BBS Styling 124 18 Zoll

BMW 3er E36

Hallo,

Fährt jemand die oben genannten in Felgen auf seinem E36? Falls ja mit welchen Reifen ? Was musste an den Läufen gemacht werden oder passen die so rauf (nur vorne 40mm Federn drinnen, hinten Original Höhe)

Wäre super falls jemand mir da behilflich sein könnte 🙂 habe die Felgen geschenkt bekommen.

Lg

39 Antworten

Leider wachsen die Bremsen nicht automatisch mit den Felgen mit 😁 Die Radhausschalen macht man heiss und drückt sie ein.

Haha ja das wärs 😁 aber die Scheiben sind schon ok von der Größe finde ich.

Alles klar ! Und hat zufällig mal jemand vorne hinten gezogen ? Habe ich noch nie gemacht und absolut kein Plan wie ich das vernünftig hinkriegen soll... mehr als Kanten anlegen habe ich nie gemacht , kenne auch keine Werkstatt mehr die das macht, hätte es jetzt mit nem Hammer oder n Bördelgerät versucht inkl Heiß machen?

Und ich weiß halt gar nicht ob ich vorne mit 225/35/18 und hinten 245/35/18 rundum ET20 8J fahren darf... -.-

Für was heiß machen?Der Lack wird hier eh reißen und abbröseln,da mußt neulackieren,nachdem du das Blech rausgezogen hast.

Evtl. hilft das,vor 13 Jahren waren die E36-Lacke aber auch noch frischer und elastischer.....

Klick

Greetz

Cap

Gut gut , naja das der Lack reißt ist ja kein Stress , ist ja schnell wieder lackiert. Also ein Bördelgerät kaufen ... mal schauen ob die günstigen von eBay was taugen 😁 ich bin gespannt !!

Danke für die Infos !

Ähnliche Themen

Welche Reifengröße würdet ihr mir denn auf diesen Felgen empfehlen?

Lg

Angesichts der Einpresstiefe vorn 215/35R18 und hinten 225/35R18.

225 erschien mir bei den vorherigen 17 Zöllern recht schmal. Wäre das in diesen Maßen denn einfacher ? Dachte ja eher an 245/225 HA/VA falls möglich bei ET20

Aufgrund der niedrigen Einpresstiefe solltest du schmalere Reifen fahren um mehr Freigängigkeit zur Karosserie zu bekommen.

Wenn du natürlich weitreichende Karosseriearbeiten geplant hast, kannst du logischerweise auch breitere Reifen fahren.

Ob sich allerdings der ganze finanzielle Aufwand lohnt, musst du für dich selbst entscheiden.

Ich würde die Felgen verkaufen und mir dafür passende Felgen besorgen, wo du nichts an der Karosserie Verändern musst.

Wobei hier eig nur das ziehen der Läufe ansteht, ansonsten ist alles weitere freigängig (auch mit 245 vorne) da er auch noch das originale Fahrwerk drinnen hat mit vorderen 40mm Federn.

Radhausschalen werden mit Hitze angepasst und Lenkeinschlagbegrenzer sind verbaut.

Ich mag diese breite Optik beim Touring extrem und möchte da ungern wieder schmaler fahren. 215/35 - 235/35 oder besser 225/35 - 245/35 , falls ich das so mit den Felgen eingetragen bekomme ,klingt schon ganz gut.

Und die Felgen gefallen mir so schon ziemlich , weitaus besser als die vorherigen 205/60/15 😁

Du wirst Augen machen wie krass ein TÜV Prüfer deinen Wagen verschrenken wird, um die Freigängigkeit zu prüfen.

Der Aufwand der Karosseriearbeiten etc. steht in keiner Relation zum optischen Mehrwert!

Es gibt so viele schöne Felgen für den E36.... welche auch passen.

Hab es schon mit 225/35/18 und 245/35/18 getestet , muss nur wenig ziehen , er ist ja auch kaum tiefer 🙂

Hatte vorher die Styling 32 in 225/40/17 , da hat alles ohne arbeiten gepasst.

Jaja die TÜVler , kenne da aber jemanden der das macht. Btw, meinen Golf 2 fahr ich seit 2 Jahren ohne eingetragene Felgen nur mit eingetragenem Gewinde (was dann natürlich nichts mehr bringt) unsere Polizisten hier checken eh nix.

Spätestens wenns knallt,checken die ganz schnell GANZ genau.....aber dir passiert ja eh nix.....dir ned.....passiert immer nur anderen.....

Greetz

Cap 😉

Deshalb werd ich Sie selbstverständlich beim BMW auch eintragen lassen , der wird ja täglich bewegt. 😁

Also ich habe auch felgen in 8J mit einer ET von 20 und bei mir sind die Kanten minimal (!) gezogen worden vom Vorbesitzer.
Reifen habe ich rundum 215/45 und es ist schon verdammt knapp ... nur mal so zur Info.
Btw. geht es nicht darum ob er im "Stand" Kontakt hat sondern auch dann wenn er mal komplett einfedert 😉

215 ist mir zu schmal , 225 war noch ok damals. Aber hinten möchte ich gerne 245 haben. Sieht halt echt schick aus. Da ich 35er reifen nehme passt das relativ gut vom Schleifen her

Deine Antwort
Ähnliche Themen