
Wie dem auch sei, jeder wie er mag und wie er es bei seinem FOH durchsetzen kann, oder auch nicht.
Zitat:
Woher kennst Du eigentlich die Preise für den nachträglichen Einbau des kompletten BC´s mit allen dazu gehörenden Teilen, dass Du behaupten kannst, dass 1000 Euro nicht den Tatsachen entsprechen?
Wenn es bei vielen hier im Forum sogar geklappt hat, CC freizuschalten, frage ich mich wirklich was da so viel Geld kosten soll. Bei denen war ja alles vorhanden. Woher weiss also der Herr bei FOH, dass es bei mir so viel kosten würde?
Zitat:
...und in der Tat habe ich dies auch nie behauptet, sondern nur, dass man aus der Formulierung solches folgern könnte
Zitat:
Und dann heisst es immer noch "suche FÄHIGEN FOH..." als seien diejenigen die es nicht wollen oder können unfähig. Das sind FOH´s die sich an die Konzernvorgaben halten. Nicht mehr und nicht weniger, also ehrlich arbeitende Menschen.
Wenn man deine Worte bis zum Schluss liegt, bekommmt man schon sehr stark das Gefühl, dass du mir unterstellt hast, dass ich den FOH als unfähig bezeichne. Wenn du es nicht hast, wieso regst du dich dann über mein "suche fähigen FOH" so auf?
Und mal ganz nebenbei, komm auf das eigentliche Thema zurück. Es gind hier nicht um eine Umfrage was denn nun besser ist, freischalten lassen oder gleich mitbestellen. Du hast mit deinen Post hier nur einen Streit ausgelöst.
Jetzt wollen wir mal wieder die erhitzten Gemüter beruhigen. Also bei mir stellte sich die Frage gar nicht ob BC oder nicht BC da ich ein Lagerfahrzeug gekauft, was nun eben keinen BC hat. Ich finde es nur eine Frechheit von Opel den BC zwar einzubauen jedoch ihn serienmäßig nicht zu aktivieren. Das wäre ja ein zusätzliches Verkaufsargument PRO OPEL, insbesondere da der Astra G den BC bei den besseren Versionen in Serie hatte. Die Kosten hat Opel ja so oder so, dann sollte man ihn auch aktivieren und in als Serienausstattung ordentlich vermarkten.
Zitat:
Original geschrieben von n9500
Ich finde es nur eine Frechheit von Opel den BC zwar einzubauen jedoch ihn serienmäßig nicht zu aktivieren.
Du hast den BC nicht bestellt, also kriegst du auch keinen. Ist doch simpel, oder? Es will nicht jeder einen BC haben (manchen ists halt zu kompliziert, Schnickschnack oder weiss der Geier), warum bei denen aktivieren?
Zitat:
insbesondere da der Astra G den BC bei den besseren Versionen in Serie hatte. Die Kosten hat Opel ja so oder so, dann sollte man ihn auch aktivieren und in als Serienausstattung ordentlich vermarkten.
Im Cosmo (ok, Vectra, afaik) ist er auch Serie. Die Kosten für Entwicklung und Problembehebung spielt man aber nur durch Verkauf (und somit höheren Preis bzw. Aufpreis) wieder rein. Wenn zu wenig Leute den BC bestellen ist "kein Bedarf da", somit wird er wohl im nächsten Modell entfallen, das ist die logische Konsequenz. Warum etwas anbieten, wenn es kaum bestellt wird?
In der Softwarebranche ist es absolut üblich dir etwas zu verkaufen, das mit der Lizenz die man kauft bestimmte Eigenschaften hat und mit einer teureren Lizenz mehr Features. Cracken ist ja nicht legal. In dieser Hinsicht ist das was ihr hier formuliert Raubkopierermentalität.
Auf der anderen Seite würde es Mehrkosten bedeuten 2 verschiedene Displays zu produzieren (mit BC/CC oder ohne BC/CC).
MfG BlackTM
BC
Hallo Leute,
ich verstehe die ganze "Streiterei" um dieses Thema nicht!
Wer einen BC icl. CC haben will, soll ihn bestellen. Der Aufpreis hierfür ist doch i.O.! Das in der Serie verschiedene
Sensoren und Geber verbaut werden die auch für die BC-Funktionen genutzt werden, ist doch normal!
Genau so normal ist es, dass der FOH den BC nicht auf
Wunsch aktiviert - muss er doch nicht! Aber können tun es
ALLE!
Gruß aus Hessen
Zitat:
Original geschrieben von Yuri
Wenn ich aber zu einem FOH fahre und der eine Herr sagt, dass man noch zusätzliche Sensoren nachrüsten lassen muss und ich dafür 1000 € ausgeben soll, dann ist das mit Sicherheit ebenso unverschämt, wie das kostenlose Freischalten (obwohl ich dafür auch gerne Geld ausgeben würde), weil es einfach nicht den Tatsachen entspricht.
Du hast doch selbst geschrieben, für zusätzliche Sensoren, und wenn der BC beim Bestellen 265€ kostet könnt ich mir vorstellen, dass das so ca. das drei- vierfache kostet nachzurüsten, mit Sensoren usw... Die sind wahrscheinlich auch nicht gerade billig und das teuerste ist wohl der Einbau, wer weiss was da alles auseinandergenommen werden muss um die Sensoren richtig zu platzieren😉 Also lass doch bitte die ehrlichen FOH's in Ruhe.
Nur komisch, dass ein anderer Mitarbeiter dort gesagt hat, dass das Nachrüsten 100 € kostet! Ist doch schon ein Unterschied oder? Zwischen 100 € und 1000 €! Die Sensoren sind nämlich schon verbaut.
Wenn du also keine Ahnung hast, dann lass das mit deinen Kommentaren hier bleiben. Das Thema ist sowieso für mich gegessen. Ich habe einen anderen Standpunkt als du und dabei bleibt es.
BC Freischalten
Hallo Ihr,
bin völlig neu hier und beobachte mit Interesse den Streit wegen der Freischaltung des BC´s.
Verstehen kann ich eigentlich beide Seiten. Die "Ehrlichen" die gleich bestellt haben und sich natürlich darüber ärgern das andere sich den Aufpreis sparen und ihn freischalten lassen, sowie diejenigen die von ihm wissen und das Geld sparen wollen.
Als wir unseren Astra H als 9 Monate altes Fahrzeug gekauft haben war mir nach kurzer Zeit klar, das es den BC gibt und habe ebenfalls gefragt ob sich das Teil nachrüsten ließe. Als Antwort bekam ich, dass dies nicht mehr zu einem halbwegs vernünftgem Preis (sprich deutlich mehr als bei Neukauf mitbestellen) machen ließ, da jedes Fahrzeug einen anderen Kabelbaum hätte und unsere Fahrzeug (Baujahr Ende 95, also eines der ersten) diese Möglichkeit nicht bieten würde. Nach einigen Recherchen im Internet, bei denen klar wurde das man genau bei diesem Fahrzeug einfach "freischalten" könnte, bin ich wieder hin zum Händler, und in Sekundenschnelle abgefertigt worden, dass dies technisch nicht machbar sei, weil Opel dieverse Kabel entfernt hätte.
Ich habe mich selten so bei einem Autokauf geärgert wie bei diesem Händler. Nachdem er seinen Wagen verkauft hatte, null Entgegenkommen (ging auch bei einer anfänglichen Reklamation so als ich einen Verbrauch von etwas über 11 Liter bemängelte und er mir sagte, ich solle die Fahrweise ändern anstatt das Fahrzeug zu checken). Ich konnte den BC nicht mehr "bezahlen und bestellen", aber habe ebenfalls einen "unfähigen" FOH. Suche daher ebenfalls nach einer Freischaltmöglichkeit und bin auch bereit bei vollem Funktionsumfang den vollen Preis zu zahlen.
Nicht alle die freischalten wollen sind Schnorrer, manchmal bleibt einem nichts anderes übrig.
Viele Grüße an euch alle
Stefan
Re: BC
Zitat:
Original geschrieben von ersttaeter
Genau so normal ist es, dass der FOH den BC nicht auf
Wunsch aktiviert - muss er doch nicht! Aber können tun es
ALLE!
Sehe ich genauso. Wenn ein FOH eine bestimmte Arbeit nicht machen will, dann will er es eben nicht. Man kann sich seine Kunden teilweise halt aussuchen. Deswegen ist er doch lange nicht unfähig oder inkompetent. Das ist keine normale Arbeit einer Werkstatt und das sollte man bei all dem Schreiben hier nicht vergessen.
MfG BlackTM